Geschäftsidee: Mit diesem Gerät lernen Schlaganfall-Opfer erneut laufen

frau laufen 612 1 20250428 204010

Jährlich erleiden rund 270.000 Personen in Deutschland einen Schlaganfall. Nach diesem ist nichts mehr, wie es einmal war. Viele dieser Patienten tragen schwere körperliche Einschränkungen davon und müssen erneut laufen lernen. Jedoch sind nicht nur Erwachsene von einem Schlaganfall-Risiko betroffen, auch Kinder kann es treffen. So wie Dindia. Diese erlitt bereits im Mutterleib einen Schlaganfall … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Bis zu 12.000 Euro Förderung in Brandenburg

handwerk schnitzen 612 20250428 204011

Eine Existenzgründung im Handwerk wird in vielen Bundesländern mit der Meistergründungsprämie gefördert. Darunter auch in Brandenburg. Hier erhalten Handwerksmeister, die einen Handwerksbetrieb übernehmen oder sich mit einer Neugründung selbstständig machen wollen, eine finanzielle Förderung von bis zu 12.000 Euro. Finanzielle Förderung für Existenzgründer im Handwerk Dieser Zuschuss wird in zwei Teilbeträgen ausgezahlt: Basisförderung Folgeförderung (Arbeits- … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Juni 2019

geschaeftsideen juni 612 20250428 204002

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! Kuchen backen ohne Zutaten Wer kennt … weiter lesen

Geschäftsidee: Keime sichtbar machen mit speziellem Desinfektionsmittel

Foto Heyfair 612 20250428 204009

Jedes Jahr kommt es in Deutschland laut des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Surveillance zu rund 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen. Rund 15.000 Menschen sterben jährlich daran. Etwa 90 % aller Erreger werden dabei per Hautkontakt übertragen. Entsprechend wichtig ist die richtige Desinfektion der Hände. Diese bringt jedoch Schwierigkeiten mit sich: In 9 von 10 Fällen werden … weiter lesen

35.000 Euro Preisgeld für die beste Existenzgründung

schachspiel 612 20250428 204008

Selbstständig machen und Preisgeld für die Unternehmensgründung absahnen? Diese Möglichkeit haben Existenzgründer, die noch bis 1. August ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbs „KfW-Award Gründen“ einreichen. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus allen Bereichen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Die eingegangenen Geschäftsideen werden im Anschluss von … weiter lesen

Studie: Neigung zur Existenzgründung in Berlin am höchsten

berlin reichstag 612 20250428 204005

Selbstständig machen ist in Berlin besonders angesagt: Bezogen auf 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter (18 bis 65 Jahre) starteten in der Bundeshauptstadt die meisten Personen in 2018 eine Existenzgründung –gefolgt von Hamburg, Bremen und Hessen. Dies ergab eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Gründungsaktivität in Deutschland insgesamt rückläufig Insgesamt machten sich letztes Jahr … weiter lesen

Mit 50+ selbstständig machen – gute Gründe für eine Existenzgründung im hohen Alter

maenner schach 612 20250428 204006

Wie aus dem diesjährigen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervorgeht, werden Existenzgründer immer jünger: Die höchste Gründungsquote liegt demnach bei den 25- bis 34-Jährigen (6,64 %). Dennoch ist auch der Wunsch einer Existenzgründung bei Generation 50plus verbreitet: Wie eine Befragung des RKW-Kompetenzzentrums ergab, zählen rund 65 % von dieser zu den Chancengründern (Gründer, die eine eigene … weiter lesen

Gründer-Kompetenz-Zentrum: Webinar zum Thema Finanzierung der Existenzgründung

mann laptop kamera 612 20250428 203959

Im Gründer-Kompetenz-Zentrum (GKZ) in Köln haben Existenzgründer und Unternehmer die Möglichkeit, deutschlandweit kostenfreie Erstgespräche online oder persönlich vor Ort zu führen. Gründer von „Deutschland startet“ berichtet über Möglichkeiten zur Gründungsfinanzierung Der virtuelle Bereich wird nun ausgeweitet: Neben Online-Erstgesprächen bietet das GKZ-Köln ab sofort auch Online-Vorträge (Webinare) zum Thema „Finanzierung der Existenzgründung“ an. In einem 30-minütigen … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Studie ermittelt Kaufpreis von Existenzgründungen

handshake 612 20250428 204004

Das Thema Generationswechsel im Mittelstand wird derzeit viel diskutiert. Allein bis Ende 2020 planen Chefs von rund 227.000 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ihre Existenzgründung in andere Hände zu geben. Zu den Hürden, die bei einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge genommen werden müssen, zählt insbesondere das Finden eines für den Verkäufer und Käufer akzeptablen Kaufpreises. Eine aktuelle … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Gilt die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung auch für Kleinbetriebe?

rote uhr 612 20250428 204006

Egal ob Büro oder Homeoffice: Das neue vom Europäischen Gerichtshof (EugH) beschlossene Arbeitszeitgesetzt sieht vor, dass Arbeitgeber in der EU die täglich geleistete Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vollständig erfassen müssen. Nur mit einer systematischen Arbeitszeiterfassung könne festgestellt werden, ob die zulässigen Arbeitszeiten überschritten würden. Für größere Unternehmen gehört die digitale Zeiterfassung bereits zum Alltag. Aber wie … weiter lesen

Unternehmensgründung in Deutschland: Gründungsquote bleibt stabil

globus 612 1 1

Der Anteil von Existenzgründern in Deutschland hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nur wenig verändert: Während dieser 2017 bei 5,28 % lag, waren es letztes Jahr 4,97 %. Dies ist ein Ergebnis des diesjährigen Global Entrepreneurship Monitors (GEM). Welche Position Deutschland im Länderranking einnimmt und welche Altersgruppe in Deutschland bei der Anzahl an Existenzgründungen … weiter lesen

Bewerbung für Münchener Businessplan-Wettbewerb noch möglich

businessplan erstellen 612 20250428 203956

Der Businessplan ist die „Eintrittskarte“ für die Existenzgründung – aber auch für die Teilnahme am Münchener Businessplan-Wettbewerb (MBPW). Existenzgründer haben hier die Möglichkeit, ihren Geschäftsplan noch bis zum 4. Juni einzureichen. Den Siegern der aktuell laufenden dritten Phase winkt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. In drei Wettbewerbsphasen können die Teilnehmer im Rahmen von … weiter lesen

Netzwerken für die Existenzgründung – „Cologne Startup Summer Night“ im Juli

koeln dom bruecke 612 20250428 204001

Das Netzwerken steht wie auch im Jahr zuvor bei der „Cologne Startup Summer Night“ im Mittelpunkt. Daneben erwartet die Teilnehmer am 12. Juli im Stadtgarten in Köln ein spannendes Programm. In Köln Kontakte knüpfen und über die Existenzgründung plaudern Insgesamt werden in Köln rund 400 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen wie Start-up, Unternehmertum, Politik, NGO (externer Link) oder … weiter lesen

„Franchise Forum“ öffnet Türen für Franchisenehmer und Franchisegeber in Berlin

frau rezeption 612 20250428 203958

Auch dieses Jahr können sich Franchisegeber und Franchisenehmer auf dem „Franchise Forum“ am 27. und 28. Mai im „SOHO House Berlin“ über das Thema Franchising informieren und Kontakte knüpfen. Vielfältiges Programm für Franchisenehmer und Franchisegeber Das Event beginnt mit der sogenannten „Franchise Fuckup Night“. Bei dieser berichten Franchisegeber innerhalb von Vorträgen über brenzlige Situationen während … weiter lesen