Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Monitore
01

Aug

2020

Neue Förderung für KMU: "Digitalisierung Jetzt"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt mit seinem Programm "Digitalisierung Jetzt" neue Fördermittel für die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung. Handwerksbetriebe und freie Berufe finden hier ebenfalls Berücksichtigung. Digitale …
Nebenberufliche Selbstständigkeit in 10 Schritten
02

Jul

2020

Nebenberufliche Selbstständigkeit in 10 Schritten

Sich selbstständig machen ist beliebt: Immerhin gab es 2018 laut KfW-Gründungsmonitor über 540.000 Existenzgründer. Unter diesen waren 255.000 Vollerwerbsgründer und sogar 292.000 Gründer im Nebenerwerb. Während bei ersteren die Existenzgründung die Haupteinnahmequelle ist, führen letztere …
Mann zeigt leere Hosentaschen.
01

Jul

2020

Definition: Wann ist ein Unternehmen in Schwierigkeiten?

Man hat eine gute Geschäftsidee entwickelt, ein Unternehmen gegründet, jahrelang erfolgreich gewirtschaftet, viele Mitarbeiter eingestellt und von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse geliefert. Doch auch für sorgfältig geplante und gut durchdachte Entwicklungen einer Organisation können schnell Änderungen …
Ein Mann sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor dem PC.
05

Mar

2020

Recht: Müssen Arbeitnehmer während der Einarbeitungszeit bezahlen werden?

Wer in einem Unternehmen angestellt werden möchte, muss in einer Einarbeitungsphase zeigen, was er drauf hat. Diese Arbeitsleistung wird in vielen Betrieben jedoch häufig ohne Vergütung erbracht, da der Arbeitgeber zunächst sehen möchte, wie der Bewerber arbeitet und ob er zum Unternehmen passt. …
Aufnahme eines Trainingsraumes.
17

Jan

2020

Existenzgründung in der Fitnessbranche: Jetzt anmelden für den "GROW UP"

Der Countdown läuft: Bereits am 15. Februar findet der 2. Boutique-Studio-Kongress "GROW UP" in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Wer sich in der Fitnessbranche selbstständig machen möchte, kommt hier auf seine Kosten und kann sich auf ein spannendes Programm freuen. Sechs hochkarätige …
Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und arbeitet an einem Tablet.
11

Jan

2020

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Sind Crowdworker als Arbeitnehmer anzusehen?

Durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeit gibt es immer mehr kleinteilige Tätigkeiten, die nicht automatisiert werden können und daher von Menschen verrichtet werden müssen. Dies können z. B. das Einfügen von Links oder Bildern in Webseiten, das Durchführen von Umfragen und das Verfassen einfacher Texte …
Ein Spielzeugmännchen hat ein Raketenkostüm an und hält einen Luftballon in der Hand.
11

Dec

2019

DIHK-Studie: Wachsendes Interesse am Thema Existenzgründung

Wie aus aktuellen Umfragen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht, will sich eine zunehmende Anzahl an Menschen selbstständig machen. Dennoch gibt es Hürden für Existenzgründer, die eine Umsetzung der Gründungsvorhaben behindern können. Demnach verzeichnen zwar die …
Grow up Boutique-Studio-Kongress – Ein Mann steht vor einer Leinwand und hält eine Rede vor Publikum.
10

Dec

2019

"GROW UP" bereitet auf die Existenzgründung in der Fitnessbranche vor

Der GROW-UP-Kongress am 15. Februar 2020 in Mainz liefert Existenzgründern, die sich in der Fitnessbranche selbstständig machen wollen, wichtigen Input und wertvolle Kontakte für die Selbstständigkeit. Über Deutschland startet kann beim Ticketkauf gespart werden. Wie dies funktioniert und die wichtigsten Punkte …
Vier Münzenstapel stehen nebeneinander. Eine Hand legt auf den letzten Stapel eine Münze.
07

Dec

2019

Eigenkapital ist bei der Existenzgründung beliebt

Wenn es um die Finanzierung der Unternehmensgründung geht, steht Eigenkapital hoch im Kurs. Rund vier von fünf Existenzgründern bringen eigene Ersparnisse in ihr Start-up ein. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Trendreports Kapital und Finanzierung. Für diesen haben der Bundesverband Deutsche …
Ein Mann rückt Schachfiguren auf einem Schachbrett.
04

Jun

2019

35.000 Euro Preisgeld für die beste Existenzgründung

Selbstständig machen und Preisgeld für die Unternehmensgründung absahnen? Diese Möglichkeit haben Existenzgründer, die noch bis 1. August ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbs "KfW-Award Gründen" einreichen. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Für den Wettbewerb …