ALG 1 & selbstständig machen: Der Trick mit der Selbstständigkeit auf Zeit

wecker schreibtisch 612 20250428 204012

Wer hat eine gute Geschäftsidee hat, sich selbstständig machen will, aber ALG-1-Bezieher ist, fragt sich vielleicht, welche Strategie die beste für diesen Schritt ist. ALG-1-Bezieher können zunächst nebenberuflich selbstständig sein Im ersten Schritt der Selbstständigkeit können kleinere Aufträge angenommen werden, ohne dass das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) gekürzt wird – dies allerdings nur bei weniger … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: 7.500 Euro Förderung in Nordrhein-Westfalen

Handwerk 612

Förderprogramme gibt es für Vorhaben aus verschiedenen Branchen. Auch eine Existenzgründung im Handwerk wird staatlich gefördert: Insgesamt 7.500 Euro erhalten Handwerksmeister bei einer Neugründung oder Geschäftsübernahme mit der Meistergründungsprämie in NRW. Welche Voraussetzungen Existenzgründer bei der Beantragung der Prämie beachten müssen Mit dem Förderprogramm erhalten Existenzgründer, die sich erstmalig mit einer Neugründung oder Geschäftsübernahme im … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 2: Die Fördermittel-Beantragung

geldscheine hand 612 20250428 204029

Im ersten Teil unserer Serie „Wie läuft eine Gründungsberatung ab?“ haben wir über den Ablauf eines Erstgesprächs mit einem zertifizierten Gründungsberater berichtet. Im zweiten Teil soll es nun um die Fördermittel-Beantragung gehen. Diese stellt Existenzgründer häufig vor eine große Herausforderung, da im schlimmsten Falle die Beratungsförderung abgelehnt wird und der Gründer auf den vorgelegten Kosten … weiter lesen

Fachtagung in Frankfurt: Von Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen lernen

drei frauen tisch 612 20250428 204030

Unter dem Motto: „Erfolgreich gründen – strategisch wachsen“ findet am 22. August der 18. Hessische Unternehmerinnentag in Frankfurt statt. Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen informieren anhand von Vorträgen über verschiedene Themen rund um die Unternehmensgründung. Motivation von Existenzgründerinnen ist das Ziel Wie zuvor zeigt auch der diesjährige „KfW-Gründungsmonitor“, dass der Anteil weiblicher Existenzgründer zwar weiterhin steigend ist, … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Ich gebe mein Geschäft auf – muss ich meinen Arbeitnehmern kündigen?

schloss verrostet 612 20250428 204031

Sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig machen und ein eigenes Geschäft zu gründen, ist ein weit verbreiteter Traum. Doch häufig führen unvorhersehbare Gründe wie z. B. Schicksalsschläge zu dem Entschluss, das Unternehmen zu schließen oder in andere Hände zu geben. Fragen, die sich viele Chefs vor der Geschäftsaufgabe dann stellen, lauten beispielsweise: Muss ich meinen Arbeitnehmern … weiter lesen

Geschäftsidee: Modeberatung vom Roboter

inspora team 612 20250428 204022

Welches Oberteil passt zur weißen Hose? Was ziehe ich zum Vorstellungsgespräch an? Und wie kombiniere ich die neuen Stiefel am besten? Diese lästigen Fragen gehören dank drei Gründern aus Potsdam der Vergangenheit an. Mit einer virtuellen Stilberatung sollen nun ungeklärte Modefragen beantwortet werden. Hallo liebes Inspora-Team, könnt ihr euch und eure Geschäftsidee kurz vorstellen? Wir, … weiter lesen

Gewerbeanmeldung: Mehr Unternehmensgründungen im ersten Quartal 2019

mann unterschrift 612 20250428 204023

Wer sich selbstständig machen möchte, muss je nachdem eine Gewerbeanmeldung vornehmen. Die Zahlen hierfür werden regelmäßig vom Statistischen Bundesamt (Destatis) ausgewertet. Ein Ergebnis: Für den Zeitraum von Januar bis März 2019 wurden rund 34.800 Unternehmen, deren Größe und Rechtsform von wirtschaftlicher Bedeutung waren, gegründet. Dies waren 2,8 % mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Mehr Existenzgründungen … weiter lesen

Grüne Existenzgründungen: Wettbewerb Start Green geht in die nächste Runde

drei pflanzen 612 20250428 204023

Dass grüne Existenzgründer in Deutschland im Aufwind sind, belegt der erste „Green Startup Monitor“. Demnach zählte 2018 jedes vierte Jungunternehmen zu den „Grünen Start-ups“. Diese haben nun die Chance, sich noch bis zum 31. Juli für den Start Green Award zu bewerben und insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen. Der Award für grüne Existenzgründungen können sowohl … weiter lesen

NRW: Businessplan-Wettbewerb für grüne Existenzgründer ist gestartet

geldstapel wachstum 612 20250428 204014

Seit Anfang Juni können sich Existenzgründer aus Nordrhein-Westfalen, die eine grüne Geschäftsidee vorweisen können, für den Businessplan-Wettbewerb „KUER“ bewerben und haben damit die Chance, 20.000 Euro zu gewinnen. Anmeldungen werden noch bis zum 1. September 2019 entgegengenommen. Der Businessplan-Wettbewerb für zukunftsorientierte Existenzgründer geht in diesem Jahr in eine neue Runde. Existenzgründer aus folgenden Bereichen können … weiter lesen

Selbstständigkeit ist Thema beim Gründernachmittag in Bergheim

vortrag 612 20250428 204020

Wer sich selbstständig machen und vorab fachliche Informationen einholen möchte, kann dies am 5. Juli beim jährlichen Gründernachmittag in Bergheim tun. Dieser findet um 14 Uhr in der Geschäftsstelle Rhein-Erft der IHK-Köln statt. Existenzgründer profitieren von informativen Vorträgen Um mit der Existenzgründung langfristig am Markt erfolgreich zu sein, ist eine gute Planung des Vorhabens das … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 1: Das Erstgespräch

beratung 612 20250428 204009

Wer sich selbstständig machen und dabei auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Unternehmensgründung nicht blind angehen, sondern deren Schritte konkret planen. Existenzgründungsberatung vor und nach der Gründung sinnvoll Insbesondere Existenzgründer, die sich zum ersten Mal selbstständig machen, sind zu Beginn mit den zu erledigenden Aufgaben überfordert. Sinnvoll ist es dann, wenn ein Experte dem Existenzgründer bei … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit diesem Gerät lernen Schlaganfall-Opfer erneut laufen

frau laufen 612 1 20250428 204010

Jährlich erleiden rund 270.000 Personen in Deutschland einen Schlaganfall. Nach diesem ist nichts mehr, wie es einmal war. Viele dieser Patienten tragen schwere körperliche Einschränkungen davon und müssen erneut laufen lernen. Jedoch sind nicht nur Erwachsene von einem Schlaganfall-Risiko betroffen, auch Kinder kann es treffen. So wie Dindia. Diese erlitt bereits im Mutterleib einen Schlaganfall … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Bis zu 12.000 Euro Förderung in Brandenburg

handwerk schnitzen 612 20250428 204011

Eine Existenzgründung im Handwerk wird in vielen Bundesländern mit der Meistergründungsprämie gefördert. Darunter auch in Brandenburg. Hier erhalten Handwerksmeister, die einen Handwerksbetrieb übernehmen oder sich mit einer Neugründung selbstständig machen wollen, eine finanzielle Förderung von bis zu 12.000 Euro. Finanzielle Förderung für Existenzgründer im Handwerk Dieser Zuschuss wird in zwei Teilbeträgen ausgezahlt: Basisförderung Folgeförderung (Arbeits- … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Juni 2019

geschaeftsideen juni 612 20250428 204002

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! Kuchen backen ohne Zutaten Wer kennt … weiter lesen

Geschäftsidee: Keime sichtbar machen mit speziellem Desinfektionsmittel

Foto Heyfair 612 20250428 204009

Jedes Jahr kommt es in Deutschland laut des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Surveillance zu rund 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen. Rund 15.000 Menschen sterben jährlich daran. Etwa 90 % aller Erreger werden dabei per Hautkontakt übertragen. Entsprechend wichtig ist die richtige Desinfektion der Hände. Diese bringt jedoch Schwierigkeiten mit sich: In 9 von 10 Fällen werden … weiter lesen