Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein Richterhammer liegt auf einem Tisch
02

Sep

2020

ALG 1-Urteil: Gründungszuschuss trotz hoher Abfindung?

Mit dem Gründungszuschuss soll bei der Umsetzung einer Geschäftsidee der Lebensunterhalt sichergestellt sein. Aber gilt dieser Anspruch auch, wenn Gründer vom vorherigen Arbeitgeber eine hohe Abfindung bekommen haben? Existenzgründung mit finanzieller Planungssicherheit: gesetzliche Grundlagen Nach einer …
Monitore
01

Aug

2020

Neue Förderung für KMU: "Digitalisierung Jetzt"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt mit seinem Programm "Digitalisierung Jetzt" neue Fördermittel für die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung. Handwerksbetriebe und freie Berufe finden hier ebenfalls Berücksichtigung. Digitale …
Eine lächelnde Frau sitzt mit ihrem Laptop am Schreibtisch.
23

Jul

2020

Unternehmen in Schwierigkeiten: Sind Unternehmerinnen besser vorbereitet?

Eine Studie des ifM in Bonn hat mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer befragt, wie sich Unternehmen in Schwierigkeiten verhalten. Die marginalen Unterschiede im Krisenmanagement und Risikodenken könnten in Zukunft eine konkrete Beratung erleichtern. Unternehmen in Schwierigkeiten im Fokus Unternehmer …
Mann schaut durch ein Objektiv
28

Jun

2020

Krisenberatung: Welche Unternehmensberatung soll ich wählen (Checkliste)?

Das Corona-Virus stellt die Welt auf den Kopf und hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Zu den Leidtragenden gehören auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die mit Zahlungsausfällen und Umsatzeinbrüchen zu kämpfen haben. Wie groß der Einfluss der Corona-Krise letztendlich auf die Wirtschaft sein wird …
Weggabelung
06

Jun

2020

Die Top 5-Beratungsinhalte als Wege aus der Krise

Die Coronakrise stellt viele Jungunternehmen und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) weiter vor große Herausforderungen. Die Kontaktbeschränkungen führen zu verändertem Nutzer- und Kundenverhalten. Wirtschaftliche Einbußen bei potenziellen Auftraggebern führen zu Umsatzrückgängen und …
Zwei Gründer von Yolife stehen nebeneinander vor einer grauen Wand.
15

Nov

2019

Geschäftsidee: Mit einer Gesundheitsapp zu längerem Leben

Ein gesunder Lebensstil ist wichtig und trägt maßgeblich zu einem längeren Leben bei. Zwei Existenzgründer wollen Nutzern mit ihrer App Yolife nun helfen, 15 Jahre länger zu leben. Wie dies genau funktioniert und welche Herausforderungen die Existenzgründung mit sich brachte, erzählt uns einer …
Ein Eis wird hochgehalten. Im Hintergrund ist eine Eisdiele zu sehen.
12

Nov

2019

Mit der Gründungsberatung von Deutschland startet zum erfolgreichen Eis-Start-up

Dass man sich mit einer Existenzgründungsberatung erfolgreich selbstständig machen kann, zeigt ein Gründer aus Saarbrücken, der erst kürzlich als Landessieger für das Saarland mit dem "KfW Award Gründen" ausgezeichnet wurde. Herr Heil, können Sie sich und Ihre Geschäftsidee kurz vorstellen? Mein Name …
Mann sitzt auf dem Schreibtischstuhl und lacht in die Kamera. Auf seiner Stirn klebt ein Zettel mit der Aufschrift: Be Happy.
18

Oct

2019

Die Top 5 Eigenschaften für die Existenzgründung

Nicht jeder, der sich selbstständig machen möchte, eignet sich auch als Unternehmer. Die Existenzgründung bringt viele Aufgaben mit sich, die souverän gemeistert werden müssen. Daher sollten Existenzgründer bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften vorweisen, um ein Unternehmen erfolgreich zu …
Bemalte Zettel liegen auf einem Schreibtisch. Eine Hand hält einen Stift und malt auf den Unterlagen.
18

Oct

2019

7 Gründe für die Businessplan-Erstellung

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt einen Businessplan. Diesen Satz hören Gründer häufig, wenn die eigene Geschäftsidee umgesetzt werden soll. Doch viele Gründer hegen Zweifel: Warum ist die komplizierte Businessplan-Erstellung eigentlich sinnvoll, wenn auch eine Kurzfassung des Geschäftsmodells …