Existenzgründung und Marketing: Flyergestaltung richtig gemacht

prospekt tisch 612 20250428 203851

Mit der Existenzgründung ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit getan. Um erfolgreich am Markt zu sein, müssen jedoch zeitnah weitere Maßnahmen folgen. Sobald der Finanzierungsbedarf geklärt und der Kreditrahmen bestimmt ist, müssen Kunden gewonnen werden. Dabei sollten Existenzgründer zunächst festlegen, wen sie mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erreichen wollen. Kundengewinnung als Herausforderung für Existenzgründer Hierfür … weiter lesen

Coworking-Spaces als alternative Arbeitsplätze für Freiberufler?

office 612 20250428 203849

Wer in einem Angestelltenverhältnis arbeitet, hat in der Regel einen festen Arbeitsplatz z. B. in einem Büro. Freiberufler dagegen arbeiten häufig in den eigenen vier Wänden. Auf der einen Seite ist diese Heimarbeit praktisch und günstig, auf der anderen Seite bringt das Homeoffice einige Nachteile mit sich: z. B. werden für langes und konzentriertes Arbeiten Selbstorganisation … weiter lesen

Ein Drittel aller Deutschen kann sich eine Unternehmensgründung vorstellen

tafel 2018 612 20250428 203843

Bei rund 33 % der Deutschen zeigt sich eine starke Gründungsneigung. Dies ergab der aktuelle Gründungsspiegels des „Bundesverbandes Deutscher Startups“. Insgesamt antworteten 17 % der Teilnehmer auf die Frage, ob diese sich eine Unternehmensgründung vorstellen können mit „Ja, auf jeden Fall“ und 16,3 % mit „Eher Ja“. Männer gehen häufiger eine Unternehmensgründung an als Frauen … weiter lesen

Hohe Förderung der Unternehmensnachfolge in Baden-Württemberg

Entenreihe 612 20250428 203841

Das Interesse an Existenzgründung und Geschäftsübernahme ist in Baden Württemberg besonders hoch: Laut L-Bank, dem Förderinstitut des Landes, stieg die Höhe des Fördervolumens für Unternehmensgründungen im letzten Jahr um 10 % auf 660 Million Euro an. Mit einem Plus von 11 % im ersten Halbjahr 2018 setzte sich dieser Trend fort und erreichte sogar ein … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Thüringen bei bundesweitem Ranking vorn

thuehringen flagge 612 20250428 203831

Wer sich selbstständig machen möchte, kann neben einer Existenzgründung mit einer eigenen Geschäftsidee auch eine Unternehmensnachfolge angehen. Diese gelingt laut einer aktuellen Studie in Thüringen besonders häufig: Von 11.212 Gewerbeanmeldungen in 2017 waren 1.048 Geschäftsübernahmen. Dies entspricht einem Anteil von 9,4 %. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei rund 7,2 %. Anteil der Unternehmensnachfolge … weiter lesen

Fachtagung in Berlin: Existenzgründerinnen lernen von Unternehmerinnen

frau handschlag 612 20250428 203828

Am 14. November können sich Existenzgründerinnen auf dem „Tag der Vorbild-Unternehmerinnen“ in Berlin anhand von Vorträgen über Themen rund um die Existenzgründung informieren. Motivation von Existenzgründerinnen ist das Ziel Der diesjährige „Deutsche Startup Monitor“ zeigt, dass der Anteil weiblicher Existenzgründer zwar weiterhin steigend ist, aber mit rund 15 % in diesem Jahr immer noch gering. Zum … weiter lesen

Der Franchise-Vertrag: Checkliste erleichtert Einstieg in ein Franchise-System

vertragscheck 612 20250428 203827

Der Franchise-Vertrag ist ein wichtiges Dokument in der Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer. Daher ist es wichtig, diesen vor dem Einstieg in ein Franchise-System genau zu prüfen. Eine neue Checkliste des Deutschen Franchiseverbands schafft hier Abhilfe und informiert Existenzgründer anhand eines Fragebogens über die wichtigsten Punkte in einem Franchise-Vertrag. Checkliste spricht auch Franchisegeber an Insgesamt besteht … weiter lesen

Existenzgründung in Deutschland – NRW überholt Berlin

tisch studie 612 20250428 203823

Nordrhein-Westfalen hat Berlin vom Spitzenplatz als Standort für Existenzgründer in Deutschland verdrängt. Dies geht aus einer Studie für den diesjährigen „Start-up-Monitor“ (DSM) hervor. Demnach haben knapp 19 % der Start-ups ihren Sitz in NRW. Der bisherige Spitzenreiter Berlin kommt lediglich auf einen Anteil von 15,8 %. Die weiteren Plätze im bundesweiten Ranking belegen: Baden-Württemberg (12,6 %), … weiter lesen

Studie: Freiberufler sind trotz hoher Arbeitsbelastung zufrieden

Schreibtisch chaos 612 20250428 203822

Freiberufler genießen ihre Selbstbestimmung und würden sich immer wieder selbstständig machen. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Firma Invoiz in Partnerschaft mit dem Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD). Mehrheit der Freiberufler sind Chancengründer Laut Studie gehen die meisten Freiberufler eine Existenzgründung an, um eine eigene Geschäftsidee umzusetzen. Hierbei sind neben Selbstbestimmung auch zeitliche … weiter lesen

Einstieg in ein Franchise-System: Messen bereiten Existenzgründer vor

Messe Overhead 612 20250428 203817

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte die Existenzgründung im Voraus gut planen. Dies gilt nicht nur für Existenzgründer, die mit einer eigenen Geschäftsidee starten, sondern auch für Gründer, die in ein Franchise-System einsteigen wollen. Zu einer guten Vorbereitung zählt z. B. der Besuch einer Franchise-Messe, auf welcher sich Franchisenehmer über erprobte Geschäftsmodelle informieren können. Risiken durch … weiter lesen

Studie: Existenzgründerinnen sind häufig gut ausgebildet

frau laptop 612 1 20250428 203815

Die Zahl der Existenzgründerinnen in Deutschland ist vergleichsweise gering. Laut einer Studie des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) gründen Männer doppelt so häufig wie Frauen. Immerhin stieg im Jahr 2017 der Anteil an weiblichen Gründern leicht an. Diesen Anstieg nahm das RKW-Kompetenzzentrum zum Anlass, die Profile der Existenzgründerinnen genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierfür wurden … weiter lesen

IT-Freiberufler: Studie ermittelt Gehälter

mann homeoffice 612 20250428 203814

Rosige Zeiten für Freiberufler aus dem Bereich IT: Laut dem aktuellen „Freelancer Kompass“ können freie IT-Experten auf steigende Gehälter hoffen. Die Höhe des Gehalts richtet sich dabei nach bestimmten Faktoren. Jeder fünfte Freiberufler verdient über 175.000 Euro Die große Nachfrage nach IT-Experten sorgt dafür, dass die Gehälter weiter steigen: Während IT-Freiberufler 2017 einen Netto-Stundensatz von 87,36 Euro … weiter lesen

Existenzgründung in Deutschland – Mitarbeitersuche ist größte Hürde für Start-ups

zauberwuerfel 612 20250428 203811

Die deutschen Existenzgründer sind zuversichtlich: Rund zwei Drittel der Start-ups erwarten laut der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC wachsende Umsätze von rund 8 %. Ein Bereich macht den Unternehmern jedoch besonders zu schaffen: die Suche nach geeigneten Mitarbeiten. Diese ist für rund 62 % der Befragten die größte Herausforderung. Trotz schwieriger Mitarbeitersuche – Start-ups sind zufrieden … weiter lesen

Selbstständig machen in Deutschland: RKW entwickelt Maßnahmen zur Förderung

dominosteine stop 612 20250428 203810

Der aktuelle Länderbericht Deutschland zum „Global Entrepreneurship Monitor“ (GEM) zeigt, dass sich in Deutschland vergleichsweise wenig Menschen selbstständig machen. Als Reaktion auf dieses Ergebnis hat das RKW Kompetenzzentrum Maßnahmen entwickelt, um die Gründungskultur zu fördern. Mehr Existenzgründungen in Deutschland in 2017 Während der Gründeranteil hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 % auf 5,28 % anstieg, … weiter lesen

Gewerbeanmeldung: Über 63.000 große Existenzgründungen im ersten Halbjahr 2018

unterschrift 612 20250428 203807

Will man sich selbstständig machen, ist dafür häufig eine Gewerbeanmeldung persönlich beim Gewerbeamt oder online vorzunehmen. Laut einer Auswertung der Zahlen durch das Statistische Bundesamt (Destatis) haben rund 63.600 Unternehmen, deren Größe und Rechtsform von wirtschaftlicher Bedeutung waren, im ersten Halbjahr 2018 ein Gewerbe angemeldet. Dies waren 4,3 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Weniger Existenzgründungen … weiter lesen