Social Media für Existenzgründer

twitter 292994 1920 20250428 203146

Facebook und andere soziale Medien sind eine tolle Sache, um potenzielle Kunden auf Ihr neues Unternehmen und auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. Doch ist das wirklich so? Oder vermischen Sie Ihre private Begeisterung für diese Kommunikationskanäle vielleicht mit dem Nutzen für Ihre betrieblichen Zwecke? Mit unserem heutigen Fan-Friday Issue wollen wir helfen, ein wenig … weiter lesen

Adieu Komfortzone! Willkommen Selbstbestimmung!

Haengematte 20250428 203141

„Ich würde ja so gerne in Urlaub fahren, aber es geht einfach nicht.“ – „Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich mich endlich mal wieder mit Freunden treffen“. – „Ich würde mich ja soooo gerne selbstständig machen.“ Hätte, könnte, sollte … Sind Sie ebenfalls ein ungekrönter König oder eine ungekrönte Königin des Konjunktivs und … weiter lesen

Altersvorsorge im Blick

Wer sich selbständig macht, muss sich mit vielen Dingen beschäftigen: die eigene Gründungsidee entwickeln, Kunden gewinnen, Mitarbeiter einstellen, Marketing betreiben und vieles mehr. Über diese ­– zugegeben – wichtigen Aufgabenfelder vergisst man schnell, die eigene Altersvorsorge im Blick zu behalten. Wer nicht mehr angestellt ist, hat auch keinen Arbeitgeber mehr, der die Beiträge zur gesetzlichen … weiter lesen

Bistro „NOglla“ – So geht Existenzgründung!

Bild16.08 20250428 203135

Das Bistro „NOglla“ als gutes Beispiel Joana Sandkühler ist gut ausgebildet, motiviert und ehrgeizig. Nach ihrem Studium im International Business in Tourism Event und Hospitality Management und zahlreichen Praktika wollte sie ihr theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und Verantwortung übernehmen. So zeichnete sich schnell der Weg ins Ausland. Ihren eigenen Prinzipien treu bleibend, … weiter lesen

Richtig zielen will gelernt sein

Zielscheibe 20250428 203132

„Das Unternehmen soll einen Umsatz von 5.000 Euro erwirtschaften.“ Das ist ein Ziel! Falsch. Es ist sicherlich ein Ziel im allgemeinen Sprachgebrauch, aber ein Ziel im betriebswirtschaftlichen Sinne ist es nicht. Warum es wichtig ist, beides voneinander zu unterscheiden, zeigt unser heutiges Fan Friday Issue. Das Ziel von Zielen Rechnungen müssen beglichen, Waren eingekauft und … weiter lesen