Die Seele in der Hängematte baumeln lassen

holiday 631203 1280 20250428 201530

Vorbereitung des eigenen Urlaubs in der Selbstständigkeit  Lassen Sie sich nicht einreden, dass Sie ohne die Tiefenentspannung eines Urlaubs auskommen können – nicht von Ihren Kunden und nicht von Ihren Partnern. Aufgrund verschiedener Faktoren sind Existenzgründer zögerlicher, wenn es darum geht ihre Freizeit zu planen. Anders als in einem Angestelltenverhältnis kann sie niemand vertreten, wenn … weiter lesen

4,2 Millionen Euro für Gründerinitiativen bewilligt

coat of arms 527001 640 20250428 201531

Neue Projekte für Gründungswillige in Sachsen Studierenden, Hochschulabsolventen und wissenschaftlichem Personal stehen als potentiellen Gründern seit dem 1. Januar mittels vier neuer Projekte sächsischer Hochschulen 4,2 Mio. Euro aus dem ESF und vom Freistaat Sachsen für die nächsten drei Jahre zur Verfügung. Durch diese sollen Gründungswillige bestmöglich auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet werden. … weiter lesen

Das Entrepreneur-Gen: Welche Menschen gründen am häufigsten?

Gruendertypen 20250428 201530

Liegt Selbstständigkeit im Blut oder ist sie die Summe äußerer Umstände? Datenerhebungen des BMWi zufolge lag 2013 die Selbstständigenquote bei etwa 11 Prozent unserer Mitmenschen. Damit ist einer von zehn Berufstätigen selbstständig. Wie diese allerdings verteilt liegen, ob mehr Frauen oder Männer gründen, welchen Anteil davon Akademiker innehaben und wie es sich mit den Altersstufen … weiter lesen

Alternative Modelle der Selbstständigkeit

AlternativeGruendungstypen 20250428 201523

Unternehmerischer Erfolg ist auf vielen Wegen erreichbar Sie haben den felsenfesten Entschluss gefasst, nun Ihr eigener Herr am Arbeitsmarkt zu werden und den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit zu machen. Damit beweisen Sie schon einmal den Mut und Elan, der Ihnen sicherlich auch im Alltag eines Unternehmers zu Nutzen sein wird. Allerdings gibt es verschiedene … weiter lesen

NRW Innovationspreis 2015

research 390297 640 20250428 201529

Bis zum 31. März bewerben Die mit 150.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung dieser Art nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten wird im kommenden Jahr zum siebten Mal verliehen. Hierfür ruft das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung ab sofort bis zum 31. März diesen Jahres die Bewerbungsfrist aus. Am 29. Februar 2016 erfolgt dann die Verleihung in … weiter lesen

Inkubator „profundXL“ der Freien Universität Berlin

knot 540389 640 20250428 201522

Gründungsförderung von „profund“ für ausgewählte Gründungsvorhaben intensiviert und gebündelt Für maximal 15 technologie- und wissensbasierte Ausgründungen stellt das Gründungsförderungsprogramm „profundXL“ ein Jahr lang verbindlich Unterstützung der Start-up Branche zur Verfügung. Hierbei werden die ausgewählten Teams mit motivierten und qualifizierten Mitgliedern aus allen Branchen bei ihrem erfolgsversprechenden Geschäftsmodell durch persönliche Gründungsbetreuer begleitet. Letztere fungieren also als … weiter lesen

5 Eigenschaften, die ein erfolgreicher Unternehmer haben sollte

Fotolia 63979147 S1 20250428 201521

Was ist es eigentlich, das den einen Menschen scheitern und den anderen Menschen erfolgreich sein lässt? Gibt es dafür überhaupt eine logische Erklärung oder gar einen Zusammenhang? Erfolgreiche Gründer oder Unternehmer werden in Interviews oft nach ihren Erfolgsrezepten gefragt, können dann manchmal aber selbst auch nur vermuten, woran es bei ihnen gelegen hat – und … weiter lesen

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

bulb 40701 6402 20250428 201520

Geplante Erhöhung und Neuausschreibung der Projektträgerschaft Ab Ende Februar stehen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen als Förderberechtigten, an die neuen Richtlinien angepasste Antragsformulare, zur Verfügung. Damit kann das bundesweite technologie- und branchenoffene Förderprogramm für mittelständige Unternehmen und mit diesen zusammenarbeitenden wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Anspruch genommen werden. Mit der im ersten Quartal des Jahres anstehenden Veröffentlichung der … weiter lesen

Europäischer Unternehmensförderpreis 2015

europe 253311 640 20250428 201519

Bewerbungsfrist bis zum 3. April Seit 2006 und somit zum 9. Mal wird der europäische Unternehmensförderpreis durch eine europäische Kommission verliehen. Es werden innovative und erfolgreich durchgeführte Projekte öffentlicher Institutionen und öffentlich-privater Kooperationen prämiert, die dazu beitragen den Unternehmergeist, das Unternehmertum und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene zu fördern. Hierfür können … weiter lesen

Hürden beim Gang in die Selbstständigkeit

stones 405689 640 20250428 201518

KfW-Studie über die empfundenen Hemmnisse deutscher Gründer Zwar kann sich jeder vierte Deutsche im Alter von 18-64 laut des KfW–Gründungsmonitors 2014 vorstellen, selbstständig zu werden, aber die Quote derer, die tatsächlich gründen, ist in den letzten zehn Jahren von 2,84 % auf 1,67% gesunken. Woran liegt das? Was hemmt deutsche Gründungsbestrebungen? Es ist vor allem … weiter lesen

Betriebskrankheit Mobbing: Das müssen Sie als Geschäftsführer tun

punch 316605 1280 20250428 201517

Zur Mittagspause an den Pranger – Was Mobbing ausmacht In Unternehmen fast jedweder Größe und Branche gibt es Störenfriede, die keinen Sinn darin sehen, Regeln zum angemessenen Umgang miteinander zu befolgen. Was daraus resultieren kann, besonders wenn sich ein passives, introvertiertes Opfer als unfreiwilliges Gegenüber findet, ist eines der größten Ungeheuer in der Kartei psychosozialer … weiter lesen