Ein Ökosystem für Start-ups

Messebesuch fuer Start ups@fotolia 20250428 201539

Relevante Hotspots für Gründer auf der CeBIT 2015 Vom 16. bis zum 20. März wird Hannover der „Place to be“ für alle Technologieinteressierten, IT-Experten und Professionals, Hightech-Unternehmen und diejenigen, die sich und ihr Start-up mit innovativen Produkten, aber auch Produktinnovationen, Dienstleistungen und sonstigen Problemlösungen rund um das Thema präsentieren, positionieren und profilieren wollen. Denn die … weiter lesen

Venionaire macht’s möglich

fall 163496 1280 20250428 201536

100 Mio. Euro Fonds für Start-ups aufgelegt Das Wiener Corporate-Finance-Beratungs- und Beteiligungsunternehmen Venionaire wird derzeit nicht nur selbständiger Risikokapitalgeber, sondern legt unter Leitung der Venionairepartner Berthold Baurek-Karlic und Martin Steininger mit einem geplanten Investitionsvolumen von 100 Mio. Euro den bisher größten österreichischen Fonds für Start-ups in Österreich und Deutschland auf. Venionaire selbst investiert 5 Mio. … weiter lesen

KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014

Innovationstätigkeiten der KMUs benötigen mehr Förderung Der KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014 für die Untersuchungsperiode 2011-2013 bildet die aktuellsten verfügbaren repräsentativen Daten zu den Innovationstätigkeiten mittelständischer deutscher Unternehmen sowohl im Bereich Produkt- als auch Prozessinnovationen ab. Leider verzeichnet der Bericht ein Absinken der Innovationsfähigkeit der KMUs in Deutschland im dritten Jahr in Folge. Besonders Investitionen in Produktinnovationen … weiter lesen

Warum auch Sie Ihre Mittagspause nutzen sollten

beverages 429135 1280 20250428 201534

Für Angestellte ist es eigentlich ganz normal: Irgendwann zwischen 12 und 14 Uhr geht man mit den Kollegen in die Mittagspause. Entweder bietet das Unternehmen eine Kantine für die eigenen Mitarbeiter, man geht zusammen zur nächstgelegenen Imbissbude oder macht nur einen Spaziergang. Man sitzt zusammen, diskutiert über ein aktuelles Projekt oder erzählt von privaten Erlebnissen … weiter lesen

Time for FUN

glass 101792 640 20250428 201533

Die FuckUpNight in Berlin über die Kunst des schönen Scheiterns Am 26.02.15 findet die nächste FuckUpNight der inzwischen in über 10 Ländern und 33 Städten erfolgreichen Veranstaltungsreihe statt, bei der auch dieses Mal wieder 3-4 Unternehmer in jeweils 7 Minuten Zeit und mit 10 Bildern darüber sprechen, wie sie ihr Start-up vor die Wand gefahren … weiter lesen

Experience meets Innovation

linked 152575 640 20250428 201532

Gründerlounge jetzt auch in Berlin Unter dem Motto „Experience meets Innovation“ haben Jungunternehmer und solche, die planen welche zu werden, am kommenden Mittwoch, den 25. Februar, ab 19 Uhr in Berlin die Chance, alle ihre unternehmerischen Fragen einmal persönlich und exklusiv im direkten Gespräch mit einem Senior Experten loszuwerden. Nachdem Gründerlounge drei Mal erfolgreich in … weiter lesen

Die Seele in der Hängematte baumeln lassen

holiday 631203 1280 20250428 201530

Vorbereitung des eigenen Urlaubs in der Selbstständigkeit  Lassen Sie sich nicht einreden, dass Sie ohne die Tiefenentspannung eines Urlaubs auskommen können – nicht von Ihren Kunden und nicht von Ihren Partnern. Aufgrund verschiedener Faktoren sind Existenzgründer zögerlicher, wenn es darum geht ihre Freizeit zu planen. Anders als in einem Angestelltenverhältnis kann sie niemand vertreten, wenn … weiter lesen

4,2 Millionen Euro für Gründerinitiativen bewilligt

coat of arms 527001 640 20250428 201531

Neue Projekte für Gründungswillige in Sachsen Studierenden, Hochschulabsolventen und wissenschaftlichem Personal stehen als potentiellen Gründern seit dem 1. Januar mittels vier neuer Projekte sächsischer Hochschulen 4,2 Mio. Euro aus dem ESF und vom Freistaat Sachsen für die nächsten drei Jahre zur Verfügung. Durch diese sollen Gründungswillige bestmöglich auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet werden. … weiter lesen

Das Entrepreneur-Gen: Welche Menschen gründen am häufigsten?

Gruendertypen 20250428 201530

Liegt Selbstständigkeit im Blut oder ist sie die Summe äußerer Umstände? Datenerhebungen des BMWi zufolge lag 2013 die Selbstständigenquote bei etwa 11 Prozent unserer Mitmenschen. Damit ist einer von zehn Berufstätigen selbstständig. Wie diese allerdings verteilt liegen, ob mehr Frauen oder Männer gründen, welchen Anteil davon Akademiker innehaben und wie es sich mit den Altersstufen … weiter lesen

Alternative Modelle der Selbstständigkeit

AlternativeGruendungstypen 20250428 201523

Unternehmerischer Erfolg ist auf vielen Wegen erreichbar Sie haben den felsenfesten Entschluss gefasst, nun Ihr eigener Herr am Arbeitsmarkt zu werden und den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit zu machen. Damit beweisen Sie schon einmal den Mut und Elan, der Ihnen sicherlich auch im Alltag eines Unternehmers zu Nutzen sein wird. Allerdings gibt es verschiedene … weiter lesen

NRW Innovationspreis 2015

research 390297 640 20250428 201529

Bis zum 31. März bewerben Die mit 150.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung dieser Art nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten wird im kommenden Jahr zum siebten Mal verliehen. Hierfür ruft das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung ab sofort bis zum 31. März diesen Jahres die Bewerbungsfrist aus. Am 29. Februar 2016 erfolgt dann die Verleihung in … weiter lesen