Existenzgründung in Coronazeiten – eine Herausforderung, aber auch eine Chance!

612 330 20250428 204552

Die Covid-19-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben weitreichende Auswirkungen auf unseren Alltag. Private Treffen, Besuche in Cafés oder Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen sind nur noch eingeschränkt möglich – unser privates Leben sieht sich grundlegenden Änderungen gegenübergestellt. Aber auch das berufliche Leben befindet sich in einem der grundlegendsten Wechsel der letzten Jahrzehnte. Bürokomplexe stehen … weiter lesen

Diese Zukunftstechnologien sollten deutsche Start-ups nicht aus den Augen lassen

cyber glasses 1938449 1920 1 1 20250428 204546

Wer sich mit einer innovativen Geschäftsidee selbstständig machen oder seine Firmengründung weiterentwickeln möchte, sollte nicht nur Wissen aus dem Bereich Wirtschaft und Unternehmensgründung mitbringen, sondern insbesondere auf technologisches Know-how setzen. Sind die Technologien erprobt und erweist sich das Geschäftsmodell als erfolgreich, steht einem Aufstieg wenig im Wege. Aufschluss darüber, welche Zukunftstechnologien Start-ups im Blick behalten … weiter lesen

Genialen Firmennamen finden und selbstständig machen

firmenname 1 1 20250428 204544

Ein Unternehmen zu gründen, bedeutet für Gründer eine Menge Arbeit. Es fallen Aufgaben an wie: die Businessplan-Erstellung, die Meldung der Existenzgründung beim Finanzamt, Gewerbeanmeldung sowie die Suche nach einem passenden Firmennamen. Letzteres wird von vielen Gründern häufig unterschätzt. Doch dieser Aufgabe kommt eine wesentliche Bedeutung zu, denn immerhin ist der Firmenname das Aushängeschild der Geschäftsidee … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Juni 2021

IMG 20201031 220907 593 20250428 204545

Sämtliche Gradmesser für die Corona-Lage in Deutschland sind seit Tagen im Sinkflug und die Corona-Lage entspannt sich allmählich. Doch die im April beschlossene Bundesnotbremse gilt weiterhin. Während Nachbarländer wie Frankreich, die Niederlande und Österreich das öffentliche Leben wieder hochfahren, geht es in Deutschland nur schleppend mit der Aufhebung der Corona-Beschränkungen voran. Insbesondere kleine und mittlere … weiter lesen

Gründungszuschuss: Welche Dokumente beim Antrag nicht fehlen dürfen

gruendungszuschuss 1 1 20250428 204547

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit (AfA) ist beliebt. Immerhin erhalten diesen monatlich rund 8.000 – 10.000 ALG-1-Empfänger, die sich mit ihrer Geschäftsidee selbstständig machen wollen. Der Gründungszuschuss hat zum Ziel, Gründer finanziell auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen. Um die Förderung zu erhalten, müssen Gründer jedoch einen Antrag stellen und diesen gemeinsam mit … weiter lesen

Firmenübernahme geplant: Wie finde ich ein passendes Unternehmen?

unternehmen gesucht 1 1 20250428 204547

Gründer müssen das Rad nicht immer neu erfinden. Wer sich selbstständig machen möchte, kann neben einer Unternehmensneugründung auch auf bestehende Unternehmen zurückgreifen und eine Firmenübernahme starten. Immerhin haben Gründer aktuell gute Chancen, denn laut IfM (Institut für Mittelstandsforschung) Bonn stehen allein in Nordrhein Westfalen bis 2022 rund 32.300 Existenzgründungen zur Nachfolge bereit. Doch zu Beginn … weiter lesen

Die 10 häufigsten Gründer-Fehler im B2B-Vertrieb

customer 1253483 1920 pixabay e1586256035812 20250428 204548

1. Abgabe des Vertriebs Gründer sind gerade zu Beginn für alles zugleich zuständig: Produktentwicklung, Lieferantenbetreuung, Mitarbeiterführung, Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Doch kann man nicht in allem Experte sein. Da liegt der Gedanke nahe, Tätigkeiten zeitnah auszulagern. Besonders beliebt ist die Auslagerung des Vertriebs an Fachleute. Die These: Erfahrenere Vertriebskräfte erzielen schneller hohe Umsätze und bringen … weiter lesen

Businessplan erstellen für einen Pflegedienst – Die wichtigsten Inhalte

hands 2906458 612 20250428 204549

Gerade für den Aufbau eines (ambulanten) Pflegedienstes ist eine umfassende Vorbereitung und Planung unerlässlich. Neben den rechtlichen Anforderungen, die an einen potenziellen Gründer gestellt werden, müssen verschiedenste Besonderheiten der Pflegebranche beachtet werden. Ein geeignetes Instrument, um die eigenen Vorbereitungen zu strukturieren und immer griffbereit zu haben, ist der Businessplan. Der Businessplan kann zwar im späteren … weiter lesen

Gründerlexikon: Was ist der Markenschutz und wie läuft dieser ab?

urteil hammer 612 20250428 204552

Eine Marke hat vielerlei Funktionen. Eine von diesen ist die Orientierungshilfe: Sie hilft dem Kunden bei einer schnellen Zuordnung von Produkten und Dienstleistungen zu dahinterstehenden Werten. Dadurch entlastet sie ihn kognitiv und dient als Schlüsselinformation mit Blick auf die Kaufentscheidung. Verknüpft der Kunde positive Werte mit der Marke, wird das Vertrauen in die Marke automatisch … weiter lesen

Kredite für die Existenzgründung – Top 5 Gründe für die Ablehnung

kredit haus 612 20250428 204050

Insbesondere kleine und junge Unternehmen wie Start-ups, die noch keine Erfahrung mit der Selbständigkeit haben, stehen vor vielen Herausforderungen wie z. B. der Businessplan-Erstellung, der Suche nach einem geeigneten Standort für das Vorhaben oder der Klärung der Finanzierung. Bei letzterem greifen Gründer häufig auf Kredite zurück. Meist hagelt es für Existenzgründer jedoch Absagen von Banken, … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Mai 2021

IMG 20201031 220907 593 20250428 204535

Seit Samstag, den 24. April gelten die neuen Bestimmungen der bundesweiten Corona-Notbremse, die Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Ladenschließungen vorsehen. Unter den Leidtragenden dieser Maßnahmen sind viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), deren Hoffnung auf wirtschaftliche Besserung mit der Notbremse nun endgültig zerschlagen wurde. Die Einschränkungen haben zur Folge, dass immer mehr Unternehmen in Schwierigkeiten geraten und … weiter lesen