Digitalisierung ist Thema beim Businessplan-Wettbewerb Science4life

festplatte computer 612 20250428 204051

Der bundesweite Businessplan-Wettbewerb von „Science4Life“ geht in eine neue Runde. Dieses Mal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Um eine Chance auf das Preisgeld in Höhe von insgesamt 85.000 Euro zu erhalten, müssen Existenzgründer eine Ideenskizze bis zum 18. Oktober einreichen. Neuerung im Businessplan-Wettbewerb Am Businessplan-Wettbewerb teilnehmen können Existenzgründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. … weiter lesen

Warum moderne Technologie für die Existenzgründung wichtig ist

touchscreen 612 20250428 204049

Insbesondere die flächendeckende Verfügbarkeit des Internets sowie technische Neuerungen sollten Existenzgründer zum Umdenken im Gebrauch von „Computer & Co.“ veranlassen. Denn veraltete Technik ist schädlich: Diese verlangsamt nicht nur das Tagesgeschäft und sorgt damit dafür, dass Unternehmen ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen können, sondern ist zudem auch gefährlich. Gründe, warum zuverlässige Technik für jedes Unternehmen … weiter lesen

Hamburg: Existenzgründerinnen informieren sich über Selbstständigkeit

drei frauen 612 20250428 204048

Sich über die Geschäftsidee austauschen, Kontakte knüpfen und Know-how zur Unternehmensgründung sammeln: Diese Möglichkeiten haben Existenzgründerinnen auf dem Barcamp „Frauen gründen 2019“ am 25. September im Career Center der Universität Hamburg. Zwar ist der Anteil von Frauen, die sich selbstständig machen in den letzten Jahren gestiegen, mit 15,1 % ist dieser den Veranstalterinnen aber noch … weiter lesen

Geschäftsidee: Kupplungssystem für Rollstuhlfahrer

rollikup bearbeitet 20250428 204045

Tägliche Aktivitäten wie Einkäufe im Supermarkt oder einfache Spaziergänge mit den Kindern sind für Rollstuhlfahrer alleine kaum oder nur mit viel Aufwand möglich. Zwei Bielefelder Existenzgründer zeigen mit ihrer Erfindung, dass Rollstuhlfahrer auch diese Dinge erledigen und ihren Alltag selbstbestimmt meistern können. Die Geschäftsidee kam so gut an, dass sie dieses Jahr auf dem ersten … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Juli bis September 2019

neues beitragsbild 612 20250428 204026

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! September 2019 Mit einer App gegen … weiter lesen

Studie: Wie ist die aktuelle Situation für Freiberufler?

mann kaffeetasse 612 20250428 204045

Die Stimmung in den freien Berufen ist trotz leichter Trübung im Vergleich zum Vorjahr positiv: Rund acht von zehn Freiberuflern sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden. Dies ergab die „Konjunkturumfrage Sommer 2019“ des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) in Berlin. Demnach wird die Geschäftslage von 41,5 % der Gründer als gut, von 41,6 % als … weiter lesen

Bitkom-Studie: Start-up-Existenzgründer sind gesellschaftlich anerkannt

start up 612 20250428 204046

Existenzgründer, die sich mit einem Start–up im Bereich Internet oder IT selbstständig machen, sind in der Bevölkerung beliebt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die unter 1.003 Bundesbürgern im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) durchgeführt wurde. Positive Einschätzung in der Gesellschaft überwiegt Start-up-Gründer genießen in der Bevölkerung einen guten … weiter lesen

Existenzgründerinnen: Was weibliche Gründungen auszeichnet

frau laptop 612 1 20250428 204047

Die Zahl der Existenzgründerinnen im gewerblichen Bereich ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM). Warum dies so ist und welche Merkmale Existenzgründungen von Frauen haben, hat die Studie untersucht. Existenzgründerinnen-Rückgang von zwei Faktoren bestimmt Die Anzahl an gewerblichen Existenzgründungen ist zwischen 2008 und … weiter lesen

Kommunikationstalente in Köln-Bayenthal gesucht!

team 2 faeuste 612 20250428 203943

Für die Initiative „Deutschland startet“ suchen wir neue Kollegen und Kolleginnen die Spaß daran haben, gemeinsam mit uns Start-ups und junge Unternehmen telefonisch zu betreuen. Die wichtigste Voraussetzung ist Kommunikationsstärke und Interesse an Themen der Existenzgründung. Deine Aufgaben: Telefonische und schriftliche Beratung von Existenzgründer/Selbstständigen zu staatlichen Fördermitteln und vergleichbaren Themen Vorauswahl/Qualifizierung von Beratungsinteressenten aus ganz … weiter lesen

Internationale Franchise-Messe geht in die zweite Runde

skyline frankfurt 612 20250428 204043

Unter dem Motto „Mach dein eigenes Ding“ können sich Existenzgründer, die sich mit einem Franchise-System selbstständig machen wollen oder bereits eine Existenzgründung gestartet haben, vom 14. bis zum 16. November auf der „Franchise Expo Frankfurt“ (FEX) über das Thema Franchising informieren. Wie zuvor findet die Veranstaltung auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Interessantes … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 3: Der Beratungsstart

lachend maenner 612 20250428 204041

Im zweiten Teil unserer Serie „Wie läuft eine Gründungsberatung ab?“ haben wir über den Ablauf der Fördermittel-Beantragung berichtet. Im dritten Teil soll es nun um den Ablauf der Beratung mit ihren unterschiedlichen Themenfeldern gehen. Da viele Gründer nicht wissen, was diese konkret bei einer professionellen Existenzgründungsberatung erwartet, wollen wir aufklären und mögliche Beratungsthemen hier kurz … weiter lesen

Zusammenarbeit mit Start-ups ist für bestehende Existenzgründungen unattraktiv

team tisch 612 20250428 204044

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und macht auch vor Traditionsfirmen nicht halt – doch diese verweigern die Hilfe von innovativen Start-ups. Dies belegt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens PWC. Nur jede achte Existenzgründung kooperiert mit Start-ups Weder bei Produkt-Entwicklungen noch bei Fragen zur Digitalisierung greifen Familienunternehmen auf fremde Hilfe zurück. Ein fataler Fehler. Denn laut Studie … weiter lesen

Geschäftsidee: Das kompakte Fahrrad fürs Handgepäck

Kwiggle fahrrad 612 20250428 204043

Wer ein Fahrrad hat, kann mit diesem zwar schnell und praktisch von A nach B kommen, jedoch sind einige Strecken für Fahrräder ungeeignet, sodass zeitweise auf andere Verkehrsmittel gesetzt werden muss. Aber wohin mit dem Rad? Volle Bahnen, keine Abstellmöglichkeiten und Verkehrschaos machen jedem Radbesitzer den Weg schwer. Karsten Bettin aus Hannover setzt mit seiner … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft: Finalisten stehen fest

labor 612 20250428 204042

Einen Businessplan erstellen, aus welchem eine innovative Geschäftsidee für eine Existenzgründung hervorgeht. So lautet die Anforderung an die zehn Start-ups, die sich bereits für die zweite Phase des Businessplan-Wettbewerbs Medizinwirtschaft qualifizieren konnten. Noch bis zum 31. August haben diese Zeit, ihren fertigen Businessplan einzureichen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro zu gewinnen. Einziger … weiter lesen

Geschäftsidee: Gesunde Snackboxen fürs Büro

snackup 612 20250428 204039

Viele Angestellte im Büro kennen es: Für das Mittagessen oder den Pausensnack im Büro wird schnell etwas vom Bäcker geholt oder beim Italiener nebenan geschlemmt. Doch meist sind diese Speisen zu mächtig und die darin enthaltenen Kohlenhydrate und Fette machen schnell müde. Zwei Existenzgründer wollen das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken und schaffen mit ihren nahrhaften … weiter lesen