Vom Wissenschaftler zum Existenzgründer – Corona als Chance

science in hd StGNEUWXDBI unsplash 612 20250428 204428

Durch die Corona-Pandemie wurden viele bewährte Geschäftsmodelle auf die Probe gestellt. Die IfM Bonn fordert mehr Mut zur Innovation durch Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Während die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in vielen Teilen der Wirtschaft und Gesellschaft katastrophale Auswirkungen hatten, konnten sie in anderen Teilen auch als Innovationsmotor begriffen werden. Für Wissenschaftler, die … weiter lesen

Unternehmensgründung im Logistikbereich: Das ist zu beachten

car 4104405 612 20250428 204349

Die Logistikbranche ist nach dem Handel und der Automobilbranche der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten in der Logistik ist dreimal so hoch wie im Maschinenbau. Wer sich selbstständig machen und ein Unternehmen im Logistikbereich gründen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein Kurierdienst, eine Spedition oder ein Unternehmen in der Produktionslogistik bieten sich hierbei … weiter lesen

Die größten Zeitfresser bei der Businessplan-Erstellung

hourglass 620397 1920 20250428 204343

Ob Existenzgründung im Nebenerwerb oder Vollzeitgründung: eine Businessplan-Erstellung ist Pflicht und zahlt sich hinterher auch aus. Der Geschäftsplan beinhaltet nämlich die wichtigsten Punkte einer Unternehmensgründung und zeigt dem Gründer damit den richtigen Weg zur erfolgreichen Existenzgründung. Ein Businessplan dient dem Gründer jedoch nicht nur als Leitfaden, sondern ist auch ein wesentliches Dokument, wenn es um … weiter lesen

Selbstständig machen mit dem Kurzarbeitergeld

money 4418922 1920 20250428 204344

Zu Beginn der Corona-Krise verzeichneten die Arbeitsagenturen einen historischen Anstieg der Kurzarbeiter (externer Link). Demnach bezogen rund sechs Millionen Menschen das sogenannte Kurzarbeitergeld (KUG). Für viele reicht dieses jedoch nicht aus, um die alltäglichen Ausgaben zu decken. Ein Nebengewerbe bietet hier für viele Gründer die Möglichkeit, Einnahmen aufzustocken und das fehlende Gehalt auszugleichen. Was bei … weiter lesen

Businessplan-Erstellung für Freiberufler: So geht’s!

businessplan hand 612 20250428 204253

Wer sich als Freiberufler selbstständig machen möchte, hat zwar in der Regel mit weniger bürokratischen Hürden zu kämpfen als Existenzgründer in anderen Branchen, an der Businessplan-Erstellung kommen angehende Freiberufler jedoch trotzdem nicht vorbei. Denn letztendlich hilft ein Geschäftsplan z. B. beim Finanzierungsgespräch bei Banken und unterstützt zudem bei der Ausarbeitung der eigenen Geschäftsidee, indem  diese … weiter lesen

Existenzgründung im Handel – Zukunftschancen durch Digitalisierung

handel online 612 20250428 204250

Das Verbraucherverhalten hat sich mit den neuen technischen Möglichkeiten stark verändert – insbesondere im Handel. Während das Einkaufen noch vor rund 20 Jahren fast ausschließlich vor Ort in den Geschäften stattfand, ist dies dank Online-Shops und Internetplattformen heutzutage jederzeit und überall möglich. Auch können Verbraucher Produkte und Preise global vergleichen und weltweit bestellen. Die Digitalisierung … weiter lesen

Vier Beispiele für eine Unternehmensgründung in lohnenswerten Branchen

startbusiness 617 20250428 204252

Start-ups sind in den letzten Jahren ein beliebtes Geschäftsmodell geworden. Mit ihrem innovativen Charakter haben sie die Entwicklung vieler Branchen vorangetrieben. Auch aktuell kann sich eine Start-up-Gründung in bestimmten Geschäftszweigen besonders lohnen. Dabei können Gründer vor allem in modernen und zukunftsorientierten Branchen mit dauerhaftem oder temporärem Innovationsbedarf oder in Bereichen, in denen andere Start-ups bereits … weiter lesen

Slow grow: wie die Existenzgründung langsam aber sicher erfolgreich wird

langsam wachsen 612 20250428 204250

„Höher, weiter, schneller“. Dies ist das Fortschrittsprogramm unserer Zeit – und jenes des Kapitalismus. Wir konsumieren und produzieren immer mehr immer schneller. Für Existenzgründer und Unternehmer schwingt der Gedanke stets mit, dass sie möglichst schnell wachsen und hohe Gewinne einfahren müssen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Doch ein schnelles Wachstum erweist sich nicht immer als … weiter lesen

Unternehmensgründung in der Corona-Krise als Chance für Start-ups?

startup 3267505 612 pixabay 20250428 204247

Die Corona-Krise stellt angehende Firmengründer vor besondere Herausforderungen. So ist es schwieriger geworden, Kunden anzusprechen, da der Kontakt zu Menschen strikt reglementiert ist. Ein krisenfestes Grundkonzept sollte also diese Tatsache miteinberechnen. Denn viele Branchen, die auf direkten Kundenkontakt angewiesen sind, beispielsweise die Gastronomie, haben massive Einbußen zu verkraften. Für die, die sich etwa mit einem … weiter lesen

Existenzgründung im Online-Handel: Umsätze steigen – Zufriedenheit sinkt

ecommerce 612 20250428 204244

Wer sich mit einem Online-Shop selbstständig machen möchte, hat gute Chancen mit diesem hohe Gewinne einzufahren. Denn die Jahresstudie 2019 des Händlerbunds zeigt: die Umsätze im Bereich Online-Handel steigen. Jedoch wird dieses Hoch durch einen negativen Punkt getrübt, denn trotz wachsenden Umsätzen sind Online-Händler immer seltener zufrieden. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Geschäftsjahr 2019: Zwei … weiter lesen

Selbstständig machen als Freiberufler ist beliebt

programming 612 20250428 204245

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) herausfand, haben Existenzgründer 2018 rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland ausgemacht. Eine Existenzgründung mit freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stand dabei hoch im Kurs. Allgemein waren laut Destatis von den insgesamt 41,9 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland rund 4 Millionen (9,6 %) selbstständig tätig. 1,8 Millionen von diesen führten ein … weiter lesen

Selbstständig machen als App-Entwickler: Mit diesen Tipps durchstarten

handy 612 20250428 204240

Ob für Fitness, Ernährung, Dating, Finanzen, Unterhaltung, Wissenschaft, Gesundheit oder das Wetter – für fast alles gibt es heutzutage eine App. Vorreiter ist hier das Unternehmen Apple, welches bereits 2009 mit dem Slogan: „There’s an App for that“ warb. Rund zehn Jahre nach diesem Werbespruch boomt das Geschäft mit den kleinen digitalen Helferlein mehr denn … weiter lesen

Studie: Warum viele mittelständische Existenzgründungen Weltmarktführer sind

schach figur 612 1 20250428 204239

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind Weltmarktführer – und doch in der Öffentlichkeit unbekannt. Worauf der Erfolg dieser sogenannten Hidden Champions beruht, hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn und der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF) aktuell analysiert. Was Hidden Champions sind und wie sich diese von anderen Existenzgründungen unterscheiden Zunächst wird beschrieben, was Hidden … weiter lesen

Jetzt Businessplan erstellen und 30.000 Euro gewinnen

schach figur 612 20250428 204229

Der ACHEMA-Gründerpreis geht dieses Jahr in eine neue Runde. Existenzgründer und Unternehmer können bei diesem ihren Businessplan einreichen und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro gewinnen. Bereits zum dritten Mal suchen die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA), die Business Angels „Frankfurt Rhein Main“ sowie der High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne … weiter lesen