High-Tech Gründerfonds verbessert Finanzierungskonditionen

robot 916284 1280 20250428 202443

Maßnahmenpaket am 01.01.2016 in Kraft getreten Der High-Tech Gründerfonds, kurz HTGF, hat zum neuen Jahr seine Finanzierungskonditionen zugunsten von Start-ups verändert. Mit den Optimierungen soll auf die besonderen Anforderungen von jungen Unternehmen reagiert werden. Zudem gibt der HTGF die aktuell günstigen Zinsentwicklungen an die Gründer weiter. Für Neuinvestitionen ergeben sich folgende Änderungen: Der maximale Investitionsbetrag … weiter lesen

Die Top 10 Finanzierung: Wofür brauchen Gründer Geld?

finance 635805 1280 20250428 202349

Angehende Existenzgründer haben oft Probleme, ihren Kapitalbedarf realistisch einzuschätzen. Gerade wenn ein Kredit aufgenommen werden soll, ist es wichtig, die Summe korrekt anzusetzen, denn eine Nachfinanzierung ist meist schwierig. Aus diesem Grund müssen Sie von Anfang an realistisch planen, wie viel Geld für die Gründungs- und Anlaufphase von Nöten ist. Doch wofür brauchen Sie als … weiter lesen

Mittelstandsfinanzierungskonferenz in Berlin

money 1005477 1920 20250428 202334

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer lädt ein … Am 01. Dezember 2015 findet zwischen 10:30 und 15:00 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin die jährliche Mittelstandsfinanzierungskonferenz statt. Die zentralen Fragen, die dort diskutiert werden, lauten: „Gründungsfinanzierung – Woher kommt das Kapital für den Mittelstand von morgen?“ sowie „Perspektive 2030 ­– Wie sieht die Zukunft … weiter lesen

Crowdinvesting wird immer beliebter

crowd 296520 1280 20250428 202325

In einer neuen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und der Universität Siegen wurden die Crowdinvesting-Aktivitäten in Deutschland untersucht. 145 Unternehmen wurden in 163 Finanzierungsrunden analysiert. Außerdem wurden die Geschäftsführer der crowdfinanzierten Unternehmen befragt. Wir haben die interessantesten Ergebnisse für Sie zusammengefasst. Eine erfreuliche Erkenntnis der Untersuchung ist, dass sich 85% der Gründer erneut … weiter lesen

Crowdinvesting für Start-ups

maennchen 1920 20250428 202303

In Deutschland hat in den letzten Jahren eine neue Gründerzeit begonnen: Mehr und mehr Start-up-Gründer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch um gründen zu können, brauchen junge Unternehmen Startkapital. Eine wichtige Quelle sind neben den eigenen Ersparnissen sowie Freunden und Familie oftmals Business Angels oder Venture Capital-Geber. Doch deren Finanzierungsvolumen ist begrenzt; Banken scheuen … weiter lesen

Der Schlüssel zum Erfolg: Finanzwissen

key 470345 1920 20250428 202229

Eine neue Studie von KfW-Research herausgefunden, welcher Faktor unter anderem zum Gründungserfolg beiträgt: Die Umfrage ergab, dass Existenzgründer, die über ein gutes Finanzwissen verfügen, erfolgreicher sind. Dieser Erfolg beruht auf mehreren Faktoren: Gründern mit entsprechendem Wissen fällt die Gründungsfinanzierung nicht nur leichter, sie schaffen es auch, ihre Gründungsprojekte günstiger zu finanzieren. „Gründer mit schlechtem Finanzwissen nutzen … weiter lesen

High-Tech Gründerfonds – Eigenkapital für junge Technologieunternehmen

hand 697264 1280 20250428 202045

Der High-Tech Gründerfonds investiert seit September 2005 gezielt in junge High-Tech Unternehmen in Deutschland. Als sogenannte „Public-Private Partnership“ haben nicht nur der Bund über das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die KfW-Bankengruppe, sondern auch die Industrieunternehmen BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Daimler, Robert Bosch und Carl Zeiss in den 272 Mio. Euro schweren Fonds … weiter lesen

„Schotterweg“ statt finanzieller Holzweg!

Bildschirmfoto 2015 07 23 um 10.12.25 20250428 202030

Bremen initiiert Crowdfunding-Plattform Crowdfunding wird als Finanzierungsform immer bekannter und auch beliebter. Aus diesem Grund hat die Förderbank für Bremen und Bremerhaven (BAB) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und Startnext eine neue regionale Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen. Diese richtet sich gezielt an Bremer Start-up-Projekte, die finanzielle Unterstützung für ihre Business-Ideen suchen. Zudem profitieren die … weiter lesen

Finanzierung von Unternehmen

euros tisch 612 20250428 201937

Ein aktueller Lagebericht Die KfW erhebt regelmäßig Daten zur Finanzierungssituation von Unternehmen. Dabei werden Geschäfte aller Größenordnungen, Branchen, Rechtsformen und Regionen befragt. Wir haben die interessantesten Fakten der aktuell veröffentlichten Studie für Sie zusammengefasst. Ein sehr erfreuliches Ergebnis: Noch nie (seit Beginn der Befragungen 2001) haben Selbständige das Finanzierungsklima besser bewertet als in diesem Jahr. … weiter lesen