Nebenberuflich selbstständig machen – finanziell abgesichert zur Existenzgründung

Mindmap zur Selbststaendigkeit 612 20250428 203905

Arbeitnehmer, die sich ein zweites Standbein neben dem Hauptberuf aufbauen möchten, können sich nebenberuflich selbstständig machen. Diese Option ist in Deutschland ein beliebter Weg in die berufliche Unabhängigkeit. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: während man durch den Hauptjob finanziell abgesichert ist, kann man seine Geschäftsidee zunächst auf dem Markt testen. Viele Existenzgründer verfolgen … weiter lesen

KfW fördert Existenzgründer mit mehr Venture Capital

Geldscheine Euro 612

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will die deutsche Gründerszene finanziell unterstützen: Mit einer neuen Beteiligungstochter plant die Bankengruppe jungen Existenzgründungen in der Wachstumsphase den Zugang zu Wagniskapital (Venture Capital) zu erleichtern. Neue KfW-Tochter verspricht mehr Venture Capital in der Wachstumsphase Um dies Aufgabe zu erfüllen, soll die neue Tochtergesellschaft „KfW Capital“ europaweit die Venture-Capital (VC)- … weiter lesen

Geschäftsidee: Selbstständig machen als Instagram-Influencer

instagram handy 612 1 20250428 203804

Luxushotels, weiße Sandstrände, schicke Cafés und teurer Schmuck: Täglich werden auf Instagram über 100 Millionen Bilder hochgeladen, die ein „perfektes“ Leben im Luxus suggerieren. Für solche Fotos gut bezahlt zu werden, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Für sogenannte Influencer ist dies jedoch ihr „täglich Brot“. Laut der amerikanischen Firma „Hopper HQ“ können … weiter lesen

Existenzgründung: Logo per Crowdsourcing finden?

logo findung laptop 612 20250428 203754

Um als Existenzgründer potentielle Kunden von seiner Kompetenz und Kreativität zu überzeugen, sollte auch das optische Erscheinungsbild gut durchdacht sein. Im Rahmen der Existenzgründung ist daher die professionelle Entwicklung eines einzigartigen und erinnerungswürdigen Logos sinnvoll. Ein Nachteil ist: Die Anfertigung durch eine Agentur ist mit hohen Kosten verbunden, welche Existenzgründer gerade zu Beginn häufig nicht … weiter lesen

Venture Capital: Neuer Rekord bei Start-up-Finanzierung

euro scheine 612 20250428 203744

Gute Nachrichten für Start-ups mit Bedarf an Fremdkapital: Laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft „Ernst & Young“ (EY) erhielten Start-ups im ersten Halbjahr 2018 eine Rekordsumme an Venture Capital (VC). Eine Branche profitierte dabei am meisten von den Investitionen. Im Rahmen des Start-Up-Barometers von EY werden Start-ups zum Thema Venture Capital befragt. Eine Marktaktivität von … weiter lesen

Geschäftsidee: selbstständig machen mit Sportlernahrung

schokoriegel 612 20250428 203734

Die Deutschen wollen fitter werden und geben immer mehr für Sportlernahrung aus. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Marktforschungsagentur Nielsen. Demnach gingen im Jahr 2017 rund 18 % mehr Eiweißshakes und Proteinriegel über die Ladentheke als noch im Vorjahr. Angehende Existenzgründer können diesen Anstieg nutzen und sich mit Nahrungsmitteln für Sportler selbstständig machen. Sportlernahrung liegt … weiter lesen

München: 350 Millionen Euro Venture Capital für B2B-Start-ups

geld waescheleine 612 20250428 203733

Laut einer aktuellen Venture-Capital-Studie sind Start-ups in der Wachstumsphase häufig unterkapitalisiert und können dadurch ihre Wachstumsziele nur schwer erreichen. Ein neuer Fonds aus München soll nun Abhilfe schaffen und die Risikokapital-Lücke schließen. Großes Interesse an Venture-Capital-Fonds Das Investor-Unternehmen „Digital+ Partners“ mit Hauptsitz in München verspricht Start-ups, die sich in der Wachstumsphase befinden, mehr Risikokapital: Insgesamt sollen … weiter lesen

Nebenberuflich selbstständig machen – das sollte beachtet werden

Tisch kreativ 612 20250428 203722

Arbeitnehmer, die ihre eigene Geschäftsidee neben ihrem Hauptberuf realisieren und sich ein zweites Standbein aufbauen möchten, können sich nebenberuflich selbstständig machen. Hierbei gibt es bestimmte Regeln und Vorgaben zu beachten. Arbeitgeber über die Gründung im Nebenberuf informieren Gründer, die sich nebenberuflich selbstständig machen wollen, müssen ihre Existenzgründung zunächst planen und bestimmte Stellen über den Nebenberuf in … weiter lesen

Tipps und Tricks: Selbstständig machen im Offline- und Online-Handel

Darstellung online handel 612 20250428 203723

Für Existenzgründer, die sich im Handel selbstständig machen wollen, ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben und zu wissen, welche Trends die Nachfrage beeinflussen. Vor allem die Verbreitung des mobilen Internets bringt für Existenzgründer im stationären Handel sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Mit dem aktualisierten Infoblatt „GründerZeiten“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) erhalten Gründer … weiter lesen

Venture Capital: Studie legt Probleme bei Wagniskapital-Investitionen offen

venture capital geber 612 20250428 203724

Risikokapital ist der Treibstoff für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Insbesondere junge deutsche Unternehmen in der Wachstumsphase gehen in Sachen Venture Capital (VC) häufig leer aus. Die Gründe hierfür hat eine Studie ermittelt und daraus Maßnahmen zur Förderung abgeleitet. Deutschland hinkt beim Thema Venture Capital hinterher Wie die Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, der Internet Economy Foundation … weiter lesen

Warum sich ein Blick in die Zukunft für Start-ups lohnt

zeitung zukunft 612 20250428 203719

Eine sehr alte Weisheit unter Selbstständigen besagt, dass derjenige, der mit seinem Geschäft nur im Hier und Jetzt lebt, garantiert scheitern wird. Warum? Ganz einfach: Die Businesswelt wandelt sich ständig – und gerade jetzt immer schneller. Wer immer nur reagiert, kann kaum eine eigene Agenda durchziehen und wirklich erfolgreich sein. Nur wer es zumindest ein … weiter lesen

Unternehmensgründung: jung oder alt – wer ist risikobereiter?

menschen gruppe 612 20250428 203717

Der Gründungsmonitor 2018 zeigt: „Deutschland braucht mehr Gründer“. Eine aktuelle Studie des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW) will dieses Ziel fördern und gibt Aufschluss über die Gründungseinstellung von jüngeren und älteren Menschen. Eine bestimmte Altersgruppe ist beim Thema Existenzgründung besonders aktiv. Jüngere ergreifen beim Thema Unternehmensgründung schneller Initiative Die RKW-Studie ergab, dass alle Befragten … weiter lesen

Start-up versus Old Economy: Welcher Arbeitgeber ist besser?

job anzeige 612 20250428 203717

Start-ups werben häufig mit verschiedenen Benefits und versprechen Mitarbeitern neue, interessante Aufgaben. Aber können diese jungen Unternehmen auch mit guter Bezahlung glänzen? Eine aktuelle Studie zweier Internetportale klärt auf. Geringere Gehälter und weniger Urlaub in Start-ups Die Ergebnisse der Untersuchung machen deutlich, dass in der klassischen Industrie (Old Economy) höhere Gehälter gezahlt werden als in Start-ups: … weiter lesen

Selbstständig machen als Youtube-Star

youtube logo 612 20250428 203655

Sie sind jung, sprechen über Themen wie Kosmetik, Life-Style oder Games und verdienen mehrere Millionen Euro: Sogenannte Youtube-Stars genießen vor allem bei der jüngeren Generation großes Ansehen. Laut einer Bitkom-Studie geben 41 % der 10- bis 12-Jährigen an, dass ihr Lieblingsstar ein „Youtuber“ ist. Spitzenreiter unter diesen ist der Brite Daniel Middleton, der 2017 rund 16,5 … weiter lesen