Welche Bedeutung die Marke im Franchising hat

digital marketing gd0759584e 1920 1 2 20250428 205645

Als junge Existenzgründung hat man oft das Problem, dass es knapp mit dem Geld aussieht. Doch um sich am Markt zu etablieren und potenzielle Kunden anzusprechen, muss man sich als Gründer sichtbar machen. Dies geschieht in der Regel über das Marketing. Doch welche kostensparenden Formen des Marketings gibt es?

Franchising: Auf was bei der Wahl der Rechtsform geachtet werden sollte

paragraph 63977 1920 2 1 20250428 205508

Selbstständig machen im Franchising ist beliebt. Kein Wunder, denn Franchisenehmer können sich bei der Existenzgründung auf umfassende Unterstützung von Franchisegebern verlassen. Trotzdem gelten Franchisenehmer als selbstständige Unternehmer, die eigene Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen müssen. Zu diesen Entscheidungen gehört beispielsweise die Wahl der richtigen Rechtsform. Zwar arbeiten Franchisenehmer und Franchisegeber Hand und Hand. Doch die … weiter lesen

Franchising: Die Corporate Identity als Erfolgsfaktor

smartphone 4562985 1920 1 1 20250428 205411

Die Corporate Identity (CI) wird auch als die Persönlichkeit eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere für das Konzept Franchising spielt die Corporate Identity eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Denn durch die CI werden sowohl das äußere Auftreten einer Existenzgründung, als auch die Richtlinien und Strategien definiert, was die Corporate Identity zum … weiter lesen

Franchising: Was Franchisenehmer vor der Existenzgründung beachten sollten

absolutvision 82TpEld0 e4 unsplash 6 1 20250428 205317

Lohnt sich die Existenzgründung mit Franchising überhaupt? Mit dieser Frage beschäftigen sich angehende Existenzgründer berechtigterweise bevor diese in die Selbstständigkeit starten. Immerhin müssen Gründer, die sich mit einem Franchising-System selbstständig machen, jeden Monat einen Teil ihres Umsatzes an den Franchisegeber abgeben. Zudem sind Franchisenehmer häufig in ihren Entscheidungen eingeschränkt und müssen sich an die von … weiter lesen

Franchising und Social-Media-Marketing: Tipps für Franchisenehmer

merakist CNbRsQj8mHQ unsplash 1 1 20250428 205237

Das Thema Marketing spielt für Unternehmen eine entscheidende Rolle. Immerhin kann dieses einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Existenzgründung leisten. Richtig eingesetzt, verhilft das Marketing nicht nur zu neuen Kunden, sondern auch zu einer höheren Profitabilität. Insbesondere das Social-Media-Marketing kann Unternehmen schnell dabei helfen, eine Community mit vielen Kunden und Interessenten aufzubauen. Gegenüber der Online-Werbung … weiter lesen

Franchising: Wie abhängig sind Franchisenehmer von Franchisegebern?

amy hirschi W7aXY5F2pBo unsplash 1 1 20250428 205157

Franchising gilt als beliebtes Geschäftsmodell. Kein Wunder, denn immerhin hat dieses sich auch während der Corona-Pandemie als besonders robust erwiesen (externer Link). Doch viele Existenzgründer sehen in einer Franchisegründung ein zweischneidiges Schwert: auf der einen Seite setzen Gründer mit dem Einstieg in ein Franchising-System auf eine abgesicherte Existenzgründung mit erfahrenen Ansprechpartnern. Auf der anderen Seite … weiter lesen

Franchising: Wie Gründer das passende Unternehmen finden

jason leung aaLoDUg7tqE unsplash 1 1 20250428 205132

Franchising gilt als beliebte Unternehmensform bei Gründern. Kein Wunder, denn selbst die Corona-Pandemie, die unzählige Betriebe in den finanziellen Ruin getrieben hat, konnte dem Franchising fast nichts anhaben. Im Gegenteil: Eine Studie des deutschen Franchiseverbandes offenbart, dass rund 60 % der Befragten die Auswirkungen der Corona-Krise kaum oder sogar positiv wahrnehmen (externer Link). Somit gilt … weiter lesen

Franchising: Wie ein erfolgreicher Einstieg gelingen kann

amy hirschi izxMVv2Z9dw unsplash 1 1 20250428 205018

Neben der Gründung mit einer eigenen Geschäftsidee gibt es dank Franchising die Möglichkeit, sich mit einem bereits bestehenden Geschäftsmodell selbstständig zu machen. Trotz der vielen Vorteile, die diese Art der Existenzgründung bietet, sollten Gründer diesen Schritt gut vorbereiten. Denn frei nach dem Motto “Gut geplant ist halb gewonnen” stehen Gründer mit einer ausführlichen Planung der Selbstständigkeit … weiter lesen

Franchising: Tipps für eine erfolgreiche Standortwahl

gps map g6551c2f4a 1920 1 1 20250428 204939

Wer sich im Franchising selbstständig machen möchte, muss einiges beachten. Neben der Klärung der Finanzierung und der Prüfung des Franchisevertrags gehört auch die Standortwahl für das Unternehmen zu einer der wichtigsten Aufgaben, denen sich Gründer stellen müssen. Denn der Standort entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmensgründung. Eine entsprechende Analyse kann dabei helfen, den … weiter lesen

Franchising: Mit der richtigen Strategie Arbeitnehmer gewinnen

target group g5c5718187 1920 20250428 204926

Franchising gilt als Erfolgsmodell: Immerhin wächst der Umsatz der deutschen Franchisewirtschaft seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich. Während dieser 2004 noch bei 39 Milliarden Euro lag, konnten 2020 bereits 135 Milliarden verzeichnet werden. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 346 %. Auch die Pandemie konnte den Aufwärtstrend im Franchising nicht stoppen. Denn die Franchisewirtschaft hat im Coronajahr … weiter lesen

Franchising: Hürde Franchisevertrag richtig nehmen

a book gca24ccdd5 1920 1 1 20250428 204904

Wer sich selbstständig machen und dennoch das Rad nicht neu erfinden möchte, für den kann Franchising eine attraktive Alternative sein. Franchise-Modelle bieten herkömmlichen Existenzgründungen gegenüber den Vorteil, dass das Geschäftskonzept bereits ausgebaut und auf seine Marktakzeptanz hin geprüft ist. Durch die heutige Verbreitung von Franchisekonzepten ist man auch nicht mehr auf eine Branche festgelegt. Von … weiter lesen

Unternehmensnachfolge und Firmenübernahmen im Franchise richtig angehen

coffee g80ecd2aa6 612 20250428 204837

Möchte man sich als Franchisenehmer selbstständig machen, denken die meisten zu Recht an eine Unternehmensneugründung. Die neue Eröffnung einer Backfiliale, die neue Eröffnung eines Fast Food-Restaurants oder die Eröffnung des neuen Standorts der angesagten Fitnesskette: Nur wenige denken daran, dass man auch im Rahmen eines Franchisesystems eine Unternehmensnachfolge bzw. eine Firmenübernahme antreten kann. Ebenso wie … weiter lesen

Nebenberuflich selbstständig machen im Franchising

nebenerwerbsgruendung franchising 1 20250428 204832

Motive für eine Existenzgründung im Nebenerwerb gibt es viele: beispielsweise den Wunsch, sich neben der hauptberuflichen Tätigkeit noch ein zweites Standbein aufzubauen, um dieses irgendwann in einen Haupterwerb  umzuwandeln. Ein weiterer Grund einer Nebenerwerbsgründung kann aber auch sein, den aus der abhängigen Beschäftigung erhaltenen Lohn aufzustocken. Warum insbesondere der Einstieg in ein Franchise-System im Vergleich … weiter lesen