Aus heiterem Himmel wird sich der Kundenstamm des eigenen Unternehmens nicht vergrößern, auch werden sich neue Zielgruppen nicht erschließen: Die passende Marketingstrategie und die richtige Selbstdarstellung sind branchenunabhängig unumgänglich für einen wirtschaftlich langfristigen Erfolg. Doch nicht nur …
Pivoting – Noch nie gehört? Dann wird es aber Zeit! Pivoting ist mittlerweile ein Buzzword in der Start-up-Szene, und dies zu Recht. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was Pivoting bedeutet und weshalb es so wichtig für den Erfolg eines Unternehmens ist.
Jede Unternehmensgründung startet …
Existenzgründer, die ein innovatives Geschäftsmodell auf den Weg gebracht haben, sollten dieses schützen und ein Patent anmelden. Das Patent- und Schutzrechtwesen ist jedoch für frischgebackene Gründer häufig ein Buch mit sieben Siegeln, da es sehr komplex ist. Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und …
Immer mehr Menschen in Deutschland stürzen sich in das Abenteuer „Selbstständig machen“. Dabei gibt es für Gründer in der Anfangszeit so einiges zu beachten, um für einen erfolgreichen Start zu sorgen. Die ersten Schritte sind nicht selten sehr steinig und verlangen eine Menge Geduld und Hingabe. Dabei ist es …
Mit der richtigen Marketingstrategie erfolgreich werden und bleiben
Das digitale Marketing hat der klassischen Litfaßsäule mittlerweile gefühlt den Rang abgelaufen. Preiswert, zielgruppenorientiert und direkt mit einer Verlinkung funktionieren die Marketing-Tools dort. Doch wie groß ist der Impact online und was bringt heutzutage noch das Offline-Marketing? Je nach Branche kann es …
Eine professionelle Website ist das wichtigste Aushängeschild für jedes Unternehmen. Wenn Sie sich selbstständig machen möchten oder bereits mit einer Existenzgründung gestartet sind, werden diese Tipps sicherlich hilfreich sein.
Leider fehlt es den meisten Websites an wichtigen Elementen. Das kostet Vertrauen …
Immer mehr Gründer wagen den Schritt in Richtung Selbstständigkeit – im Jahr 2019 wurden allein in Deutschland 265.692 gewerbliche Existenzgründungen …
Als Start-up muss man zur Unternehmensgründung viele Entscheidungen treffen und sich erst an sein Erfolgsrezept herantasten. Deshalb ist es wichtig, von Beginn an eine Strategie festzulegen, um sich auf dem Weg zum Erfolg nicht zu verirren.
Viele Unternehmensgründer vernachlässigen bei Ihrer …
Bei der SWOT-Analyse handelt es sich um eine Situationsanalyse für Unternehmen, die zur Strategiefindung bezüglich der Positionierung angebotener Leistungen dienen soll. Sie wird häufig im Rahmen einer Marketingstrategie verwendet und spielt als wichtiger Businessplan-Bestandteil auch eine wichtige …
Hidden Champions wollen ihre Marktanteile maximieren und ihre bestehenden Handelskonflikte eindämmen - doch dies sind nur zwei der Merkmale dieser Unternehmen. Weiterhin sind die Marktführer bekannt für ihre FuE- und Internationalisierungsaktivitäten.
Vom Unternehmensgründer zum Hidden …
Ob Existenzgründung im Nebenerwerb oder Vollzeitgründung: eine Businessplan-Erstellung ist Pflicht und zahlt sich hinterher auch aus. Der Geschäftsplan beinhaltet nämlich die wichtigsten Punkte einer Unternehmensgründung und zeigt dem Gründer damit den richtigen Weg zur erfolgreichen Existenzgründung. Ein …
Wenn Existenzgründer ein Patent anmelden, schützen sie ihre Erfindungen vor Nachahmern und wirtschaftlichen Bedrohungen - das ist sogar international möglich. In diesem Beitrag stehen die wichtigsten Inhalte und Voraussetzungen dieses wichtigsten gewerblichen Schutzrechtes im …
Wer sich selbstständig machen möchte, hat anfangs viele To-dos. Dazu zählt sicher auch die Aufgabe "passenden Firmennamen finden". Immerhin ist der Firmenname das Aushängeschild der Geschäftsidee und hat einen nicht zu unterschätzenden Anteil an deren Erfolg. Daher gilt: in die Suche nach dem richtigen Namen …
Mit der Vermarktung der eigenen Produkte oder Dienstleistungen steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. Vor allem Gründer müssen sich in der Gründungsphase auch mit vielen anderen Teilbereichen ihrer Existenzgründung auseinandersetzen und vernachlässigen leider das Marketing oder begehen typische …