Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

08

Jan

2016

Trotz Dämpfer im Dezember gute Voraussetzungen für 2016

Das KfW-ifo-Mittelstandbarometer zieht eine Jahresbilanz Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hat seine Studie für Dezember veröffentlich und dabei auch eine Bilanz für das Jahr 2015 gezogen. Während sich das Geschäftsklima der …
21
Dec

Vorläufiges Resümee der Gründeraktivitäten

Wie häufig wurde in den ersten drei Quartalen 2015 gegründet? Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Zahl der Gewerbeanmeldungen der ersten drei Quartale 2015 veröffentlicht. Zwischen Januar und September sind der Auswertung zufolge …
Matroschka
16

Dec

2015

Problemfeld Geschäftsübernahme

Viele Senior-Unternehmer und wenig Nachfolger Ein Report des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat untersucht, wie die aktuelle Situation im Bereich der
14

Dec

2015

Was macht Unternehmen langfristig erfolgreich?

Untersuchung der KfW Research liefert Antworten Die KfW Research hat die Mittelstandspanele der Jahre 2005 bis 2014 noch einmal genau unter die Lupe genommen und untersucht, welche Merkmale langfristig erfolgreiche Unternehmen gemeinsam haben. 520 …
09

Dec

2015

Wie ist die Stimmung im Mittelstand?

Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer erhebt regelmäßig Daten zum Geschäftsklima mittelständischer und großer Unternehmen. Zum Jahresende zeigt sich insgesamt ein optimistisches Konjunkturbild für Deutschland. Die wichtigsten Entwicklungen haben wir für Sie …
02
Dec

Deutschland – Gründerland?

Starke regionale Unterschiede im Gründungsgeschehen Wie viel wurde in Deutschland zwischen den Jahren 2009 und 2014 gegründet? Welche Motive hatten die Gründer dabei und welche Tätigkeitsfelder dominierten? …
Kreativarbeit
27

Nov

2015

Deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft wächst laut Monitoringbericht

Die Initiative für Kultur- und Kreativwirtschaft hat ihren Bericht zur Entwicklung der Wirtschaft in der Kultur- und Kreativbranche im Jahr 2014 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen: Die Branche ist weiter auf Wachstumskurs. Umsatz, Bruttowertschöpfung und die Zahl der sozialversicherungspflichtigen …
23

Oct

2015

Gründen mit Migrationshintergrund

Eine Sonderauswertung des Gründerreports des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat herausgefunden: Existenzgründer mit Migrationshintergrund kurbeln unser hiesige Wirtschaft immer stärker an. Allein durch Gründungen von Migranten entstehen in diesem Jahr 50.000 …
05
Oct

Zahl der Gründungen größerer Betriebe steigt

Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015 und berichtet, dass rund 372.100 Gewerbe angemeldet wurden. Darunter waren etwa 301.200 Neugründungen notiert, während es sich bei den restlichen Anmeldungen um Einträge wegen Zuzug oder Übernahme handelt.
Geldscheine
28

Sep

2015

KfW-Konjunkturkompass

Weiterhin positive Entwicklung in der Eurozone Die Wirtschaft in der Eurozone erholt sich weiter – diese erfreuliche Mitteilung hat die KfW nun veröffentlicht. Durch das anhaltende Wachstum im zweiten Quartal zeigt sich die KfW nun noch optimistischer für die Konjunkturprognose 2015 und erhöht …
18

Sep

2015

Der Mittelstand bildet aus

Studieren liegt voll im Trend – die Kehrseite dieser Medaille: Schon seit Jahren gibt es immer weniger Auszubildende. Dabei ist Fachkräftenachwuchs, gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sehr wichtig, um den Fortbestand der Betriebe zu sichern.
09

Sep

2015

Gründungsgeschehen in Deutschland

Aktuelle Studie belegt: Es gibt weniger Gründungen Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung untersucht regelmäßig das Gründungsgeschehen in Deutschland. Dabei zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: …
02

Sep

2015

Über die Kultur des Scheiterns

„Gute Fehler, schlechte Fehler – wie tolerant ist Deutschland im Umgang mit gescheiterten Unternehmern?“ – dies ist der Titel einer aktuellen Studie. Durchgeführt wurde sie von Prof. Dr. Andreas Kuckertz von der Universität Hohenheim und seinen Mitarbeitern. Die …
17

Aug

2015

Erfolg durch Social Media

Vertrieb durch soziale Netzwerke auf dem Vormarsch Eine Studie der Bitkom hat die geschäftliche Nutzung sozialer Netzwerke untersucht und interessante Ergebnisse herausgefunden: drei von vier IT- und Telekommunikationsunternehmen (