Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

18

Mar

2015

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2015

Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft Interessante Fakten: Die deutsche Wirtschaft befindet sich dieses Jahr wieder im Aufschwung, sodass nun die konjunkturelle Schwächephase des vergangenen Sommers endgültig …
09

Mar

2015

IfM Bonn zur Entwicklung des Mittelstandes

Deutscher Mittelstand differenziert sich aus Die Bedeutung des Mittelstandes geht über die einer wirtschaftspolitisch folgenden und sich eher anpassenden Teilgruppe des Unternehmertums hinaus. Der Mittelstand ist maßgeblicher Strukturgeber und gestaltet die …
27
Feb

KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014

Innovationstätigkeiten der KMUs benötigen mehr Förderung Der KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014 für die Untersuchungsperiode 2011-2013 bildet die aktuellsten verfügbaren repräsentativen Daten zu den
02

Feb

2015

Start-up Studie des AXA-Versicherungskonzerns

Deutsche haben mehr Mut zur Gründung als Amerikaner Die USA gehören zu den Nationen, denen traditionell großer Gründermut zugeschrieben wird. Umso mehr überrascht es nun, dass im Rahmen einer Studie des Institutes YouGov, welche vom …
28

Jan

2015

Existenzgründung will studiert sein!

KfW-Studie: Akademiker vollziehen häufiger Existenzgründungen Akademiker weisen eine höhere Gründungsneigung auf als Nichtakademiker. Sie machen sich mehrheitlich (78% in 2012) mit einem zeitlichen Abstand von durchschnittlich 7,5 Jahren …
21

Jan

2015

Deutscher High-Tech-Atlas

Spotfolio ermittelt Hauptstandorte von High-Tech-Unternehmen in Deutschland Basierend auf dem Stand vom 01.01.2015 hat die Matching-Plattform Spotfolio die insgesamt 43.000 in ihrer Datenbank verzeichneten High-Tech-Unternehmen dahingehend …
09

Jan

2015

Berlin, Berlin, alle wollen nach Berlin

Laut EY-Studie ist Berlin deutschlandweit attraktivster Standort für Technologie-Start-ups Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) zur Standortattraktivität von
05

Jan

2015

Doppelt so hoher Finanzbedarf wie gedacht

KfW-Studie stellt unterschätzten Finanzbedarf für Gründungsvorhaben heraus Eine kürzlich in Frankfurt veröffentlichte Studie der KfW-Bankengruppe …
01

Dec

2014

Das Business mit dem Green Business

Wie der Green Economy Gründungsmonitor 2014 ein Zeugnis für den anhaltenden Trend der grünen Existenzgründungen ablegt Jetzt ist es amtlich: Mit 170.000 Unternehmensgründungen im Bereich Green Economy setzt das Green Business seinen Trend auch im Zeitraum …