Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Alle Beiträge von: Daniela Witzki

14
Mar

Deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs

Das BMWi informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die wirtschaftliche Lage im März 2016. Wir haben die interessantesten und relevanten Informationen für Sie …
Ein Berater zeigt einen Businessplan
11

Mar

2016

Woran erkennt man einen guten Gründungsberater?

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein großer und auf dem Weg dorthin können viele Stolpersteine liegen. Da ist es ein gutes Gefühl – und Studien zufolge auch erfolgsfördernd – wenn man sich bei der
Eine Bibliothek
07

Mar

2016

Studenten werden bei der Gründung gefördert

EXIST-Förderprogramm geht in die nächste Runde Das erfolgreiche Förderprogramm EXIST, mit dem studentische Gründungen gefördert werden, geht nun in eine neue Runde. Insgesamt 11 deutsche Universitäten nahmen erfolgreich am Wettbewerb: …
Mann erstellt Statistiken
04

Mar

2016

Businessplan-Muster aus dem Internet

Warum eine Vorlage bei der Gründungsplanung nicht hilft Sie haben eine Geschäftsidee und möchten diese endlich in die Realität umsetzten? Von der Idee bis zur abgeschlossenen
Eine fröhliche Frau mit vielen bunten Gedankenblasen.
04

Mar

2016

Ist Nachfolge nicht „cool“?

Warum Unternehmerkinder den Familienbetrieb oft nicht übernehmen Eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) hat sich dem Thema Familienunternehmen und
Menschen sitzen an einem Tisch, auf dem ein Laptop und Unterlagen zu sehen sind.
02

Mar

2016

Studie zum Erfolg von Teamgründungen

Wie man Stolpersteine bei einer Teamgründung vermeidet Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW Kompetenzzentrum) hat in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien die Studie „Gründungen scheitern nicht am Team, sondern im …
Businessfrau
29

Feb

2016

„Nachfolge ist weiblich“

Anmeldung zum „Nationalen Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen“ Am 14. Juni veranstaltet die bundesweite gründerinnenagentur (bga) in Abstimmung mit dem
Ein rotes Gummibärchen sticht aus einer Menge weißer Gummibärchen heraus.
26

Feb

2016

Businessplan für die Gründung in der Gastronomie

Wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden Restaurants, Cafés und Bars gibt es mancherorts gefühlt wie Sand am Meer. Auch Sie möchten sich mit einem Gastronomie-Betrieb selbstständig machen? Dann sollten Sie zuvor einen strukturierten und gut …