Existenzgründung in Deutschland – Deutscher Startup Monitor 2017

notizbuch 612 20250428 203516

Jährlich gibt der Deutsche Startup Monitor (DSM) eine Studie zum Gründergeschehen in Deutschland heraus. Für den aktuellen Report wurden Daten zu zahlreichen Aspekten der Existenzgründung ausgewertet. Befragt wurden 1.837 Start-ups, 4.245 Existenzgründer und 19.913 Mitarbeitern. Die wichtigsten Informationen hierzu haben wir für Sie zusammengefasst. Existenzgründung: Anteil von Frauen weiterhin steigend Ein Bereich des fünften DSM … weiter lesen

Selbstständig machen in der Wissenschaft: Allein oder im Team

bibliothek 612 20250428 203512

Wissenschaftler gehen gerne im Team eine Existenzgründung an. Dies ist das Ergebnis der neuesten Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn sowie der Universität Siegen. Selbstständig machen im Team ist bei Wissenschaftlern beliebt Laut der Studie „Gründungserfolg von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen“ gründet nur jeder sechste Befragte allein. Jede dritte Existenzgründung in der Wissenschaft erfolgt … weiter lesen

Kooperation mit Mittelstand als Chance für Existenzgründung

idee 612 20250428 203502

Kooperiert eine mittelständische Existenzgründung mit einem innovativen Start-up, so können beide Seiten von diesem Zusammenschluss profitieren. Dies berichtet eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM). Win-win-Situation für innovative Existenzgründung und mittelständisches Unternehmen Bei einer Zusammenarbeit von Mittelstand und Start-ups erhalten innovative Gründungen branchenspezifisches Know-how sowie Zugang zu Ressourcen und einem großen Netzwerk. Mittelständische … weiter lesen

Bundestagswahl und Existenzgründung: Was sagen die Parteien?

Bundestag Wahl 612 20250428 203449

Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Auch Existenzgründer können an diesem Tag ihre Zukunft mitbestimmen. Laut einer kürzlich durchgeführten DIHK-Studie haben Gründer gute Geschäftsideen, deren Realisierung jedoch an mangelnder Unterstützung scheitert. Auch werden Steuerrecht und Bürokratie als Stolpersteine wahrgenommen. Im Rahmen der bevorstehenden Bundestagswahl haben wir die einzelnen Parteien nach ihren Standpunkten zu dieser … weiter lesen

Franchise-Systeme 2016: Trends und Entwicklung der Franchise-Wirtschaft

Pflanze 612 20250428 203423

Franchise-Systeme werden laut einer Studie des Franchisemonitors in Deutschland immer beliebter. Der Umsatz der Franchise-Unternehmen stieg im Jahr 2016 auf rund 103,95 Milliarden Euro. Im Vorjahr lagen die Umsätze bei 99,2 Milliarden Euro. Die wichtigsten Fakten zur Entwicklung von Franchise-Systemen haben wir für Sie zusammengefasst. Was sind Franchise-Systeme? Unter „Franchising“ versteht man die Nutzung eines … weiter lesen

Existenzgründung in Deutschland: Was sich Start-ups wünschen

wuensche 612 20250428 203423

In Deutschland haben viele Menschen gute Geschäftsideen, die sie umsetzen wollen. Das Land unterstützt Existenzgründer jedoch nur unzureichend bei deren Realisierung. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Was sich Start-ups vom Standort Deutschland wünschen, haben wir für Sie zusammengetragen. Von der Geschäftsidee zur Existenzgründung – ein Weg mit … weiter lesen

Bitkom-Studie: 95 % der Gründer würden erneut eine Existenzgründung angehen

umfrage 612 20250428 203426

Trotz Kritik an der deutschen Gründerkultur würde ein Großteil der Start-ups erneut eine Existenzgründung angehen. Dies ist das Ergebnis einer im Mai diesen Jahres durchgeführten Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom). Hoher Fördermittel-Bedarf bei Existenzgründungen 95 % der insgesamt 250 befragten Existenzgründer aus dem Bereich IT gaben an, dass sie sich erneut … weiter lesen

Unterstützung bei Rechtsfragen

Rechtsberatung klein 20250428 203442

Anwaltliche Beratungspolice für Unternehmer ab 16 EUR monatlich Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar. In Kooperation mit ETL bietet Deutschland startet nun auch eine telefonische Rechtsberatung auf Basis einer Flatrate an. Aus Angst vor hohen Anwaltskosten werden Entscheidungen häufig ohne anwaltlichen Rat getroffen – mit zum Teil schlimmen wirtschaftlichen Folgen. Daher ist es wichtig, … weiter lesen

StartupCon: Initiator von „Deutschland startet“ mit Vortrag zum Thema Fördergelder

startupcon 20250428 203424

Pressemitteilung Köln, 12. September 2017 – Erneut findet am 11. Oktober Europas größte Tageskonferenz für Existenzgründer StartupCon in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ab 09:00 Uhr haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk auszubauen, Investoren zu treffen und an verschiedenen Workshops wie auch Vorträgen teilzunehmen. Wie im letzten Jahr zählt der Mitbegründer der … weiter lesen

Initiator von „Deutschland startet“ referiert zum Thema Marketing und Existenzgründung

cafe 612 20250428 203418

Pressemitteilung Köln, 28. August 2017 – Am 1. September 2017 findet in Bergheim der Gründernachmittag für Existenzgründer und Jungunternehmer statt. Veranstaltet wird dieser vom Startercenter Rhein-Erft der IHK zu Köln. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet statt in: MEDIO.RHEIN.ERFT, Raum M1 (1. OG), Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim. An diesem Tag können sich Interessierte rund um … weiter lesen

Venture Capital: deutsche Existenzgründungen mit Rekordwert

heissluftballons 612 20250428 203408

Deutsche Start-ups erhielten im ersten Halbjahr 2017 mehr als zwei Milliarden Euro Venture Capital. Dies ist mehr als doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Venture Capital: Rekordsumme durch Finanzierungsrunden Durch Finanzierungsrunden konnten Start-ups hierzulande einen Gesamtwert von 2,16 Milliarden Euro Venture Capital erlangen. Im Vergleich: Letztes Jahr zur gleichen Zeit betrug der … weiter lesen

Existenzgründung in Bremen: Existenzgründer finden Platz im Citylab

admiral nelson 1253687 612 20250428 203351

Der ehemalige Lloydhof in Bremen dient nun im Rahmen eines Zwischennutzungskonzepts als Einkaufszentrum für Existenzgründer. Das Besondere: Es gibt dort keine Stangenware. Start-ups und Gründer können im Citylab ihrer Geschäftsidee zum Erfolg verhelfen. Existenzgründer präsentieren Geschäftsidee Das Gebäude in Bremen wurde vorerst bis zum 30. Juni 2018 in ein Einkaufszentrum für Existenzgründer umgebaut. Start-ups können … weiter lesen

Existenzgründungen: Spannendes aus dem KfW-Gründungsmonitor 2017

survey 1594962 612 20250428 203348

Jährlich gibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Studie zum Gründergeschehen in Deutschland heraus. Dazu werden 50.000 zufällig ausgewählte Personen zu zahlreichen Aspekten der Existenzgründungen in Deutschland befragt. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammengefasst. Existenzgründungen: Zahl der Chancengründer steigt Der Gründungsmonitor vermerkte im Jahr 2016 einen Rückgang der Gründerquote. Diese fiel im letzten … weiter lesen

Dresden: GründerGarten motiviert Studierende zur Existenzgründung

work 791218 612 20250428 203345

Die Gründerflaute in Deutschland macht sich auch in Sachsens Hauptstadt bemerkbar. Eine junge Initiative aus Dresden will dies ändern und das Thema Existenzgründung fördern: Mit Hilfe von Gründerstammtischen und Workshops sollen neue Ideen entstehen und der Gründergeist von Studierenden geweckt werden. Förderung des Gründergeistes durch Know-how und Netzwerken Entstanden ist die Idee der studentischen Gründungsinitiative … weiter lesen

Existenzgründungen – Der DIHK-Gründerreport 2017

tree 612 20250428 203344

Der neue DIHK-Gründerreport ist da und verzeichnet einen allgemeinen Rückgang von Existenzgründungen in Deutschland­ – jedoch mit Lichtblicken. Wir haben uns den Report genauer angesehen und die spannendsten Fakten herausgesucht. Existenzgründungen: Chancengründer auf Vormarsch Der DIHK-Gründerreport veröffentlicht jährlich eine Einschätzung der IHK-Organisation zum Gründergeschehen in Deutschland. Auf der einen Seite ist die Lage für Arbeitnehmer … weiter lesen