Beratung und Weiterbildung lohnen sich!

sunflower 369731 1280 20250428 201850

Wer Qualifizierungsangebote in Anspruch nimmt, besteht Eine neue KfW-Studie belegt den positiven Effekt von Beratungs- und Weiterbildungsmaßnahmen: Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Unternehmensgründung oder -führung ist der Studie zufolge um 70% höher, wenn sich Gründer und Unternehmer beraten oder weiterbilden lassen. Dennoch nutzt nur jeder dritte Gründer diese Schulungsmöglichkeiten. Dabei gibt ein deutliches Gefälle zwischen Gründern … weiter lesen

Herausforderung Unternehmertum

jungefrau 612 20250428 201848

Bildungsprogramm für junge Gründer Ein gemeinsames Projekt der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft hat sich ein ebenso großes wie vielversprechendes Ziel gesetzt: Um dies zu erreichen bietet ein von zahlreichen Experten und Partnern zusammengestelltes Qualifizierungsprogramm individuelle Unterstützung und vermittelt unternehmerisches Know-how. Die Teilnahme an dem Programm ist allerdings limitiert und kann … weiter lesen

Allein. Selbst. Ständig.

young 691660 1280 20250428 201847

Wie arbeiten Solopreneure? Der Begriff Solopreneur ist eine Verschmelzung der beiden Begriffe „Solo“ und „Entrepreneur“. So hip und innovativ das Wort klingen mag, dahinter steckt ein altes Konzept im neuen sprachlichen Gewand. Früher nannte man Solopreneure schlicht einen „Ein-Mann-Betrieb“. Egal wie man es nennt, das Konzept bleibt das gleiche, nämlich eine Unternehmensgründung und -führung durch … weiter lesen

So machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit!

rk titelbild buero n 20250428 201847

Gesundheitsvorsorge für Selbstständige Als Selbstständiger sind Sie nicht nur für Ihr eigenes gesundheitliches Wohlergehen verantwortlich, Sie sind laut Arbeitsschutzgesetzt auch dazu verpflichtet, die Gesundheit und die Sicherheit Ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. In unserer Leistungs- und Informationsgesellschaft kommt die Gesundheitsvorsorge allerdings leider oftmals zu kurz. Die Folgen können von Konzentrationsstörungen, Schlafproblemen bis bin zum Burnout gehen. … weiter lesen

Gute Stimmung im Mittelstand

apple tree 324336 1280 20250428 201843

Lange reagierte der Mittelstand verhalten auf den allgemeinen Konjunkturoptimismus, nun aber kommt die positive wirtschaftliche Grundstimmung auch in den KMUs an. Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandbarometer zeigt einen deutlichen Anstieg des Geschäftsklimas im April (14,8 Saldenpunkte; +1,9 Zähler). Die entspannte Stimmung liegt vor allem an der guten Beurteilung der aktuellen Geschäftslage (+ 1,9 Zähler auf 22,6 Punkte) … weiter lesen

Das sind die Gewinner!

ikt innovativ logo 20250428 201836

Das BMWi kürt die IKT-Gründer des Jahres Am 7. Mai fand zum vierten Mal der Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“ mit begleitender Gründermesse im KOSMOS, Berlin statt. Start-ups konnten hier ihre Entwicklungen und Lösungen für Informations- und Kommunikationstechnologien präsentieren und aufzeigen, wie sie mit Kreativität und Flexibilität die rasche Umsetzung von Ideen … weiter lesen

Ein bisschen weniger Eigentlich

kreuzung 612 20250428 201833

… ein Plädoyer gegen das Zögern „Eigentlich wollte ich immer mein eigenes Unternehmen führen, mein eigener Chef sein, meine Ideen und Visionen umsetzen. Eigentlich wollte ich meinen Traum leben.“ Diese Sätze kommen Ihnen vielleicht bekannt vor, denn der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Ebenso tief im menschlichen Verstand … weiter lesen

GründerChampions 2015

winner 311357 12801 20250428 201829

Die KfW kürt Start-Ups Start-ups aller Branchen können sich ab sofort bis zum 01.08.2015 für den jährlichen KfW-Award GründerChampions bewerben, außerdem können Unternehmen für den Preis vorgeschlagen werden. Bedingung ist, dass das Start-up nicht vor dem 01.01.2010 gegründet wurde. Die Auswahl der Sieger-Start-ups erfolgt durch eine Jury, die sich aus Vertretern der KfW-Bankengruppe, Politik, Wirtschaft, … weiter lesen