Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

bulb 40701 6402 20250428 201520

Geplante Erhöhung und Neuausschreibung der Projektträgerschaft Ab Ende Februar stehen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen als Förderberechtigten, an die neuen Richtlinien angepasste Antragsformulare, zur Verfügung. Damit kann das bundesweite technologie- und branchenoffene Förderprogramm für mittelständige Unternehmen und mit diesen zusammenarbeitenden wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Anspruch genommen werden. Mit der im ersten Quartal des Jahres anstehenden Veröffentlichung der … weiter lesen

Europäischer Unternehmensförderpreis 2015

europe 253311 640 20250428 201519

Bewerbungsfrist bis zum 3. April Seit 2006 und somit zum 9. Mal wird der europäische Unternehmensförderpreis durch eine europäische Kommission verliehen. Es werden innovative und erfolgreich durchgeführte Projekte öffentlicher Institutionen und öffentlich-privater Kooperationen prämiert, die dazu beitragen den Unternehmergeist, das Unternehmertum und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene zu fördern. Hierfür können … weiter lesen

Hürden beim Gang in die Selbstständigkeit

stones 405689 640 20250428 201518

KfW-Studie über die empfundenen Hemmnisse deutscher Gründer Zwar kann sich jeder vierte Deutsche im Alter von 18-64 laut des KfW–Gründungsmonitors 2014 vorstellen, selbstständig zu werden, aber die Quote derer, die tatsächlich gründen, ist in den letzten zehn Jahren von 2,84 % auf 1,67% gesunken. Woran liegt das? Was hemmt deutsche Gründungsbestrebungen? Es ist vor allem … weiter lesen

Betriebskrankheit Mobbing: Das müssen Sie als Geschäftsführer tun

punch 316605 1280 20250428 201517

Zur Mittagspause an den Pranger – Was Mobbing ausmacht In Unternehmen fast jedweder Größe und Branche gibt es Störenfriede, die keinen Sinn darin sehen, Regeln zum angemessenen Umgang miteinander zu befolgen. Was daraus resultieren kann, besonders wenn sich ein passives, introvertiertes Opfer als unfreiwilliges Gegenüber findet, ist eines der größten Ungeheuer in der Kartei psychosozialer … weiter lesen

„White Noise“ für Nerven wie Drahtseile

bokeh lights 298305 1280 20250428 201515

Der lange Atem des Lärms Wer als Selbstständiger den eigenen Arbeitsplatz neben einer Baustelle, einem Bahngleis oder einer viel befahrenen Hauptstraße hat, weiß nur zu gut, mit welchen nervlichen Strapazen man zurechtkommen muss: Die Berechnung empfindlicher Geschäftszahlen ist mit einem Ensemble aus röhrenden, stampfenden Baumaschinen im Hintergrund fast ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn man den … weiter lesen

Plädoyer für das Scheitern

fish swarm 406569 1920 20250428 201515

Warum sich Unternehmer das Scheitern erlauben sollten Irren ist menschlich, jeder macht mal Fehler, Erfahrung macht klug und überhaupt ist Scheitern doch die Voraussetzung schlechthin für Erfolg, sagt uns die philanthropische Wattebausch-Haltung in einer Welt voller verständnisvoller Idealisten, in der wir aber wohl leider nicht leben. Denn wenn wir dann tatsächlich scheitern, so sind die … weiter lesen

Start-up Studie des AXA-Versicherungskonzerns

leap 456100 1920 20250428 201514

Deutsche haben mehr Mut zur Gründung als Amerikaner Die USA gehören zu den Nationen, denen traditionell großer Gründermut zugeschrieben wird. Umso mehr überrascht es nun, dass im Rahmen einer Studie des Institutes YouGov, welche vom AXA-Versicherungskonzern in Auftrag gegeben wurde, von den 1.000 Befragten mehrheitlich die Deutschen Gründungswillen bezeugten. Zentrale Fragestellungen betrafen die Einschätzung der … weiter lesen

Kollege Hund – Tierbegleitung am Arbeitsplatz

dog 448988 1280 20250428 201513

Wie sich die Gegenwart des Haustiers im beruflichen Alltag auswirken kann Er liegt den ganzen Tag nur faul auf der Seite und gelegentlich klaut er klammheimlich die Pausensnacks von Kollegen, doch trotz allem erfreut sich der Bürohund bei Berufstätigen aller Branchen zunehmender Beliebtheit. Wer bereits einmal eine feuchte Hundenase unter seinem Schreibtisch hat hervorlugen sehen, … weiter lesen

Bewerbungsfrist nicht verpassen

windows 310290 640 20250428 201512

Noch bis zum 01.02.15 für den Microsoft Ventures Accelerator in Berlin bewerben Sie wollen sich in der IKT–Branche selbstständig machen und Ihr Start-up durchdacht und erfolgreich auf dem Markt für Informations- und Kommunikationstechnik platzieren? Dann könnte der folgende Gründerwettbewerb eine Möglichkeit für Sie sein, nicht nur Ihr Know-how systematisch und professionell auf den neuesten Stand … weiter lesen

Existenzgründung will studiert sein!

Akademikergruender 20250428 201511

KfW-Studie: Akademiker vollziehen häufiger Existenzgründungen Akademiker weisen eine höhere Gründungsneigung auf als Nichtakademiker. Sie machen sich mehrheitlich (78% in 2012) mit einem zeitlichen Abstand von durchschnittlich 7,5 Jahren Branchenerfahrung nach ihrem Abschluss selbstständig. Dabei beschreiten Sie den Pfad der Existenzgründung eher in freien Berufen und aus beruflicher Praxis heraus. Besonders erfolgreich sind akademische Entrepreneure, wenn sie … weiter lesen