Start-up-Finanzierung ohne Abgabe von Unternehmensanteilen

percent gda35a07cb 1920 1 1 20250428 204741

Kein Unternehmen ohne Investition: Ganz besonders innovative und technologische Geschäftsmodelle bedürfen zunächst einer ordentlichen Kapitalspritze. Doch wie finanziert man sein Unternehmen, ohne dabei Geschäftsanteile abgeben zu müssen? Das eigene Unternehmen ist ein Lebenswerk. Viele Existenzgründer möchten daher alleinige Herrscher über dieses bleiben und keine Mitspracherechte durch die Abgabe von Unternehmensanteilen einbüßen. Die Finanzierung des Unternehmens … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – November 2021

IMG 20201031 220907 593 20250428 204730

Die Corona-Pandemie hat für milliardenschwere Umsatzausfälle im Jahr 2020 gesorgt. Doch trotz dem voraussichtlichen Ende der Pandemie müssen Unternehmen laut einer aktuellen KfW-Studie auch im laufenden Jahr schwere Umsatzverluste hinnehmen. Demnach erwartet jedes dritte Unternehmen weitere Umsatzrückgänge (externer Link). Den Angaben zufolge wäre dies das erste Mal seit Erhebung des KfW-Mittelstandspanels 2003, dass die Gewinne … weiter lesen

Existenzgründerinnen und Gründer wohl erst in 20 Jahren gleichauf

linkedin sales solutions S7qx tDxAA unsplash 1 20250428 204730

Obwohl die Anzahl der Frauen, die sich selbstständig machen in den letzten Jahren zugenommen hat, sind Existenzgründerinnen innerhalb der Start-up-Szene immer noch deutlich unterrepräsentiert. Denn 2018 wurden gerade einmal 4 % aller Start-up von Frauen gegründet. Umso erfreulicher ist das Ergebnis des aktuellen Startup-Monitors (DSM), das einen deutlichen Anstieg von weiblichen Existenzgründungen zeigt. Demnach hat … weiter lesen

Mit einem AVGS-Schein ohne Eigenanteil in die Businessplan-Beratung

money g94366e60a 1920 1 1 20250428 204758

Wer aus dem Arbeitslosengeldbezug heraus gründen möchte, der kann sich von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausstellen lassen. Mit diesem werden die Kosten eines individuellen Gründertrainings komplett übernommen und der Gründer hat die Möglichkeit, seine Existenzgründung ohne die Einbringung eines Eigenanteils optimal vorzubereiten. Eine Beratung im Rahmen … weiter lesen

Unternehmensgründung: DIHK-Report gibt Hoffnung

glasses gcd68f37c3 1920 1 1 20250428 204738

Die Corona-Pandemie hat der Gründerlandschaft stark zugesetzt. Rund 11 % weniger Existenzgründungen verzeichnete der KfW-Gründungsmonitor (externer Link) für das Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr. Doch nach diesem Einbruch geht es für Unternehmensgründungen in Deutschland wieder aufwärts. Dies zeigt zumindest eine aktuelle Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), wonach sich 43 % der IHK-Gründungsexperten … weiter lesen

Businessplan erstellen als Ernährungscoach

diet gd589a54f0 1920 1 1 20250428 204706

Für viele Existenzgründer ist das Thema Businessplan erstellen elementarer Bestandteil im Rahmen der Planung der beruflichen Selbstverwirklichung. Auch bei einer geplanten Selbständigkeit als Ernährungscoach ist es sinnvoll, sich mit den einzelnen Businessplan-Bestandteilen zu beschäftigen und die wichtigsten Faktoren des künftigen Geschäftsmodells zu strukturieren. Wer sich als Ernährungscoach selbstständig machen möchte, muss insbesondere die kapitalintensive und … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Rahmenbedingungen und Nachfolgebereitschaft

job g1a165c9a8 1920 1 1 20250428 204749

Bis zum Jahr 2022 planen über eine halbe Million Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Unternehmensnachfolge (externer Link zu einem PDF-Dokument). Unter diesen Firmen sind insbesondere Familienunternehmen. Aktuellen Schätzungen zufolge sind insgesamt rund 93,6 % der deutschen Unternehmen familiengeführt. Diese, vor allem mittelständische, Familienunternehmen verkörpern somit Deutschlands Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor. Familienunternehmen zeichnen sich … weiter lesen

Einhörner, Zebras und Co.: Welche Start-up-Gattungen man kennen sollte

1111 1 20250428 204737

Das Ziel vieler junger Unternehmen ist es, neben dem Startkapital auch das heiß ersehnte Wachstumskapital aus den einzelnen Finanzierungsrunden von Investoren abzusahnen. Mit dieser Finanzspritze steigen die jungen Existenzgründungen in den Start-up-Himmel auf und werden zu einem wertvollen Unternehmen. Knacken sie die Milliardenmarke, wird ihnen der Einhorn-Status zugeschrieben. Doch nicht alle Start-ups wollen Einhörner sein. … weiter lesen

Gewerbeanmeldung: Über 65.000 große Existenzgründungen im ersten Halbjahr 2021

Gewerbeanmeldungen 2021 1 20250428 204735

Wer sich selbstständig machen möchte muss die Existenzgründung entweder beim Finanzamt anmelden oder eine Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt vornehmen. (So läuft eine Gewerbeanmeldung ab). Die aktuellen Zahlen für die Gewerbeanmeldung wurden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) für das erste Halbjahr 2021 ausgewertet. Ein Ergebnis: Es wurden rund 65.600 Unternehmen angemeldet, deren Größe und Rechtsform von wirtschaftlicher Bedeutung … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: Noch bis zum 31.10. am Publikumsvoting teilnehmen!

surface qQ676cbJmns unsplash 612 1 20250428 204729

Jetzt zählt jede Stimme! Neun innovative Gründungskonzepte von herausragenden Frauen hoffen derzeit im Rahmen des Darboven IDEE-Förderpreis auf die meisten Votings. Am 1. Oktober 2021 hat das Publikumsvoting des renommierten, nationalen Förderpreises bereits begonnen und geht nun langsam, aber sicher in den Endspurt. Noch bis zum 31.10. ist jeder dazu aufgerufen, mitzuvoten und zu entscheiden, … weiter lesen