Gewerbeanmeldung: Mehr Unternehmensgründungen im ersten Quartal 2019

mann unterschrift 612 20250428 204023

Wer sich selbstständig machen möchte, muss je nachdem eine Gewerbeanmeldung vornehmen. Die Zahlen hierfür werden regelmäßig vom Statistischen Bundesamt (Destatis) ausgewertet. Ein Ergebnis: Für den Zeitraum von Januar bis März 2019 wurden rund 34.800 Unternehmen, deren Größe und Rechtsform von wirtschaftlicher Bedeutung waren, gegründet. Dies waren 2,8 % mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Mehr Existenzgründungen … weiter lesen

Grüne Existenzgründungen: Wettbewerb Start Green geht in die nächste Runde

drei pflanzen 612 20250428 204023

Dass grüne Existenzgründer in Deutschland im Aufwind sind, belegt der erste „Green Startup Monitor“. Demnach zählte 2018 jedes vierte Jungunternehmen zu den „Grünen Start-ups“. Diese haben nun die Chance, sich noch bis zum 31. Juli für den Start Green Award zu bewerben und insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen. Der Award für grüne Existenzgründungen können sowohl … weiter lesen

NRW: Businessplan-Wettbewerb für grüne Existenzgründer ist gestartet

geldstapel wachstum 612 20250428 204014

Seit Anfang Juni können sich Existenzgründer aus Nordrhein-Westfalen, die eine grüne Geschäftsidee vorweisen können, für den Businessplan-Wettbewerb „KUER“ bewerben und haben damit die Chance, 20.000 Euro zu gewinnen. Anmeldungen werden noch bis zum 1. September 2019 entgegengenommen. Der Businessplan-Wettbewerb für zukunftsorientierte Existenzgründer geht in diesem Jahr in eine neue Runde. Existenzgründer aus folgenden Bereichen können … weiter lesen

Selbstständigkeit ist Thema beim Gründernachmittag in Bergheim

vortrag 612 20250428 204020

Wer sich selbstständig machen und vorab fachliche Informationen einholen möchte, kann dies am 5. Juli beim jährlichen Gründernachmittag in Bergheim tun. Dieser findet um 14 Uhr in der Geschäftsstelle Rhein-Erft der IHK-Köln statt. Existenzgründer profitieren von informativen Vorträgen Um mit der Existenzgründung langfristig am Markt erfolgreich zu sein, ist eine gute Planung des Vorhabens das … weiter lesen

Kundenbindung: So bleiben Existenzgründer ihren Neukunden in positiver Erinnerung

kundenzufriedenheit 612 20250428 204021

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte früh anfangen Kunden zu gewinnen. Ziel ist es dann, aus diesen Bestandskunden zu machen, die das Geschäft ankurbeln. Es gibt grundsätzlich verschiedene Strategien, um aus unschlüssigen Interessenten treue Stammkunden zu generieren. Besonders dann, wenn die Bindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen noch neu und wacklig ist, geht es … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 1: Das Erstgespräch

beratung 612 20250428 204009

Wer sich selbstständig machen und dabei auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Unternehmensgründung nicht blind angehen, sondern deren Schritte konkret planen. Existenzgründungsberatung vor und nach der Gründung sinnvoll Insbesondere Existenzgründer, die sich zum ersten Mal selbstständig machen, sind zu Beginn mit den zu erledigenden Aufgaben überfordert. Sinnvoll ist es dann, wenn ein Experte dem Existenzgründer bei … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit diesem Gerät lernen Schlaganfall-Opfer erneut laufen

frau laufen 612 1 20250428 204010

Jährlich erleiden rund 270.000 Personen in Deutschland einen Schlaganfall. Nach diesem ist nichts mehr, wie es einmal war. Viele dieser Patienten tragen schwere körperliche Einschränkungen davon und müssen erneut laufen lernen. Jedoch sind nicht nur Erwachsene von einem Schlaganfall-Risiko betroffen, auch Kinder kann es treffen. So wie Dindia. Diese erlitt bereits im Mutterleib einen Schlaganfall … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Bis zu 12.000 Euro Förderung in Brandenburg

handwerk schnitzen 612 20250428 204011

Eine Existenzgründung im Handwerk wird in vielen Bundesländern mit der Meistergründungsprämie gefördert. Darunter auch in Brandenburg. Hier erhalten Handwerksmeister, die einen Handwerksbetrieb übernehmen oder sich mit einer Neugründung selbstständig machen wollen, eine finanzielle Förderung von bis zu 12.000 Euro. Finanzielle Förderung für Existenzgründer im Handwerk Dieser Zuschuss wird in zwei Teilbeträgen ausgezahlt: Basisförderung Folgeförderung (Arbeits- … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Juni 2019

geschaeftsideen juni 612 20250428 204002

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! Kuchen backen ohne Zutaten Wer kennt … weiter lesen

Geschäftsidee: Keime sichtbar machen mit speziellem Desinfektionsmittel

Foto Heyfair 612 20250428 204009

Jedes Jahr kommt es in Deutschland laut des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Surveillance zu rund 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen. Rund 15.000 Menschen sterben jährlich daran. Etwa 90 % aller Erreger werden dabei per Hautkontakt übertragen. Entsprechend wichtig ist die richtige Desinfektion der Hände. Diese bringt jedoch Schwierigkeiten mit sich: In 9 von 10 Fällen werden … weiter lesen

35.000 Euro Preisgeld für die beste Existenzgründung

schachspiel 612 20250428 204008

Selbstständig machen und Preisgeld für die Unternehmensgründung absahnen? Diese Möglichkeit haben Existenzgründer, die noch bis 1. August ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbs „KfW-Award Gründen“ einreichen. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus allen Bereichen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Die eingegangenen Geschäftsideen werden im Anschluss von … weiter lesen

Studie: Neigung zur Existenzgründung in Berlin am höchsten

berlin reichstag 612 20250428 204005

Selbstständig machen ist in Berlin besonders angesagt: Bezogen auf 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter (18 bis 65 Jahre) starteten in der Bundeshauptstadt die meisten Personen in 2018 eine Existenzgründung –gefolgt von Hamburg, Bremen und Hessen. Dies ergab eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Gründungsaktivität in Deutschland insgesamt rückläufig Insgesamt machten sich letztes Jahr … weiter lesen

Mit 50+ selbstständig machen – gute Gründe für eine Existenzgründung im hohen Alter

maenner schach 612 20250428 204006

Wie aus dem diesjährigen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervorgeht, werden Existenzgründer immer jünger: Die höchste Gründungsquote liegt demnach bei den 25- bis 34-Jährigen (6,64 %). Dennoch ist auch der Wunsch einer Existenzgründung bei Generation 50plus verbreitet: Wie eine Befragung des RKW-Kompetenzzentrums ergab, zählen rund 65 % von dieser zu den Chancengründern (Gründer, die eine eigene … weiter lesen

Gründer-Kompetenz-Zentrum: Webinar zum Thema Finanzierung der Existenzgründung

mann laptop kamera 612 20250428 203959

Im Gründer-Kompetenz-Zentrum (GKZ) in Köln haben Existenzgründer und Unternehmer die Möglichkeit, deutschlandweit kostenfreie Erstgespräche online oder persönlich vor Ort zu führen. Gründer von „Deutschland startet“ berichtet über Möglichkeiten zur Gründungsfinanzierung Der virtuelle Bereich wird nun ausgeweitet: Neben Online-Erstgesprächen bietet das GKZ-Köln ab sofort auch Online-Vorträge (Webinare) zum Thema „Finanzierung der Existenzgründung“ an. In einem 30-minütigen … weiter lesen