Stammtisch in München motiviert zur Existenzgründung

Muenchen Stammtisch 612 20250428 203833

Der Austausch rund um das Thema Existenzgründung steht in München beim Gründerstammtisch im Mittelpunkt. Daneben haben Existenzgründer die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und Feedback einzuholen. Impulsvorträge fördern die Existenzgründung in München Der Stammtisch in München wird von „Munich Startup“ veranstaltet. Existenzgründer mit Interesse am Thema Existenzgründung treffen sich ein Mal im Monat zu festen Zeiten in … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Gewerbeanmeldung leicht gemacht

handwerk schnitzerei 612 20250428 203830

Wer sich im Handwerk selbstständig machen möchte, muss viele Formalitäten erledigen: Nach der Eintragung in die Handwerksrolle folgt die Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt und der Kontakt mit weiteren Behörden. Was Existenzgründer dabei beachten müssen, haben wir zusammengetragen. Existenzgründung im Handwerk mit oder ohne Meisterbrief möglich Im Handwerk bestimmt die Art der Tätigkeit, ob man für eine … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Thüringen bei bundesweitem Ranking vorn

thuehringen flagge 612 20250428 203831

Wer sich selbstständig machen möchte, kann neben einer Existenzgründung mit einer eigenen Geschäftsidee auch eine Unternehmensnachfolge angehen. Diese gelingt laut einer aktuellen Studie in Thüringen besonders häufig: Von 11.212 Gewerbeanmeldungen in 2017 waren 1.048 Geschäftsübernahmen. Dies entspricht einem Anteil von 9,4 %. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei rund 7,2 %. Anteil der Unternehmensnachfolge … weiter lesen

Fachtagung in Berlin: Existenzgründerinnen lernen von Unternehmerinnen

frau handschlag 612 20250428 203828

Am 14. November können sich Existenzgründerinnen auf dem „Tag der Vorbild-Unternehmerinnen“ in Berlin anhand von Vorträgen über Themen rund um die Existenzgründung informieren. Motivation von Existenzgründerinnen ist das Ziel Der diesjährige „Deutsche Startup Monitor“ zeigt, dass der Anteil weiblicher Existenzgründer zwar weiterhin steigend ist, aber mit rund 15 % in diesem Jahr immer noch gering. Zum … weiter lesen

Der Franchise-Vertrag: Checkliste erleichtert Einstieg in ein Franchise-System

vertragscheck 612 20250428 203827

Der Franchise-Vertrag ist ein wichtiges Dokument in der Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer. Daher ist es wichtig, diesen vor dem Einstieg in ein Franchise-System genau zu prüfen. Eine neue Checkliste des Deutschen Franchiseverbands schafft hier Abhilfe und informiert Existenzgründer anhand eines Fragebogens über die wichtigsten Punkte in einem Franchise-Vertrag. Checkliste spricht auch Franchisegeber an Insgesamt besteht … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Wissenswertes über das Arbeitszeugnis

zeugnis 612 20250428 203830

Wer sich selbstständig machen möchte und im Rahmen einer Existenzgründung die Einstellung von Mitarbeitern plant, sollte sich vorab über das Arbeitsrecht informieren. Gerade dann, wenn ein Job endet und der Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis fordert, ist es für Existenzgründer wichtig zu wissen, an welche formalen Richtlinien bei der Zeugnis-Erstellung sich diese zu halten haben. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel … weiter lesen

Geschäftsidee: Komfortable Festivalbesuche durch mobile Stahlhütten

Mymolo foto 612 20250428 203827

Nasse Klamotten und Zelte auf Festivals gehören der Vergangenheit an: Nach einem verregneten Festivalbesuch entwickelten zwei Existenzgründer aus Brandenburg ein mobiles faltbares Hotelzimmer. Wie dieses aufgebaut ist und welche Herausforderungen bei der Existenzgründung bewältigt werden mussten, erzählen uns die Gründer im Interview. Liebes My-Molo-Team, könnt ihr euch und „My Molo“ kurz vorstellen? Ich (Fritz) und … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – November 2018

November Ideen Gruendung3 612 20250428 203825

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hierzu informieren wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Zudem wollen wir allen, … weiter lesen

Die Elternzeit – Das sollten Existenzgründer wissen

Mutter Kind 612 20250428 203824

Die meisten Existenzgründer verfügen zu Beginn der Unternehmensgründung über wenig Startkapital. Gerade was das Eigenkapital angeht, sollte möglichst kein Euro verschwendet werden. Es kommt ihnen daher zugute, dass sie gegen Eventualitäten, wie das Zahlen von Elterngeld an einen der Angestellten, der plötzlich in Elternzeit geht, geschützt sind. Denn diese Kosten übernimmt der Staat für den … weiter lesen

Existenzgründung in Deutschland – NRW überholt Berlin

tisch studie 612 20250428 203823

Nordrhein-Westfalen hat Berlin vom Spitzenplatz als Standort für Existenzgründer in Deutschland verdrängt. Dies geht aus einer Studie für den diesjährigen „Start-up-Monitor“ (DSM) hervor. Demnach haben knapp 19 % der Start-ups ihren Sitz in NRW. Der bisherige Spitzenreiter Berlin kommt lediglich auf einen Anteil von 15,8 %. Die weiteren Plätze im bundesweiten Ranking belegen: Baden-Württemberg (12,6 %), … weiter lesen

Messe in München informiert über Existenzgründung

Muenchen frauenkirche 612 20250428 203823

Existenzgründer aufgepasst: Am 10. November 2018 ist es wieder soweit, Bayerns größte Messe mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründung öffnet zum 24. Mal im „MOC Veranstaltungscenter“ in München ihre Türen. Auf der Existenz informieren zahlreiche Aussteller rund um die Themen Existenzgründung und finanzielle Förderung. Interessantes Messeangebot bereitet auf die Existenzgründung vor Auch dieses Jahr verspricht die Messe in … weiter lesen

Studie: Freiberufler sind trotz hoher Arbeitsbelastung zufrieden

Schreibtisch chaos 612 20250428 203822

Freiberufler genießen ihre Selbstbestimmung und würden sich immer wieder selbstständig machen. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Firma Invoiz in Partnerschaft mit dem Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD). Mehrheit der Freiberufler sind Chancengründer Laut Studie gehen die meisten Freiberufler eine Existenzgründung an, um eine eigene Geschäftsidee umzusetzen. Hierbei sind neben Selbstbestimmung auch zeitliche … weiter lesen

Venture Capital: Rekordsumme für Fintech-Unternehmen

viele geldscheine 612 20250428 203821

Mehr Risikokapital für die Fintech-Szene: Laut einer aktuellen Studie des Kreditinstituts Comdirect erhielten rund 800 Start-ups aus dem Finanzbereich in den ersten neun Monaten dieses Jahres eine Rekordsumme an Venture Capital. Mit 778 Millionen Euro haben Fintech-Unternehmen dieses Jahr bisher mehr Risikokapital eingesammelt als im gesamten Jahr 2017, dem bisherigen Rekordjahr bei der Vergabe von … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb in München geht in eine neue Runde

Businessplan Wettbewerb Muenchen 612 20250428 203820

Wer sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig machen möchte, kann ab sofort bis Mitte Januar nächsten Jahres seinen Businessplan oder Pitch-Deck im Rahmen des Businessplan Wettbewerbs in München einreichen und hat damit die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 48.000 Euro. Veranstaltet wird der Münchener Businessplan Wettbewerb (MBPW) von „BayStartUP“, eine vom bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte … weiter lesen

Existenzgründung und E-Commerce: Tipps für den Onlinehandel

handy 612 20250428 203818

E-Commerce oder Onlinehandel ist heute in Sachen Umsatz die wichtigste Branche der gesamten (Internet-)Welt. Einfach ausgedrückt: vom Papiertaschentuch bis zum Großbagger gibt es nichts, was nicht online gehandelt wird; dies gilt auch für Dienstleistungen. Ein gigantisch großes Feld, welches Jahr für Jahr unzählige Entrepreneure anzieht, die mit ihrem Start-up mitmachen wollen. So unterschiedlich die Sparten … weiter lesen