Existenzgründung in Hot Spots – Was erhöht die Gründerlust?

skyline frankfurt 612 20250428 203630

Im Rahmen einer aktuellen Studie untersuchte das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn regionale Aspekte, die sich fördernd bzw. hemmend auf die Gründungsbereitschaft auswirken. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengetragen. Kooperation zwischen Universitäten und Stakeholdern fördert Unternehmensgründung Die Studie „Regionale Gründungsumfelder am Beispiel ausgewählter Hot Spots“ zeigt, dass Hochschulen vielfältige Standortvorteile für Existenzgründer bieten: zum … weiter lesen

Online selbstständig machen: Die Top-10-Fragen zu Dropshipping

welt haende 612 20250428 203630

Wer einen Dropshipping-Online-Shop eröffnen möchte, muss einige Punkte wie zum Beispiel die Wahl des richtigen Großhändlers oder die Einschätzung der anfänglichen Kosten beachten. Wer sich mit Dropshipping selbstständig machen will, sollte daher gut vorbereitet sein. In unseren heutigen Top 10 geben wir Antworten auf die 10 häufigsten Fragen zum Thema Unternehmensgründung mit Dropshipping. 1. Was … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: Mit Pace vom Straßenkreuzer zum Smartcar

PACE waehrend der Fahrt 612 20250428 203629

Aus der anfänglichen Geschäftsidee, ein „Smartcar für jedermann“ zu entwickeln, entstand eine App, die Autos in Smartcars verwandelt. Im Interview verraten die drei Existenzgründer, wie diese funktioniert und mit welchen Neuheiten Kunden in Zukunft rechnen können. 1.    Liebes Pace-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Wir sind PACE Telematics und machen herkömmliche Autos zu Smartcars. Zu unserem … weiter lesen

Urteil: Gilt für Geschäftsführer einer GmbH die Sozialversicherungspflicht?

office man 612

Eine Sozialversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und hat zum Ziel, sich gegen das Eintreten einer Notlage abzusichern. Insbesondere gilt diese Pflicht für Arbeitnehmer. Diese Beiträge decken folgende Versicherungen ab: Kranken- und Pflegeversicherung Rentenversicherung gesetzliche Unfallversicherung Arbeitslosenversicherung Für einige Berufsgruppen besteht jedoch keine Sozialversicherungspflicht. Stattdessen können diese sich individuell und nach eigenem Ermessen absichern. Ausgenommen hiervon ist die … weiter lesen

München: Businessplan-Wettbewerb als erster Schritt zur Existenzgründung

businessplan gruppe 612 20250428 203627

Ein professioneller Businessplan dient dem Gründer als Richtlinie für den Start in die Selbstständigkeit und ist für eine Existenzgründung obligatorisch. Wer sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig machen möchte, kann seinen Businessplan oder Pitch Deck im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs in München (MBPW) noch bis zum 5. Juni einreichen. Existenzgründung mit einem professionellen Businessplan angehen Veranstaltet wird … weiter lesen

Selbstständig machen im Handwerk: Unternehmensnachfolge als Chance

leere stuehle 612 20250428 203626

Fast die Hälfte der Inhaber von Handwerksbetrieben in Deutschland beschäftigt sich laut einer Studie der „Creditreform Wirtschaftsforschung“ aktuell mit dem Thema Unternehmensnachfolge. In welchen Bundesländern besonders häufig Nachfolger gesucht werden, erfahren Sie in folgendem Beitrag. Viele Unternehmensnachfolgen in den nächsten zehn Jahren Für 43,4 % stellt sich derzeit die Frage nach dem Rückzug aus dem … weiter lesen

Studie: Existenzgründerinnen starten häufiger alleine

frau laptop 612 1 20250428 203625

Existenzgründerinnen gründen ähnlich wie ihre männlichen Mitstreiter, arbeiten jedoch unter anderen Bedingungen. Dies ist das Ergebnis einer weltweiten Umfrage. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Detail lesen Sie in folgendem Beitrag. Existenzgründerinnen haben gleiche Sorgen wie männliche Gründer Bei der Frage nach Gemeinsamkeiten wurde festgestellt, dass Gründerinnen und Gründer in denselben Branchen gründen. Auch zeigen sie sich … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – April 2018

April Geschaeftsideen Bild 20250428 203619

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: mit dem Smartphone das Fahrradschloss steuern

ilockit schloss 612 20250428 203617

Wie genau ein schlüsselloses Schloss Fahrräder automatisch ab- bzw. aufschließt und welche Tipps Existenzgründer beherzigen sollten, erzählt uns einer der beiden Gründer im Interview. 1.  Liebes I-Lock-It-Gründerteam, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zu unserem Team gehören Christian Anuth und Markus Weintraut (ich). 2.  Was genau ist „I Lock It“? „I Lock It“ ist ein intelligentes … weiter lesen

Firma auf Verwandten übertragen – Wer haftet für Altschulden?

shaking hands 612 20250428 203618

Wer sich selbstständig machen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen der Aufbau einer eigenen Existenzgründung, zum anderen die Fortführung eines bestehenden Betriebes mit oder ohne Beibehaltung des dazugehörigen Firmennamens. Tritt letzterer Fall ein und wird eine Firma unter einem neuen Namen fortgeführt, stellt sich die Frage, wer mögliche Altschulden begleichen muss. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – März 2018

Maerz Geschaeftsideen 612 20250428 203541

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Förderung: bis zu 7.500 Euro für Messeteilnahme von Start-ups

messe start ups 612 20250428 203616

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt auch 2018 Start-ups bei ihrer Messebeteiligung mit Zuschüssen. Start-up-Förderung von drei Messeteilnahmen Wie zuvor können sich die geförderten Start-ups auf ausgewählten internationalen Messen in Deutschland an Gemeinschaftsständen beteiligen. Mit dem Zuschuss soll die Vermarktung und der Export neuer Produkte bzw. Verfahren von Existenzgründungen aus Deutschland unterstützt werden. … weiter lesen

Existenzgründung und Scheitern: Die Angst mit Vorträgen in Dresden besiegen

kaffeetasse umgefallen 612 20250428 203615

Am 5. April ist es wieder soweit: Im Rahmen der „8. Flip-the-Flop-Night“ treffen sich Existenzgründer, Investoren und Unternehmer in Dresden, um ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Geschäftsideen vorzustellen und sich über das Thema Misserfolge bei der Existenzgründung auszutauschen. Wie zuvor berichten auch in diesem Jahr Unternehmer anhand von Vorträgen über Schwierigkeiten und Niederlagen während der … weiter lesen

NRW: Förderung der Beratung vor der Gewerbeanmeldung

studenten gruppe 612 20250428 203614

Wer sich in NRW selbstständig machen möchte, kann das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) nutzen. Mit diesem wird die Vorgründungsberatung zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung einer Geschäftsidee durch Zuschüsse gefördert. Auch Empfänger von ALG 1 und ALG 2 können diese erhalten. Innovative Existenzgründungen im Fokus Ziel ist es, Existenzgründungen speziell auf innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen auszurichten. … weiter lesen