Studie: Die 5 besten Rentensysteme der Welt
Vielen Industriestaaten droht in den kommenden Jahrzehnten eine Überalterung der Gesellschaft. Wie die Nationen mit dieser Herausforderung umgehen, unterscheidet sich jedoch.
Vielen Industriestaaten droht in den kommenden Jahrzehnten eine Überalterung der Gesellschaft. Wie die Nationen mit dieser Herausforderung umgehen, unterscheidet sich jedoch.
Bei der Gründung eines Start-ups befassen sich künftige Geschäftsführer meist nachrangig mit IT-Fragen, dies kann später aber böse enden.
Studien zeigen, das wirtschaftliche Krisen auf Existenzgründungsprozesse beschleunigend wirken. Auch die Corona-Krise könnte diesen Effekt entfalten. Existenzgründung – mehr Autonomie und unternehmerische Risiken Für die Entscheidung, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, gibt es vielfältige Motive: Gründer möchten ihre eigenen Geschäftsideen verwirklichen. Oft verbinden sie damit den Wunsch nach größerer Autonomie und Selbstverwirklichung. Andere … weiter lesen
Hidden Champions wollen ihre Marktanteile maximieren und ihre bestehenden Handelskonflikte eindämmen – doch dies sind nur zwei der Merkmale dieser Unternehmen. Weiterhin sind die Marktführer bekannt für ihre FuE- und Internationalisierungsaktivitäten. Vom Unternehmensgründer zum Hidden Champion Wer sich selbstständig machen möchte oder bereits die Existenzgründung vollzogen hat, stellt sich die Frage, wie das eigene Unternehmen zu … weiter lesen
Wer sich selbstständig machen will oder bereits Entrepreneur ist, für den steht früher oder später die erste Dienstreise an. Schließlich gibt es verschiedene Gründe, weswegen man dienstlich verreisen muss. Das Vorgehen ist aber immer ähnlich. Woran müssen Gründer vor der Dienstreise denken? Wie bereitet man sich richtig vor? Wie geht es danach weiter? Wir haben … weiter lesen
Gründerseminare informieren über die wesentlichsten Themen zur Gründung eines Unternehmens wie z. B. Rechtsform, Haftung Fördermittel, und Businessplan,
Während der Corona-Pandemie kommt es für Existenzgründer und Start-ups, deren Unternehmen in Schwierigkeiten geraten sind, auf geeignete Rahmenbedingungen und gründungsgerechte Förderangebote an. Bürokratische Hemmnisse müssen abgebaut werden. Die richtigen Rahmenbedingungen für Existenzgründer Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Zahl der Existenzgründungen 2020 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Gründer benötigen die geeigneten Rahmenbedingungen. Dazu gehört, dass die … weiter lesen
Eine Gründungsberatung ist für jede Existenzgründung von Vorteil. Dank der individuellen Förderung der Länder profitieren Sie von einer umfassenden Beratung, ohne dafür viel Geld investieren zu müssen. Warum bei der Unternehmensgründung eine Beratung wichtig ist So gut so manches neue Geschäftsmodell auch sein mag, die meisten Menschen ohne einen entsprechenden Background sind mit dem Thema … weiter lesen
Liquiditätsmanagement ist eine der wichtigsten Disziplinen der Unternehmensführung und ist wesentlich für den Unternehmenserfolg.
Die Logistikbranche ist nach dem Handel und der Automobilbranche der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten in der Logistik ist dreimal so hoch wie im Maschinenbau. Wer sich selbstständig machen und ein Unternehmen im Logistikbereich gründen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein Kurierdienst, eine Spedition oder ein Unternehmen in der Produktionslogistik bieten sich hierbei … weiter lesen
Eine Unternehmensnachfolge bildet eine Alternative zu klassischer Existenzgründung und ist ebenso mit Chancen, Risiken sowie präziser Vorbereitung verbunden. Reizvoll erscheint diese Variante allemal. Die Vorzüge ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen Wer in die Übernahme eines bestehenden Unternehmens investieren möchte, hat es tendenziell einfacher, Investoren und Geldgeber zu finden. Denn die Finanzierung erfolgt für ein bereits … weiter lesen
Wenn Existenzgründer ein Patent anmelden, schützen sie ihre Erfindungen vor Nachahmern und wirtschaftlichen Bedrohungen – das ist sogar international möglich. In diesem Beitrag stehen die wichtigsten Inhalte und Voraussetzungen dieses wichtigsten gewerblichen Schutzrechtes im Fokus. Patentschutz: Eine notwendige Sicherheit für erfindungsreiche Geschäftsideen Deutschland gilt bekanntlich als erfindungsreiches Land. In den letzten Jahren haben viele innovative … weiter lesen
Erstaunliche Zahlen des statistischen Bundesamtes zeigen, wie die Corona-Pandemie auf das Thema „Gewerbe anmelden“ Einfluss genommen hat. Zeit die widersprüchlichen Zahlen genauer zu erklären. Gewerbe anmelden und Existenzgründung im 1. Halbjahr 2020 Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurückgegangen. Wie in der frisch erschienenen Statistik des Statistischen Bundesamtes deutlich wird, sankt … weiter lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen