Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein Mann berührt einen Touchscreen.
03

Feb

2021

Warum Start-ups ihre Mitarbeiter in Sachen Digitalisierung fördern sollten

Ein Start-up bzw. eine Existenzgründung muss selbst nicht zwangsläufig mit der Herstellung von digitalen Produkten zu tun haben, trotzdem kommt es an der Digitalisierung nicht vorbei. Die Mitarbeiter benötigen daher unbedingt das Know-how, mit modernen Techniken umgehen zu können, und profitieren auf vielerlei …
Eine Frau mit grünem Shirt steht hinter der Theke und verkauft Eis.
30

Jan

2021

Franchising 2020 - Mehr Franchisenehmer als 2019 trotz Coronajahr

Die Franchisewirtschaft hat sich im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie dynamisch entwickelt. Verschiedene Indikatoren belegen deutlich, dass Franchising ein zukunftsfähiges und krisensicheres Geschäftsmodell ist. Positiver Trend beim Umsatz, bei der Anzahl der Franchisebetriebe und der Franchisepartner Die …
Skizze einer Glühbirne auf einer Tafel
28

Jan

2021

Sind kostenlose Businessplan-Vorlagen aus dem Internet nützlich?

Für viele Gründer und Selbstständige ist das Thema „Businessplan erstellen“ ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Unternehmensgründung oder der Ausarbeitung der künftigen Strategie des Unternehmens. Adressaten des Businessplans sind dabei oftmals Banken, bei denen man ein gefördertes Darlehen beantragen …
Ein Schlüssel liegt auf einer Hand.
21

Jan

2021

Mittelstand bei Planung der Unternehmensnachfolge unsicher

Immer mehr mittelständische Unternehmen bangen wegen Corona um ihre Zukunft. In Deutschland geht es mit der Unternehmensgründung nur schleppend voran, denn viele Unternehmen tun sich wegen der Coronakrise mit der Nachfolgeplanung schwer. Die Coronakrise macht mittelständischen Unternehmen zu schaffen Die …
Frau springt hoch. Hintergrund: blauer Himmel und weiße Wüste.
07

Jan

2021

Existenzgründung zwischen Krise und Chance

Gut ein Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie inzwischen. Insbesondere durch die beiden Lockdowns im vergangenen Jahr stand unsere Wirtschaft zeitweise still, die Folge: Unternehmen in Schwierigkeiten, Probleme mit der Finanzierung, Entlassungen, Kurzarbeit. Das Ende der Krise ist – trotz eingeführtem Impfstoff …
Eine Gruppe junger Leute sitzt an einem Tisch. Eine Frau erklärt anhand von Post-its an einem Board.
04

Jan

2021

Warum es wenige Existenzgründerinnen in der Digitalbranche gibt

Zwar machen Frauen rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung aus, trotzdem sind diese nur an 15,7 % der Existenzgründungen in der deutschen Digitalbranche beteiligt. Wie kann das sein? Ein möglicher Grund: gesellschaftliche Geschlechterstereotypen. Diese wurden im Rahmen einer aktuellen Studie des …
Frau mit Reagenzglas
03

Jan

2021

Vom Wissenschaftler zum Existenzgründer - Corona als Chance

Durch die Corona-Pandemie wurden viele bewährte Geschäftsmodelle auf die Probe gestellt. Die IfM Bonn fordert mehr Mut zur Innovation durch Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Während die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in vielen Teilen der Wirtschaft und …
Skizze einer Glühbirne auf einer Tafel
01

Jan

2021

Wann Gründer einen Businessplan benötigen

Eine weit verbreitete Meinung unter Existenzgründern ist, dass diese denken, ihre Geschäftsstrategie en passant entwickeln zu können. Doch ein ausführlicher Businessplan, in welchen Zeit investiert wurde, bietet einen großen Mehrwert. Wann ein Geschäftsplan benötigt wird und auf welche Punkte …
Ein Mann hält einen Schlüssel in seiner Hand.
04

Dec

2020

Nachfolgemonitor 2020: Neuer Bericht zu Unternehmensnachfolgen in Deutschland

Unternehmensnachfolgen spielen für die deutsche Wirtschaft nach wie vor eine große Rolle: Etablierte Unternehmen beschäftigen Arbeitnehmer, führen zu Steuereinnahmen und sind zu erhalten. In vielen Fällen wird familienintern jedoch keine Nachfolge gefunden. Für Außenstehende bietet sich dann …