Matching: Was ist die Definition von Matching?
Unter Matching versteht man den Abgleich von Anforderungen eines Arbeitgebers mit den Kompetenzen eines Bewerbers um einen spezifischen Job.
Unter Matching versteht man den Abgleich von Anforderungen eines Arbeitgebers mit den Kompetenzen eines Bewerbers um einen spezifischen Job.
Das Internet der Dinge besteht in der Vision, dass „Dinge“ unabhängig von der Steuerung durch Menschen werden und über das Internet interagieren.
Alle im Produktions- oder Dienstleistungsprozess verursachten Kosten, die durch den Einsatz von Arbeitnehmern zustande kommen.
Was Ihr Outfit über Ihre beruflichen Kompetenzen verrät und wie Sie dies für sich nutzen können Egal ob Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition in der Finanzbranche oder als kreativer Praktikant in einem jungen Start-up, die lang vorbereitete Präsentation vor Kollegen oder vor hochrangigen Chefs, Unternehmensrepräsentation im Außendienst oder erster Arbeitstag als Angestellter im neuen Büro – … weiter lesen
Co-Working ist eine Arbeitsform, bei der Mitarbeiter voneinander unabhängiger Firmen an einem gemeinsamen Co-Working-Space zusammen arbeiten.
Amortisation bezeichnet die benötigte Zeitspanne zur Tilgung einer Ausgabe, bis der Zustand der Rentabilität erreicht wird.
Zum 01. Januar 2015 gab es viele Neuerungen bei Gesetzen und Förderprogrammen Traditionell ändern sich mit den Jahreswechseln viele Gesetze und Verordnungen – so auch wieder vor kurzem beim Wechsel von 2014 nach 2015 geschehen. Über einige wurde schon im Vorfeld in großem Stil diskutiert, aber andere passieren heimlich, still und leise. Auch für Gründer … weiter lesen
Unter Akquisition fallen alle vertrieblichen Maßnahmen und Handlungen, die dazu dienen, potentielle Kunden für das Unternehmen zu gewinnen.
Unter einer Bürgschaft versteht man einen einseitig verpflichtenden Vertrag zwischen einem Gläubiger (Kreditinstitut) und einem Bürgen.
Was es mit dem Zinssatz auf sich hat, wo man ihn unterscheidet und warum man dabei sehr aufmerksam sein muss, verrät Ihnen unser Artikel.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Unternehmen in West- und Osteuropa.
Sinn und Zweck des Monitoring bzw. eines Monitors ist das systematische Erfassen, Beobachten und Überwachen von Zuständen oder Vorgängen und Prozessen durch spezielle Beobachtungssysteme, zumeist in Form von technischen Hilfsmitteln. Die Tätigkeit des Monitoring oder auch der Monitor als so benanntes Erhebungsinstrument können synonym zur Bezeichnung Protokollieren verwendet werden. Monitoring stellt einen Sondertyp des Protokollierens … weiter lesen
Branche ist ein Sammelbegriff für eine Ansammlung von Unternehmen mit gleichartigen und deshalb nahezu substituierbaren Produkten.
Entrepreneur ist ein erweiterter Begriff für Unternehmer. Er grenzt sich durch eine besondere unterstellte Geisteshaltung der Entrepreneure ab.
Innovation ist die Durchsetzung einer technischen oder organisatorischen Neuerung im Produktionsprozess, die das Wirtschaftswachstum unterstützt.