Entspanne dich jetzt!

Entspannung 20250428 201435

Wie Selbstständige dafür sorgen können im Alltag ganz entspannt zu bleiben Es ist noch lange hin bis zu Ihrem Feierabend, aber schon jetzt quälen Sie sich nur noch und hoffen auf baldige Erlösung. Vielleicht liegt es nur an Ihrer Einbildung, aber Ihr Schreibtisch wird einfach nicht leerer, das E-Mail-Fach auch nicht – und das, obwohl … weiter lesen

CDU will Gründern in Deutschland das Unternehmerleben erleichtern

cdu52 v ardgalerie 20250428 201435

Wie die CDU eine Wiedererstarkung des Gründergeistes in Deutschland fördern will Ein durch die Bundesfraktion vorgelegtes Eckpunktepapier für einen geplanten wirtschaftspolitischen Leitantrag soll für frischen Wind in der Gründerszene sorgen. Dieses Eckpunktepapier sieht im Idealfall weniger bürokratischen Aufwand und bessere Zugänge zu Wachstumskapital für Gründer vor. Auch Zeitersparnis durch die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für … weiter lesen

Das Business mit dem Green Business

GreenEconomyGruendungsmonitor2014 20250428 201433

Wie der Green Economy Gründungsmonitor 2014 ein Zeugnis für den anhaltenden Trend der grünen Existenzgründungen ablegt Jetzt ist es amtlich: Mit 170.000 Unternehmensgründungen im Bereich Green Economy setzt das Green Business seinen Trend auch im Zeitraum von 2006 bis 2013 fort. Dies ist das Ergebnis des Green Economy Gründungsmonitors 2014. Hierbei handelt es sich um … weiter lesen

„Wenn ich einmal groß bin…“

Berufswunsch 20250428 201433

Traumberufe und ihr Potenzial, unser Leben zu bestimmen   Ein Kind sitzt in seinem Zimmer und spielt. Dabei interessiert es sich nur für einen Bruchteil der Spielzeuge, die seine gewissenhaften Eltern ihm gekauft haben. Es lässt ein Sortiment kleiner Autos aus Plastik, einen Baukasten mit bunten Klötzen und sogar ein Spieltelefon mit großen, einladenden Tasten … weiter lesen

Börsengang für junge Unternehmen soll erleichtert werden

Was macht einen guten Unternehmer aus 20250428 201432

Wie deutsche Börse und Bundesregierung Unternehmensgründer unterstützen wollen Jedem Unternehmen steht es frei, sich für den Gang an die Börse zu entscheiden und damit mehr Kapital für die Verwirklichung seiner Ideen und Konzepte zu erschließen. Es liegt dabei nahe, dass im manchmal hektischen Tanz um Salden, Aktien und Zahlen Unterstützung für junge Unternehmen gerechtfertigt und … weiter lesen

German Private Equity Barometer 2014 – Das dritte Jahresquartal

BVK 20250428 201431

Vierteljährlicher Stimmungsindikator des deutschen Beteiligungsmarktes von BVK und KfW Als wortwörtliches Barometer der allgemeinen Investitions-Stimmung bei deutschen Beteiligungsgesellschaften gibt die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) erstellte Statistik präzisen Aufschluss über das Geschäftsklima auf dem deutschen Markt. Dabei fließen die Einschätzungen der Gesellschaften zur aktuellen und erwarteten Geschäftslage … weiter lesen

Gründerwoche 2014: „Frauen, unternehmt was!“

Womens Entrepreneurship Day 20250428 201431

Hoher Besuch in der „WeiberWirtschaft“ in Berlin Bei einem Besuch in der Berliner „WeiberWirtschaft“ zeigte sich die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, sehr angetan von dem Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum. Sie selbst ist seit 14 Jahren Genossenschafterin des Zentrums, das sie als „erstens eine Frauen- und zweitens eine Ehrensache“ bezeichnete. Der Besuch fand im Rahmen der … weiter lesen

TechStartupJobs Fair 2014 kehrt nach Berlin zurück

StechStartupJobs Fair 20250428 201430

Die weltgrößte Jobbörse für Tech-Startups und jobsuchende Talente der Tech-Branche am 20. November 2014 Als Rekruiting-Unterstützung für Technologie-Start-ups und interessierte Jobhunter bietet die TechStartupJobs Fair mit 21 globalen Veranstaltungsorten (z.B. Amsterdam, Brüssel, Dublin, London, Mumbai, New York) und mehr als 150.000 aktiven Partnern eine der weltweit größten Plattformen für die Arbeitsplatzvermittlung in der digitalen Branche. … weiter lesen

Goldene Zeiten für Gründer – Gründungsklima wird stetig milder

iStock 000006457135Small 20250428 201429

Die Übersicht aktueller Entwicklungen in Deutschlands Förderengagement zeigt erfreuliche Verbesserung Existenzgründungen übernehmen eine unverändert wichtige Rolle für den positiven Wachstumskurs der deutschen Wirtschaft. Wer als Gründer sein Geschäftskonzept auf innovative Technologien stützt, durch Übernahme von Personalverantwortung Arbeitsplätze schafft und den Markt mit seinen Produkten bereichert, trägt damit automatisch zum Fortschritt bei. Und ein Staat, der … weiter lesen

Die Gründerwoche 2014 – Motivation, Inspiration und Information

GW Header 20250428 201428

Das populärste Event für Gründerinnen und Gründer weltweit beginnt heute Wie passen 1924 Veranstaltungen in eine einzige Woche? Vom 17. bis zum 23. November 2014 haben Gründungsinteressierte, Business Angel-Investoren, junge Unternehmer und sonstige Teilnehmer am Gründungsgeschehen einen vollen Terminkalender, denn die Gründerwoche 2014 läuft mit dem heutigen Tag wieder an. Exakt sieben Tage lang werden … weiter lesen

Vom Hörsaal in den Chefsessel

Gruenderradar2014 20250428 201428

Der 2. Gründungsradar vom 13. November 2014 zeigt erfreuliche Ergebnisse des EXIST-Förderprogrammes für Hochschulen Stichworte wie innovative Denkansätze, Dynamik und Affinität zu neuen Technologien sind meistens eng mit dem Verständnis eines erfolgreichen Gründungskonzepts verknüpft. Zudem beschreiben sie Leistungsmaßstäbe, nach denen Studenten an Hochschulen tagtäglich arbeiten. Was liegt also näher, als Hochschulen als den Top-Nährboden für … weiter lesen

Deutsche Telekom verdoppelt Fördervolumen durch neuen Innovationsfonds

photocase925773564 e1415807487879 20250428 201427

Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) löst T-Venture als Beteiligungsgesellschaft ab Das ohnehin schon umfangreiche Invest-Engagement der Telekom, das den Bereichen Venture Capital und Technologie-Innovationen zugeordnet ist, wird sich demnächst maßgeblich erweitern. Der interne Umbau im Beteiligungsgeschäft hat nun den neuen Innovationsfonds Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) hervorgebracht, der Start-Ups ab Beginn des Jahres 2015 mit … weiter lesen

Gibt es die Mauer im Selbstständigen-Alltag von Frauen immer noch?

Chefin 20250428 201427

Unterschiede bei Unternehmensgründungen von Frauen im Osten und im Westen Erfreulicherweise haben Ost- und Westdeutschland mit ungefähr fünfundzwanzig Jahren seit der Wiedervereinigung 1990 mehr gemeinsam, als sie schlussendlich noch voneinander trennt. Die Kluft zwischen den zwei Anteilen Deutschlands gleicht sich menschlich wie wirtschaftlich immer weiter an, was alljährlich mit dem Tag der deutschen Einheit gefeiert … weiter lesen