Welche Existenzgründungen am längsten am Markt bestehen

sanduhr 612 20250428 204155

Eine Existenzgründung mit Beschäftigten besteht durchschnittlich länger am Markt als eine Gründung ohne Mitarbeiter – aber auch die Branche hat Einfluss auf die Überlebensdauer eines Unternehmens. Dies fand eine aktuelle Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn heraus, welche sich bei ihren Auswertungen auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes bezieht. Überlebensrate von Existenzgründungen im Bereich Gesundheits- … weiter lesen

Geschäftsidee: Gesunde Snacks aus dem Automaten

foodji Team 612 20250428 204158

Viele Reisende kennen es: Der Lieblingsbäcker oder das Lieblingsrestaurant hat geschlossen. Also wird vor der Fahrt noch schnell ein Schokoriegel oder eine kleine Tüte Chips aus dem Snackautomaten am Bahnhof oder Flughafen geholt, um den Hunger zu stillen. Das geht schnell, aber gesund ist dies nicht. Vier Existenzgründer aus München haben nun mit ihren High-Tech-Automaten … weiter lesen

Selbstständig machen als Zahnarzt: Übernahme von Einzelpraxen ist beliebt

zahnarzt 612 20250428 204200

Wer sich 2018 als Zahnarzt selbstständig machen wollte, machte dies zum Großteil mit der Übernahme einer Einzelpraxis. Rund 66 % der Zahnärzte entschieden sich für diese Art der Existenzgründung. Dies ist laut aktuellem „Invest Monitor“ des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) die häufigste Form einer zahnärztlichen Unternehmensgründung. Daneben wurde das Volumen der Finanzierung unter die … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Januar bis März 2020

januar ideen 612 20250428 204153

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! März 2020 Trinkgeld per App an … weiter lesen

Selbstständig machen als Personal Trainer

frau laufen 612 20250428 204151

Viele ausgebildete Fitnesstrainer arbeiten als Angestellte in Fitnesscentern und Sportstudios. Sie sind auch in Sportvereinen, in Präventionseinrichtungen oder in Wellness- und Sporthotels tätig. Durch den anhaltenden Fitnessboom der letzten Jahre (externer Link) haben die Trainer bei ihrer täglichen Arbeit viel zu tun. Wer als Fitnesstrainer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, kann als Personal Trainer … weiter lesen

DIHK-Studie: Wachsendes Interesse am Thema Existenzgründung

rocket man 612 20250428 204149

Wie aus aktuellen Umfragen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht, will sich eine zunehmende Anzahl an Menschen selbstständig machen. Dennoch gibt es Hürden für Existenzgründer, die eine Umsetzung der Gründungsvorhaben behindern können. Demnach verzeichnen zwar die Gründungsveranstaltungen der IHKs einen stärkeren Zulauf als in den Vorjahren, jedoch arbeitete nur jeder zweite der Befragten ein … weiter lesen

„GROW UP“ bereitet auf die Existenzgründung in der Fitnessbranche vor

Kongress Foto Growup 612 20250428 204147

Der GROW-UP-Kongress am 15. Februar 2020 in Mainz liefert Existenzgründern, die sich in der Fitnessbranche selbstständig machen wollen, wichtigen Input und wertvolle Kontakte für die Selbstständigkeit. Über Deutschland startet kann beim Ticketkauf gespart werden. Wie dies funktioniert und die wichtigsten Punkte zum Event haben wir im Folgenden zusammengefasst. Selbstständig machen mit einem eigenen Fitnessstudio? – … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit einem Spezialkissen gegen Kopfverformungen bei Babys

Medibino 612 20250428 204138

Um Kopfverformungen bei Babys vorzubeugen, entwickelte eine Ärztin aus NRW mit ihren Kollegen ein spezielles Kopfkissen. Erst im September waren sie in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ zu sehen. Doch obwohl aus dem Deal nichts wurde, glauben die Gründer fest an ihre Geschäftsidee. Im Interview verrät eine Mitgründerin, wie die Idee entstand, welche Tipps sie … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit einer Gesundheitsapp zu längerem Leben

gruender yolife 612 20250428 204137

Ein gesunder Lebensstil ist wichtig und trägt maßgeblich zu einem längeren Leben bei. Zwei Existenzgründer wollen Nutzern mit ihrer App Yolife nun helfen, 15 Jahre länger zu leben. Wie dies genau funktioniert und welche Herausforderungen die Existenzgründung mit sich brachte, erzählt uns einer der Gründer im Interview. Liebes Yolife-Team, könnt ihr euch und eure Geschäftsidee … weiter lesen

Von Gewerbeanmeldung bis Handelsregistereintrag – welche Nachweise nötig sind

vertrag unterschrieben 612 20250428 204136

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt für sein Vorhaben je nachdem verschiedene Anmeldungen und Genehmigungen. Die wichtigsten behördlichen Nachweise im Rahmen der Existenzgründung haben wir für Sie zusammengestellt. Gewerbeanmeldung Existenzgründer müssen ihr Vorhaben laut Paragraph 14 der Gewerbeordnung (GewO) beim zuständigen Gewerbeamt anmelden. Im Anschluss erhalten Existenzgründer den sogenannten Gewerbeschein. Dieser ist eine Empfangsbestätigung der … weiter lesen

Selbstständig machen im Handwerk: Broschüre mit Tipps für Existenzgründerinnen

farbpalette bunt 612 20250428 204136

Eine Existenzgründung im Handwerk wird bei Frauen immer beliebter. Laut aktueller Broschüre „Chefinnen im Handwerk“ der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga) wird jede vierte Handwerksgründung von einer Frau gestartet. Zudem legt die Broschüre dar, warum sich Frauen im Handwerk selbstständig machen sollten und welche Zukunftsperspektiven diese Branche bereithält. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst. Motive … weiter lesen

Deutscher Startup Monitor 2019: Grüne Existenzgründungen auf dem Vormarsch

laptop buntedaten 612 20250428 204135

Wie ticken Deutschlands Existenzgründer? Welche Änderungen in der Gründerlandschaft gibt es? Und welche Trends sind erkennbar? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der jährlich veröffentlichte Deutsche Startup Monitor (DSM), welcher Daten zu zahlreichen Aspekten der Existenzgründung auswertet. Für den aktuellen Report wurden 1.933 Start-ups, 4.707 Existenzgründer und 24.050 Mitarbeiter befragt. Die spannendsten Ergebnisse daraus … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem Online-Shop – Was dabei zu beachten ist

handy shop 612 20250428 204130

Laut Statistischem Bundesamt kaufen mehr als drei Viertel der Internetnutzer (50 Millionen) in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Diese große Anzahl bietet Gründern, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen wollen, optimale Voraussetzungen. Doch Vorsicht ist geboten: Es müssen auch hier bestimme Punkte beachtet werden. Selbstständig machen mit einem Online-Shop bietet Chancen … weiter lesen

Selbstständig machen in der Kreativwirtschaft: Aufwärtstrend erkennbar

wandfarbe bunt 612 20250428 204129

Selbstständig machen in Branchen wie z. B. Software und Games, Design und Werbung wird wieder beliebter. Laut einer aktuellen Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Gründungsmonitors gründeten 2018 erstmals seit 2016 wieder mehr Menschen ein Unternehmen in der Kreativwirtschaft (externer Link). Demnach machten sich im vergangenen Jahr rund 100.000 Menschen in einem kreativen Beruf … weiter lesen

Selbstständig machen im Handel: Digitalisierung bietet neue Chancen

handel digital 612 20250428 204105

Die digitale Transformation schreitet voran und macht auch vor dem Handel nicht Halt: Sinkende Kundenzahlen im Einzelhandel, leerstehende Ladenflächen und immer mehr Verbraucher, die im Internet ihre Ware bestellen. Wer sich zukünftig im Handel selbstständig machen möchte, muss digital denken. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie, die unter über 500 stationär und online tätigen Groß- und Einzelhändler … weiter lesen