DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2016 liegt vor

Licht am Ende des Tunnels erkennt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bei der Unternehmensnachfolge. Einer Umfrage entsprechend möchten sich zunehmend mehr Menschen selbstständig machen. Steigendes Interesse an Übernahmen Mit dem steigenden Übernahme-Interesse wächst auch die Herausforderung für die heimischen Senior-Chefs in Bezug auf die Unternehmensnachfolge. Dies stellt eine Umfrage des DIHK zur Nachfolge (externer Link) … weiter lesen

Franchise-Barometer: Franchise-Systeme in Deutschland expandieren

store 832188 1920 20250428 203254

Die deutschen Franchise-Systeme erreichen 2016 mehrheitlich ihre Expansionsziele und läuten damit eine Trendwende ein. Wer sich als Franchisenehmer selbstständig machen möchte, trifft bei der Existenzgründung auf optimale Bedingungen. Deutsche Franchise-Wirtschaft geht das neue Jahr zuversichtlich an Gut 60 Prozent der Franchise-Systeme in der BRD gaben an, 2016 ihre Expansionsziele erreicht zu haben, während 40 Prozent … weiter lesen

Existenzgründungen 2016: die 5 spannendsten Fakten aus dem KfW Gründungsmonitor

Existenzgruendungen KfWGruendungsmonitor2016 612 20250428 203248

Ein Mal pro Jahr gibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau – kurz KfW – die Studie „KfW Gründungsmonitor“ heraus. Diese umfassende Veröffentlichung, für die 50.000 Personen interviewt werden, enthält viele wichtige Informationen über Existenzgründungen in Deutschland. Wir haben die Lupe angesetzt und die 5 spannendsten Fakten aus dem aktuellen Gründungsmonitor 2016 für Sie herausgefiltert. Fakt 1: … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk – Branche auf Rekordkurs

graph 163509 1280 pixabey 20250428 203238

Mehr als eine Million Handwerksbetriebe beschäftigen in Deutschland knapp 5,4 Millionen Mitarbeiter und bilden 400.000 Lehrlinge aus. Laut dem aktuellen Konjunkturbericht (externer Link) des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) wird die Branche ihren Gesamtumsatz in 2016 um 3,5 % steigern. Daneben wird die Einstellung weiterer Mitarbeiter wie auch ein erweitertes Ausbildungsangebot erwartet. Gute Aussichten für eine … weiter lesen

Existenzgründungen in Deutschland – Deutscher Startup Monitor 2016

Existenzgruendungen DeutscherStartupMonitor2016 612 20250428 203248

Der vierte Deutsche Startup Monitor (DSM) zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends im Gründungsstandort Deutschland. Insgesamt wurden Daten von 1.224 Startups, 3.043 Gründern und 14.513 Mitarbeitern ausgewertet. Startups sind ein wichtiger Bestandteil aller Existenzgründungen in Deutschland und werden definiert als junge, hoch-innovative und rasant wachsende Unternehmen. Dabei lassen sich vor allem drei übergeordnete Trends ausmachen. Existenzgründungen … weiter lesen

Neue Studie der Telekom zur Digitalisierung im Handwerk

Existenzgruendung Handwerk Digitalisierung 612 20250428 203231

Das Thema Digitalisierung beschäftigt Unternehmen in Deutschland schon seit vielen Jahren. Auch eine solide und „analog“ wirkende Existenzgründung im Handwerk bildet hier keine Ausnahme: So produzieren im Netzwerk verknüpfte Maschinen in einer Fabrik autonom und Unternehmer beantworten Fragen und Anregungen über soziale Netzwerke und arbeiten so aktiv an ihrer Außenwirkung. Die Telekom hat in einer … weiter lesen

„And round and round it goes …“ – Beobachtung und Anpassung als Basis für kontinuierlichen Unternehmenserfolg

roller coaster 1592917 1920 20250428 203212

Heute eine zündende Geschäftsidee mit großem Erfolg, übermorgen schleppende Umsätze und auf der Suche nach Abnehmern. Sie glauben, das gibt es nicht? Wir sagen „Doch, das gibt es!“, und zwar häufiger als Sie denken. Damit Ihnen das nicht passiert, möchten wir Sie in unserem heutigen Fan Friday Issue für ein paar Dinge sensibilisieren, die durchaus … weiter lesen

Namensfindung

Namensfindung 20250428 203208

Manchmal ist es gar nicht so einfach, den passenden Namen zu finden – sei es für den eigenen Nachwuchs oder für ein neues Produkt. Wann haben Sie das letzte Mal nach einem Papiertaschentuch gefragt, ein Geschenk mit einem Klebestreifen verpackt oder neue Windeln gekauft? Noch nie? Das kann gut sein. Viel wahrscheinlich ist nämlich, dass … weiter lesen

Das blühende Elend

potted plant 1031040 1920 20250428 203202

Haben Sie auch schon mal betreten auf den Boden geschaut, wenn Ihre Kunden voller Mitleid das braune Häufchen im Blumentopf angeschaut haben? Was mittlerweile wie das Werk des Bürohundes wirkt, war mal eine prächtig blühende Pflanze. Die Betonung liegt auf „war“. Ihnen fällt das zwar schon längst nicht mehr auf, denn schließlich übersehen Sie das … weiter lesen

Versicherung der elektronischen Ausstattung

logo Foerderung1 20250428 203153

Während viele Existenzgründer sich gegen offensichtliche Gefahren wie Einbruch, Diebstahl und Vandalismus absichern, werden andere Gefahren, die auch ohne das Zutun von Dritten auftreten können, vernachlässigt. Hierzu zählen vor allem Schäden an der elektronischen Büroausstattung. Blitzeinschlag, Überschwemmung & Co. Es gibt zahlreiche unvorhergesehene Ereignisse, die die elektronische Geschäftsausstattung zerstören oder beschädigen können. Ob beispielsweise Blitzeinschlag, … weiter lesen

Social Media für Existenzgründer

twitter 292994 1920 20250428 203146

Facebook und andere soziale Medien sind eine tolle Sache, um potenzielle Kunden auf Ihr neues Unternehmen und auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. Doch ist das wirklich so? Oder vermischen Sie Ihre private Begeisterung für diese Kommunikationskanäle vielleicht mit dem Nutzen für Ihre betrieblichen Zwecke? Mit unserem heutigen Fan-Friday Issue wollen wir helfen, ein wenig … weiter lesen

Adieu Komfortzone! Willkommen Selbstbestimmung!

Haengematte 20250428 203141

„Ich würde ja so gerne in Urlaub fahren, aber es geht einfach nicht.“ – „Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich mich endlich mal wieder mit Freunden treffen“. – „Ich würde mich ja soooo gerne selbstständig machen.“ Hätte, könnte, sollte … Sind Sie ebenfalls ein ungekrönter König oder eine ungekrönte Königin des Konjunktivs und … weiter lesen