Förderung für Unternehmensberatung bzw. Gründerberatung

geld scheine 612 20250428 203043

Erfolgreiche Unternehmen lassen sich von Unternehmensberatungen helfen, die wirtschaftlich richtigen Entscheidungen zu treffen. Dank staatlicher Zuschüsse können auch Existenzgründer und Freiberufler in den Genuss einer externen Gründungsberatung kommen. Diese kann sowohl in jeder Unternehmensphase als auch schon vor der Existenzgründung beantragt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich sind. Für den Erhalt der … weiter lesen

Förderung von Studenten mit Gründergeist

Bewerbungsstart der „Herausforderung Unternehmertum“ Vom Studenten zum erfolgreichen Unternehmer: Bei diesem Schritt wollen die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft behilflich sein. Mit dem gemeinsamen Gründerbildungsprogramm „Herausforderung Unternehmertum“ soll das unternehmerische Denken und Handeln in Deutschland gestärkt werden. Gezielt werden junge Gründerinnen und Gründer, die sich während des Studiums selbstständig machen möchten, … weiter lesen

KfW Geschäftsbericht: Wie viel wurde 2015 gefördert?

Die KfW-Bank informiert in ihrem Geschäftsbericht jährlich über die Bilanz des vergangenen Jahres. Diese fällt wiederholt positiv aus: Der Konzerngewinn liegt bei 2.171 Millionen Euro, die Erwartungen und das Vorjahresergebnis (1.514 Millionen Euro) wurden deutlich übertroffen. Dr. Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, äußert sich erfreut, macht aber auch deutlich, dass sich diese sehr gute … weiter lesen

Hamburger Musik-Start-ups werden gefördert

turntable 1109588 1920 20250428 202823

Bewerbung bis zum 30. Mai möglich! Der Music WorX Accelerator richtet sich mit seiner Förderung an Hamburger Start-ups aus der Musikszene. Das Projekt wird im Rahmen des Hamburger Musik Forums (HMF) umgesetzt, bis zu drei junge Unternehmen werden mit ihrer Geschäftsidee für den Musikmarkt gefördert. Das 3-monatige Förderprogramm umfasst neben finanzieller Unterstützung auch Coachingmaßnahmen und … weiter lesen

Messe-Förderprogramm wird verlängert

Bildschirmfoto 2016 01 28 um 13.50.32 20250428 202822

2,6 Millionen Euro für junge innovative Unternehmen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Messe-Förderprogramm für junge und innovative Unternehmen um drei Jahre verlängert. Bis Ende 2019 können sich Start-ups bei ihrem Messeauftritt auf internationalen Leitmessen fördern lassen. Wie hoch ist die Förderung? Die entstandenen Kosten für die Standmiete und den Standaufbau werden … weiter lesen