Break-even-Analyse: Was ist eine Break-even-Analyse
Die Break-even-Analyse ist für ein Unternehmen wichtig, um zu bestimmen, bei welchem Umsatzvolumen eine volle Kostendeckung eintritt.
Die Break-even-Analyse ist für ein Unternehmen wichtig, um zu bestimmen, bei welchem Umsatzvolumen eine volle Kostendeckung eintritt.
Als Selbständiger hat man einiges um die Ohren. Ein Glück, wenn man gute Mitarbeiter hat, die einen bei den anfallenden Aufgaben unterstützen. Von allein läuft der Laden – und auch der Mitarbeiter – aber leider nicht. Nein, ein Angestellter muss motiviert sein, denn nur ein motivierter Mitarbeiter ist ein guter Mitarbeiter. Doch wie geht man … weiter lesen
Die Bürokratiekosten für Unternehmer sollten möglichst gering sein. Der BKI misst die finanziellen Belastungen durch bürokratischen Mehraufwand.
Jedes Unternehmen hat Ausgaben. Dabei kann zwischen Fixkosten und variablen Kosten unterschieden werden. Wie grenzen sich die Begriffe voneinander ab?
Online-Marketing ist effektiv und kostengünstig. Ein intelligentes CMS ist dafür unabdingbar. Was Content-Management-System bedeutet, erfahren Sie hier.
Coworking Spaces bieten gerade für junge Startups einen kostengünstigen Arbeitsplatz und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Die Lean-Startup-Methode hat sich in der Unternehmenswelt bereits etabliert. Was es damit auf sich hat erfahren Sie in unserem Gründerlexikon.
Eine effektive und nachhaltige Ressourcennutzung ist bei einer Unternehmensgründung unabdingbar. Lesen Sie hier was genau der Begriff meint.
Wer will schon sein wie alle anderen? Im Gründerwissen erklären wir, was ein Alleinstellungsmerkmal ist und wie Sie mit diesem Ihren Profit steigern.
Hard Skills sind im beruflichen Kontext ein wichtiges Beurteilungskriterium für Arbeitgeber. Was Hard Skills sind erklären wir im Gründerlexikon.
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff CleanTech? Was sind die Ziele und Möglichkeiten dieser Branche und welche Chancen eröffnet Sie?
Wer sich ein großes Ziel gesetzt hat, tut gut daran die Umsetzung systematisch und strategisch zu planen. Hierbei hilft ein Flowchart.
Soft Skills sind für jeden Arbeitgeber ein wichtiges Kriterium bei der Personalsuche. Was genau dieser Begriff bedeutet lesen Sie im Gründerlexikon.
Ein Brainstorming ist eine beliebte und effektive Möglichkeit um neue Ideen zu generieren. Wie ein Brainstorming funktioniert lesen Sie hier.
Gesundheitsvorsorge für Selbstständige Als Selbstständiger sind Sie nicht nur für Ihr eigenes gesundheitliches Wohlergehen verantwortlich, Sie sind laut Arbeitsschutzgesetzt auch dazu verpflichtet, die Gesundheit und die Sicherheit Ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. In unserer Leistungs- und Informationsgesellschaft kommt die Gesundheitsvorsorge allerdings leider oftmals zu kurz. Die Folgen können von Konzentrationsstörungen, Schlafproblemen bis bin zum Burnout gehen. … weiter lesen