Geschäftsklima im Mittelstand

summer 368224 1280 20250428 202101

Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer bestärkt den bisher positiven Jahrestrend: Das mittelständische Geschäftsklima ist im Juli um 2,7 Zähler auf 17,1 Saldenpunkte gestiegen. Dies ist der höchste Stand seit dreizehn Monaten. Dieses Plus liegt vor allem in der deutlich besseren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage begründet: Diese liegt derzeit bei 26,4 Saldenpunkten (+4,1 Zähler). Auch die Geschäftserwartungen stiegen … weiter lesen

Unternehmertum will gelernt sein!

success 784357 1280 20250428 202059

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg hat einen neuen Bachelor-Studiengang mit dem vielversprechenden Namen „Unternehmertum“ eingerichtet. Bisher gibt es für Unternehmer keine Ausbildung oder Ähnliches, dabei ist es enorm wichtig, bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten innezuhaben, um dauerhaft erfolgreich in die Selbständigkeit zu starten. Die selbst gesetzte Vision des Studiengangs lautet dabei: „Professionelles Unternehmertum auch in kleinen und … weiter lesen

Die deGUT Gründermesse

creativity 819371 1280 20250428 202054

Für Gründer und alle, die es werden wollen Die deGUT Gründermesse in Berlin ist die größte Messe für Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland. Am 09. und 10. Oktober bietet die Messe Information, Beratung und Inspiration für den Start in die Selbständigkeit und das Führen des eigenen Unternehmens: Im Ausstellerbereich, im Beraterforum sowie im kostenfreien Seminar- … weiter lesen

Fit für den Job – mit ein wenig Sport eine Menge ändern

running 573762 1280 20250428 202053

Müdigkeit, Stress und allgemeines Unbehagen machen den Joballtag für viele Menschen zur Herausforderung. Im besten Fall sollte der Arbeitsplatz jedoch ein Ort der Verwirklichung und Produktivität sein. Um das Blatt zu wenden und sich geistig und körperlich für den Job in Form zu bringen gibt es ein einfaches Mittel: Sport treiben! Wer folgende Situation kennt, … weiter lesen

Frauenpower im Mittelstand

boss 454867 1280 20250428 202052

Jedes fünfte KMU ist in weiblicher Hand Eine Studie der KfW-Research im Rahmen des KfW-Mittelstandspanels hat interessante Ergebnisse zutage gebracht, die eine erfreuliche Entwicklung abzeichnen: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) werden von einer Frau geführt. Derzeit sitzt in etwa 700.000 KMUs eine Frau im Chefsessel – immerhin jedes fünfte Unternehmen ist demzufolge in … weiter lesen

Marketing Horizonte Frankfurt 2015: Top-Manager diskutieren mit Studenten

Marketing Horizonte 20250428 202049

MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. ist Deutschlands größte Marketinginitiative und ruft seit 1994 angehende und etablierte Fachleute zusammen, um im Rahmen der „Marketing Horizonte“ über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Die zehnte Ausgabe des Kongresses findet am 6. Oktober 2015 an der Goethe-Universität Frankfurt statt. Als Referenten erwartet die Teilnehmer … weiter lesen

High-Tech Gründerfonds – Eigenkapital für junge Technologieunternehmen

hand 697264 1280 20250428 202045

Der High-Tech Gründerfonds investiert seit September 2005 gezielt in junge High-Tech Unternehmen in Deutschland. Als sogenannte „Public-Private Partnership“ haben nicht nur der Bund über das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die KfW-Bankengruppe, sondern auch die Industrieunternehmen BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Daimler, Robert Bosch und Carl Zeiss in den 272 Mio. Euro schweren Fonds … weiter lesen

Wie schaffen Sie es als Chef, Ihre Mitarbeiter zu motivieren?

the windmills 555944 1280 20250428 202043

Als Selbständiger hat man einiges um die Ohren. Ein Glück, wenn man gute Mitarbeiter hat, die einen bei den anfallenden Aufgaben unterstützen. Von allein läuft der Laden – und auch der Mitarbeiter – aber leider nicht. Nein, ein Angestellter muss motiviert sein, denn nur ein motivierter Mitarbeiter ist ein guter Mitarbeiter. Doch wie geht man … weiter lesen

2015: Neuausrichtung der Beratungsförderung

kompass 2584230 612 20250428 202040

Im Bereich der staatlichen Fördermittel wird es im kommenden Jahr zu einigen Veränderungen kommen. Konkret geht es um die Neuausrichtung der Gründungs- und Mittelstandsberatung. Diese wird zukünftig zu einem einheitlichen Beratungsförderprogramm des Bundes zusammengefasst. Dass diese Beratung sehr wichtig ist, hat zuletzt eine Studie der KfW belegt: Wer sich beraten und weiterbilden lässt, ist erfolgreicher … weiter lesen