Geschäftsidee: Mit einem Spezialkissen gegen Kopfverformungen bei Babys

Medibino 612 20250428 204138

Um Kopfverformungen bei Babys vorzubeugen, entwickelte eine Ärztin aus NRW mit ihren Kollegen ein spezielles Kopfkissen. Erst im September waren sie in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ zu sehen. Doch obwohl aus dem Deal nichts wurde, glauben die Gründer fest an ihre Geschäftsidee. Im Interview verrät eine Mitgründerin, wie die Idee entstand, welche Tipps sie … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit einer Gesundheitsapp zu längerem Leben

gruender yolife 612 20250428 204137

Ein gesunder Lebensstil ist wichtig und trägt maßgeblich zu einem längeren Leben bei. Zwei Existenzgründer wollen Nutzern mit ihrer App Yolife nun helfen, 15 Jahre länger zu leben. Wie dies genau funktioniert und welche Herausforderungen die Existenzgründung mit sich brachte, erzählt uns einer der Gründer im Interview. Liebes Yolife-Team, könnt ihr euch und eure Geschäftsidee … weiter lesen

Von Gewerbeanmeldung bis Handelsregistereintrag – welche Nachweise nötig sind

vertrag unterschrieben 612 20250428 204136

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt für sein Vorhaben je nachdem verschiedene Anmeldungen und Genehmigungen. Die wichtigsten behördlichen Nachweise im Rahmen der Existenzgründung haben wir für Sie zusammengestellt. Gewerbeanmeldung Existenzgründer müssen ihr Vorhaben laut Paragraph 14 der Gewerbeordnung (GewO) beim zuständigen Gewerbeamt anmelden. Im Anschluss erhalten Existenzgründer den sogenannten Gewerbeschein. Dieser ist eine Empfangsbestätigung der … weiter lesen

Selbstständig machen im Handwerk: Broschüre mit Tipps für Existenzgründerinnen

farbpalette bunt 612 20250428 204136

Eine Existenzgründung im Handwerk wird bei Frauen immer beliebter. Laut aktueller Broschüre „Chefinnen im Handwerk“ der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga) wird jede vierte Handwerksgründung von einer Frau gestartet. Zudem legt die Broschüre dar, warum sich Frauen im Handwerk selbstständig machen sollten und welche Zukunftsperspektiven diese Branche bereithält. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst. Motive … weiter lesen

Deutscher Startup Monitor 2019: Grüne Existenzgründungen auf dem Vormarsch

laptop buntedaten 612 20250428 204135

Wie ticken Deutschlands Existenzgründer? Welche Änderungen in der Gründerlandschaft gibt es? Und welche Trends sind erkennbar? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der jährlich veröffentlichte Deutsche Startup Monitor (DSM), welcher Daten zu zahlreichen Aspekten der Existenzgründung auswertet. Für den aktuellen Report wurden 1.933 Start-ups, 4.707 Existenzgründer und 24.050 Mitarbeiter befragt. Die spannendsten Ergebnisse daraus … weiter lesen

Mit der Gründungsberatung von Deutschland startet zum erfolgreichen Eis-Start-up

henryseismanufaktur 612 20250428 204131

Dass man sich mit einer Existenzgründungsberatung erfolgreich selbstständig machen kann, zeigt ein Gründer aus Saarbrücken, der erst kürzlich als Landessieger für das Saarland mit dem „KfW Award Gründen“ ausgezeichnet wurde. Herr Heil, können Sie sich und Ihre Geschäftsidee kurz vorstellen? Mein Name ist Dominik Heil und ich bin der Gründer von Henry’s Eismanufaktur. Geboren wurde … weiter lesen

Die Top 8 Motive für eine Unternehmensgründung

bildschirm rakete 612 20250428 204134

In Deutschland herrscht langfristig immer noch ein Gründungsboom: Seit 1993 hat sich die Zahl der Existenzgründer mehr als verdoppelt. Sich selbstständig machen ist daher beliebt und bietet verschiedene Vorteile gegenüber einem Angestelltenverhältnis. Die Top 8 Gründe, eine Unternehmensgründung zu wagen, haben wir für Sie zusammengestellt. Tipp: Um eine erfolgreiche Entwicklung zu forcieren, empfehlen wir vor … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem Online-Shop – Was dabei zu beachten ist

handy shop 612 20250428 204130

Laut Statistischem Bundesamt kaufen mehr als drei Viertel der Internetnutzer (50 Millionen) in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Diese große Anzahl bietet Gründern, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen wollen, optimale Voraussetzungen. Doch Vorsicht ist geboten: Es müssen auch hier bestimme Punkte beachtet werden. Selbstständig machen mit einem Online-Shop bietet Chancen … weiter lesen

Selbstständig machen in der Kreativwirtschaft: Aufwärtstrend erkennbar

wandfarbe bunt 612 20250428 204129

Selbstständig machen in Branchen wie z. B. Software und Games, Design und Werbung wird wieder beliebter. Laut einer aktuellen Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Gründungsmonitors gründeten 2018 erstmals seit 2016 wieder mehr Menschen ein Unternehmen in der Kreativwirtschaft (externer Link). Demnach machten sich im vergangenen Jahr rund 100.000 Menschen in einem kreativen Beruf … weiter lesen

Was bei der Unternehmensnachfolge im Franchise wichtig ist

hand schluessel 612 20250428 204129

Die Unternehmensnachfolge ist ein umfassendes Thema, für welches bestimmte Vorkehrungen getroffen werden müssen. Bei Franchise-Systemen ist die Nachfolge durch die Beteiligung eines Franchisegebers sogar noch differenzierter zu betrachten als bei einer Existenzgründung mit eigenem Geschäftsmodell. Denn bei einer Unternehmensnachfolge im Franchise müssen sich sowohl der ehemalige als auch der zukünftige Franchisenehmer wichtigen Fragen zum Geschäftsmodell … weiter lesen

Die Top 5 Fehler im Businessplan und wie sich diese vermeiden lassen

Eis Strasse 612 20250428 204128

Wer sich selbstständig machen und mit seiner Geschäftsidee Gewinne erzielen möchte, sollte einen Businessplan erstellen. Zum einen, da dieser ein wichtiges Dokument bei der Kapitalakquise z. B. bei Banken ist, zum anderen da der Geschäftsplan auch nach der Existenzgründung als Kompass gilt und die Richtung angibt. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass der Geschäftsplan … weiter lesen

Freiberufler sind bei der Unternehmensnachfolge positiv gestimmt

handshake haus 612 20250428 204126

Wenn es darum geht, einen Nachfolger für das Unternehmen zu finden, sind Freiberufler zuversichtlich. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB). Insgesamt unterteilt die Studie die Befragung zum Thema Unternehmensnachfolge in zwei Gruppen: Zum einen Unternehmer, die innerhalb der nächsten fünf Jahre ihren Betrieb in fremde Hände geben wollen … weiter lesen

Studie: Welche Stadt 2019 am meisten Venture Capital erhielt

karte europa 612 20250428 204127

Berlin gilt weltweit als beliebte Stadt für Start-ups und belegte bis zuletzt Platz zwei der Städte, deren Start-ups am meisten Venture Capital erhielten. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft „Ernst & Young“ (EY) verbannt Paris die deutsche Hauptstadt jedoch auf den dritten Platz. Wer die Liste anführt und wer wie viel Risikokapital erhielt, haben wir … weiter lesen

Die Top 5 Eigenschaften für die Existenzgründung

lachender mann 612 20250428 204125

Nicht jeder, der sich selbstständig machen möchte, eignet sich auch als Unternehmer. Die Existenzgründung bringt viele Aufgaben mit sich, die souverän gemeistert werden müssen. Daher sollten Existenzgründer bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften vorweisen, um ein Unternehmen erfolgreich zu leiten. Welches diese sind, haben wir einen Unternehmensberater gefragt. 1. Entscheidungsfähigkeit Existenzgründer müssen immer wieder wichtige Entscheidungen treffen, … weiter lesen

7 Gründe für die Businessplan-Erstellung

Businessplanung 612 20250428 204124

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt einen Businessplan. Diesen Satz hören Gründer häufig, wenn die eigene Geschäftsidee umgesetzt werden soll. Doch viele Gründer hegen Zweifel: Warum ist die komplizierte Businessplan-Erstellung eigentlich sinnvoll, wenn auch eine Kurzfassung des Geschäftsmodells wie ein Business Model Canvas oder Pitch Deck angefertigt werden kann? Warum der herkömmliche Geschäftsplan für die … weiter lesen