„Alle Jahre wieder…“ – Gilt Weihnachtszeit auch für Selbständige?

Fotolia 69044076 S 20250428 201443

Wie man sein Unternehmen in der gar nicht so geruhsamen Weihnachtszeit erfolgreich durch berufliche Schneewehen trägt Weihnachten steht wie in jedem Jahr bald vor der Tür. Diese Zeit des Friedens und der Liebe, der Fettnäpfchen-Hürdenläufe auf betrieblichen Weihnachtsfeiern, Debatten über Karten für Kunden und saisonalen Verkaufsstrategien betrifft ausnahmslos alle Unternehmen, ob Start-Up oder Konzern, Freiberufler … weiter lesen

Ideenwettbewerb für das Landesprogramm Arbeit in Schleswig-Holstein

Logo Landesprogramm Arbeit 20250428 201442

Durch geförderte Qualifizierung der Mitarbeiter das eigene Start-up stark machen Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) wurde damit beauftragt, das ESF-geförderte Landesprogramm Arbeit umzusetzen. Hierbei ist vor allem der Schwerpunkt A – Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte – für Gründer und Start-ups relevant. Denn die 83,7 Millionen Euro aus ESF-Mitteln, welche … weiter lesen

It goes greener!

logo 20250428 201440

BAND und INNEON planen Kooperationen im Bereich Eco-Innovation in 2015 Wie das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) auf seiner Website Anfang Dezember bekannt gibt, plant der seit 2001 eingetragene Dachverband Kooperationen mit dem Network for Eco-Innovation Investment (INNEON). Dieses mit zehn europaweiten Partnern seit Januar 2014 aufgebaute Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovatoren … weiter lesen

Gründer in Niedersachsen aufgepasst

Bildschirmfoto 2014 12 10 um 16.40.411 20250428 201438

Noch bis zum 15. Januar 2015 zum Gründercoaching-Programm bei der NBank anmelden und Finanzierungs-zuschuss für Coaching-Maßnahmen sichern Wer plant, sich selbstständig zu machen und bis zum 30. Juni 2015 alle Beratungen hierfür abschließen will, kann noch bis zum 15. Januar 2015 einen Antrag auf Gründungsförderung bei der Investitions– und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank) stellen, … weiter lesen

Der Pitch zum Erfolg

HSG Pitch 20250428 201436

Darum sollten Sie sich die Chance am Alumni Gründer-Pitch teilzunehmen nicht entgehen lassen Vom 5. bis zum 7. März 2015 tagt bereits zum dritten Mal die Alumni Deutschland Konferenz der renommierten Wirtschaftshochschule St. Gallen (HSG) in München, in deren Rahmen auch diesmal wieder ein Gründer-Pitch passend zum Thema der Konferenz, „Industrie 4.0/The Internet of Things“, … weiter lesen

Entspanne dich jetzt!

Entspannung 20250428 201435

Wie Selbstständige dafür sorgen können im Alltag ganz entspannt zu bleiben Es ist noch lange hin bis zu Ihrem Feierabend, aber schon jetzt quälen Sie sich nur noch und hoffen auf baldige Erlösung. Vielleicht liegt es nur an Ihrer Einbildung, aber Ihr Schreibtisch wird einfach nicht leerer, das E-Mail-Fach auch nicht – und das, obwohl … weiter lesen

CDU will Gründern in Deutschland das Unternehmerleben erleichtern

cdu52 v ardgalerie 20250428 201435

Wie die CDU eine Wiedererstarkung des Gründergeistes in Deutschland fördern will Ein durch die Bundesfraktion vorgelegtes Eckpunktepapier für einen geplanten wirtschaftspolitischen Leitantrag soll für frischen Wind in der Gründerszene sorgen. Dieses Eckpunktepapier sieht im Idealfall weniger bürokratischen Aufwand und bessere Zugänge zu Wachstumskapital für Gründer vor. Auch Zeitersparnis durch die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für … weiter lesen

Das Business mit dem Green Business

GreenEconomyGruendungsmonitor2014 20250428 201433

Wie der Green Economy Gründungsmonitor 2014 ein Zeugnis für den anhaltenden Trend der grünen Existenzgründungen ablegt Jetzt ist es amtlich: Mit 170.000 Unternehmensgründungen im Bereich Green Economy setzt das Green Business seinen Trend auch im Zeitraum von 2006 bis 2013 fort. Dies ist das Ergebnis des Green Economy Gründungsmonitors 2014. Hierbei handelt es sich um … weiter lesen

„Wenn ich einmal groß bin…“

Berufswunsch 20250428 201433

Traumberufe und ihr Potenzial, unser Leben zu bestimmen   Ein Kind sitzt in seinem Zimmer und spielt. Dabei interessiert es sich nur für einen Bruchteil der Spielzeuge, die seine gewissenhaften Eltern ihm gekauft haben. Es lässt ein Sortiment kleiner Autos aus Plastik, einen Baukasten mit bunten Klötzen und sogar ein Spieltelefon mit großen, einladenden Tasten … weiter lesen

Börsengang für junge Unternehmen soll erleichtert werden

Was macht einen guten Unternehmer aus 20250428 201432

Wie deutsche Börse und Bundesregierung Unternehmensgründer unterstützen wollen Jedem Unternehmen steht es frei, sich für den Gang an die Börse zu entscheiden und damit mehr Kapital für die Verwirklichung seiner Ideen und Konzepte zu erschließen. Es liegt dabei nahe, dass im manchmal hektischen Tanz um Salden, Aktien und Zahlen Unterstützung für junge Unternehmen gerechtfertigt und … weiter lesen